Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Füttert jemand AR-Nahrung?

Thema: Füttert jemand AR-Nahrung?

Mein Kleiner hat das Spucken angefangen und probiere nun Aptamil-AR seit Samstag mit Rücksprache der Hebamme. Bisher hat er nur noch 2x gespuckt, immer abends. Aber bei den NUK-Flaschen kommt durch den M-Sauger ja fast nix raus, ich hatte aber GsD eine Mam-Flasche mit Saugergröße 3. Jetzt wollte ich Brei-Sauger für NUK holen, aber die gibt es erst ab 6 Monate, die sind zu groß und Mam-Sauger finde ich irgendwie keine :-( Er ist wahnsinnig trinkfaul, deshalb kann ich ihn nicht am M-Sauger nuckeln lassen. Er braucht so schon eine halbe Stunde bis 45min. für ca. 100ml, muß da schon die Milch immerwieder erneut erwärmen. Was habt ihr für Sauger? Oder welche Flaschen benutzt ihr?? LG Manuela mit Niklas (morgen 4 Wochen)

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hat er denn sooo viel gespuckt? Ich kann nur wieder einen Osteopathen empfehlen, wie immer :-) Liebe Grüße!

von mmh am 21.02.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von mmh

Und das Loch größer machen? Wir füttern Aptamil HA Pre und Mausi kommt mit den Milchsaugern von Nuk sowie Babylove super klar. Wenn die Milch sämiger ist, dann stell doch komplett auf Mam um.

von Princess01 am 21.02.2011, 13:46



Antwort auf Beitrag von mmh

Es ist immer schlimmer geworden! Dachten erst es liegt an den Hustentropfen, aber da hat es sich leider nicht gebessert, als wir die abgesetzt haben :-(( Wir haben spätestens am 02.03. Termin zur Cranio-Sacrale-Therapie und probieren erstmal die. Sollte sich nix bessern, werde ich einen Termin beim KISS-Arzt machen von kiss-kid.de. Cranio-Sacrale kann ich hier machen, KISS-Arzt muß ich 2 Stunden hinfahren. Die wenigen Osteopathen die wir hier haben, möchten nicht an so kleine gehen. Hatte beim ersten schon Probleme und der war da schon 3 Jahre. Die AR-Nahrung ist ja jetzt erstmal angedacht bis zu dem Termin, ich hoffe, es wird besser. LG

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von Princess01

Mit der PRE-Nahrung konnte ich die S und die M-Sauger benutzen, hat aus beiden gleich getrunken. Bei MAM brauche ich größere Sauger, aber in denen Geschäften wo ich die Flaschen herhabe, die haben keine Sauger. Ich hatte beim kauf ja leider nicht darauf geachtet :-( LG

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

tip zu den nuk flaschen bzw. nuk saugern. da funktioniert das ventil ganz schlecht, ich schneide mit ner spitzen nagelschere immer den schlitz am ventil etwas weiter (vorsicht nicht zu viel, sonst ist er futsch - leider auch schon passiert, dann läuft die milch da raus :-( es gibt auch beim rossmann nen weithals sauger (siehe thread unten) der passt auch auf die nuk first choise flaschen.... da funktioniert das ventil besser. der sauger ist minimal anders geform (etwas länger). als ich noch mam flaschen benutzt habe, hab ich die sauger immer bei amazone bestellt: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=mam+sauger&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=5434404025&ref=pd_sl_6t1qpc9215_e

von Mumi2010 am 21.02.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von Mumi2010

Da wir die AR-Nahrung nur bis zum 02.03 angedacht haben, möchte ich sie nicht bestellen. Aber ich schau morgen mal in der Drogerie Müller, die haben, glaube ich, die selben Babyprodukte wie Rossmann, Rossmann direkt haben wir hier nicht. Ich danke dir aber trotzdem für den Link! LG

