Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Frage zur Milch

Thema: Frage zur Milch

Hallo! Meiner Tochter ist 7,5 Monate alt. Sie hat erst Aptamil HA PRe bekommen. Sie mochte aber den Milchabendbrei nicht, obwohl sie sonst gut gegessen hat und mein Kinderarzt meinte, nach einem halben Jahr muss man keine HA mehr geben. Da Milumil auch von Milupa ist und die Inhaltstoffe für mich nach dem direkten Vergleich der Verpackungen ziemlich gleich war, sind wir auf Milumil Pre umgestiegen. Seither liebt sie ihren Abendbrei heiss und innig... Aber gut, darum geht es mir jetzt eher indirekt. Sie trinkt morgens nach dem Aufstehen eine Flasche etwa 200 ml und am Abend eben den Milchbrei. Ansonsten bekommt sie nur selten mal noch zwischendrin ne Milch. Es heisst ja immer, das die Pre milch Muttermilch nah ist, deswegen wollte ich auch dabei bleiben, soland mein Schatz davon satt wird. Ne Freundin von mir meinte jetzt, sie hat sich mal informiert und ihr wurde gesagt - und das klingt irgendwie auch plausibel, das die Prenahrung darauf ausgelegt ist, das die Babies eben nur Milch und sonst nichts bekommen. Und deswegen wäre es sinnvoller Folgemilch zu geben - da die darauf ausgelegt ist nicht mehr als Hauptnahrung gegeben zu werden. Was haltet ihr davon? Das würde mich wirklich mal interessieren. Danke für eure Antworten! LG

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

also, meiner Meinung nach: Pre ist eine MUSS-Milch, die man so lange geben kann wie man will. Kenne einige Mütter, die machten das das gesamte 1. Lebensjahr 1er Milch ist eine KANN-Milch, also man kann, wenns Baby wirklich nicht mehr satt udn zufrieden mit der Pre ist, gern die 1er geben 2er Milch ist noch okay, hat halt mehr Stärke und ist darauf ausgelegt, im Rahmen einer Beikost (also wenns Baby schon 2 Brei oder mehr hat) ergänzend zu geben 3er Milch ist eigentlich völlig sinnlos, hab ich (als Bsp.) nie genommen Kindermilch ist eine KANN-Milch, wer mag, kann sie dem Kind ab dem 1. Lebensjahr geben. Ist besser als Kuhmilch, da der Eisenwert höher ist und der Eiweißgehalt aber niedirger....mein Sohn hat sie gern getrunken und jetzt mit 2 Jahren, trinkt er früh (aus Eifersuchtsgründen auf die kleine Schwester) immer noch ne FLasche davon...ansonsten aber normale Kuhmilch

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 07:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte das, was deine Freundin sagt, ehrlich gesagt für Quatsch - für mich klingt das überhaupt nicht plausibel! Vielleicht behaupten das ja die Babynahrungs-Hersteller, damit sie ihre Folgemilch loswerden? PRE ist der Muttermilch am ähnlichsten, und wenn man stillt und anfängt mit Beikost, muss man deswegen ja auch nicht gleich abstillen! Es gibt Mütter, die stillen ihre Kinder bis sie 2 sind oder länger neben der Beikost, und es schadet den Kindern keineswegs! Genauso verhält es sich mit der PRE-Milch. Solange dein Kind mit PRE satt & zufrieden ist, würde ich dabei bleiben! LG

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, genaus das habe ich auch gedacht, was du geschrieben hast. Aber ändert sich die Muttermilch nich immer wieder in ihrer Zusammensetzung? Also es sind nur Fragen, ich habe im Moment gar nicht vor die Milchsorte zu wechseln....

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, da hast du recht, Mumi ändert (etwas) die Zusammensetzung, aber wenn sie jemals den Stärke- und Zuckergehalt von Folgemilch annehmen würde, würde mich das sehr wundern!

Mitglied inaktiv - 16.02.2010, 21:01