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ich fütter auch AR und nehme die Hipp Flasche die es mal irgendwo dazu gab....da is nen Nuk Milchsauger drauf und das funktioniert super....ich mache das Wasser warm, Pulver rein und rühre mit Löffel um und dann in den 7 Minuten Wartezeit rühre ich immermal wieder um - ist schön sämig und kaum klumpen...LG Susanne

von plauenangel am 21.02.2011, 19:17



Antwort auf Beitrag von plauenangel

Ich dicke die Nahrung mit Nestargel an...wir haben eine super Nahrung gefunden, die unser Spatz prima verträgt und ein schöner Nebeneffekt ist auch der Preis (die ist echt günstig). Da wir ihm so ein ewiges Wechseln ersparen wollten wird die Milch auf diese Weise angedickt. Habe das auch schon bei meinen anderen beiden Kindern gemacht und das lief super. Wir nehmen die MAM-Flaschen und nehmen da die Sauger Gr.2. Da läuft nicht so viel raus, dass er sich verschluckt aber auch nicht so wenig, dass er nach ein paar Schluck schon kaputt ist. Er schafft sowieso nicht die empfohlene Menge. Ist halt immer ein Test welche Sauger am besten angenommen werden......

von wolle81 am 21.02.2011, 21:02



Antwort auf Beitrag von wolle81

Echt, das geht ohne Probleme? Hätte ich das vorher mal gewusst, jetzt habe ich extra nochmal ne AR-Nahrung geholt, damit wir bis nächste Woche Mittwoch hinkommen. Ich habe nämlich so was wie Nestragel zu Hause, heißt nur anderst, habe aber gerade geschaut, ist das selbe. Ist gut zu wissen, falls es doch nicht reicht, dicke ich die PRE-Nahrung an. Wir haben ja beides von Aptamil. Ich gehe jetzt morgen mal im Babymarkt schauen ob die Mam-Sauger haben. Ich habe zwar heute morgen die Babylove-Sauger mit, er trinkt zwar, aber trotzdem irgendwie nicht richtig! Seit wir die AR-Nahrung haben, trink Niklas mehr, sind jetzt bei der empfohlenen Menge, vorher waren es mit ach und krach 80ml, ab und zu mal 100ml und dafür hat er immer ewig gebraucht. LG

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 22:37



Antwort auf Beitrag von plauenangel

Ich hatte auch erst die AR-Nahrung in der NUK-Flasche mit dem Milchsauger, aber da ging nichts. Dann fiel mir aber ein, dass bei einer MAM-Flasche ein 3er Sauger drauf war und habe dann alles in eine MAM-Flasche gemacht und dann hat er auch getrunken. Ich rühre es auch immer mit dem Löffel an, Aptamil schäumt ja leider so stark. LG

Mitglied inaktiv - 21.02.2011, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

hmm ich fütter das nun schon einige Zeit und ich hab keine Probleme...hast du mal beba AR probiert?

von plauenangel am 22.02.2011, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter musste ich damals die Nahrung andicken weil sie von der AR-Nahrung Durchfall bekommen hat...nach jeder Mahlzeit war sofort die Windel flüssig voll. Der Kinderarzt und die Hebamme meinte dann sofort weg damit und lieber andicken. Mein Kinderarzt sagte, er fände das andicken eh besser, da die Milch die gleiche bleibt und man so einen Wechsel spart, da es ja nicht notwendig ist. Vom Preis her kommt man so auch viel besser weg. Das Pulver reicht ja ewig. Mit der Trinkmenge hingen wir auch immer hinterher aber gestern abend haben wir zum ersten mal eine große Flasche (200ml) mit dem 2er Sauger geschafft. Ganz ruhig und gemütlich hat er getrunken. Ist wirklich eine gute Variante und macht auch nicht sehr viel mehr Mühe als das normale Fläschen fertig zu machen und solange es den Kleinen schmeckt und gut geht....macht man doch so einiges....:-))))

von wolle81 am 22.02.2011, 15:49