Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Frage an die schon Mamis - welche Flaschen besorgen?

Thema: Frage an die schon Mamis - welche Flaschen besorgen?

Hallo zusammen, ich bin dabei alles bereits zu besorgen für meine Twins (24. SSW) nun die Frage an die schon Mamis; Ich werde nicht stillen dürfen wegen einer großen Brust OP letzten Oktober daher gleich mit Fäschchen anfangen. Womit habe ihr gute Erfahrungen gemacht? Nuk? Avent? Mamm? Oder was ganz anders? Silikonsauger oder was anders? Habe mom. ein Auge auf Nuk Weithalsflaschen geworfen weiß aber nicht ob das was taugt. Und wieviele Fläschen braucht man ca.? Bekomme ja zwei Babies auf einmal. Danke & LG Nina

von SaraJune am 31.07.2011, 18:22



Antwort auf Beitrag von SaraJune

Schwieriges Thema. Bei meinem Großen hatte ich die Aventflaschen, nun er war nicht schwierig. Bei den Aventflaschen finde ich super, das das Ventil auch funktioniert, was ich von den NUK Weithalsflaschen nicht behaupten kann, und man dann ständig absetzen muß. Den Kleinen wo ich hier habe, der nimmt nur Latex. Am Anfang hatte ich Chicco, sehen aus wie Avent, bloß gibt es die Sauger auch in Latex, das Ventil funktioniert auch einwandfrei. Was ein Vorteil ist gegenüber Avent, die Flaschen gibt es auch in Glas. Nun mußten wir umsteigen, weil er für seine Schwäche der Mundmuskulatur die Form der Nuknuckel bekommen sollte. 'Hab aber die normalen Flaschen, keine Weithals. Bin auch sehr zufrieden damit. Und seine Schwäche hat sich auch schon sehr verbessert. Nun, wieviele Flaschen du brauchst. Ich hatte 6 am Anfang, da er hier aber meistens nur 100ml trank, auch mit einem halben Jahr noch, hatte ich mir dann schnell noch welche besorgt, aber das ist ja kein Problem, bekommst du ja überall. Kannst ja ausprobieren, und dir dann Nachkaufen. Gegenüber den Avent und Chicco, sind die Nuksauger halt etwas günstiger. Bin mal gespannt, was die anderen noch so schreiben, würde mich auch mal interessieren. Vielleicht weiß auch jemand einen Trick, mit dem Ventil der Weithalflaschen, dann könnte ich meine hier auch noch verwenden. Liebe Grüße, und alles Gute noch für euch drei

von jansmam am 31.07.2011, 18:42



Antwort auf Beitrag von jansmam

Beim Großen hatten wir Avent. Haben außer diesen auch nur Nuk versucht - die mochte er absolut gar nicht und hat nix rausbekommen. Bei der Kleinen jetzt sind wir nachdem wir NUK versucht haben wieder zurück zu Avent. Zwar konnte sie aus den NUK Flaschen trinken - aber total unruhig. Musste viel öfters Bäuerchen machen. Zwar war die Flasche schneller leer - aber was bringt das wenn die danach soviel Bäuerchen machen muss. Sind 100% zufrieden mit den Avent Flaschen - weniger Bäuerchen - ruhigeres Trinken - die neue Dichtung ist im Gegensatz zu den alten Flaschen auch super Kann ich nur empfehlen. Es heißt immer 6 Flaschen pro KInd - ich hab aber mind. 8 und muss mir somit keinen Stress machen wg. Spülen. Kannst ja auf di.v Flaschen später auch Trinklernsauger mache

von Woelckchen1 am 31.07.2011, 20:48



Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Also bei meiner großen Tochter hatte ich von Anfang an Nuk Weithals und war völlig zufrieden. Meine Freundin hatte dann mal Avent und ich fand die so toll. Also habe ich 4 Große Avent und 2 kleine geholt und am Anfang klappte es noch und als mein Kleiner 5 Wochen alt war bekam er da nichts mehr raus, für 30 ml eine ganze Stunde (egal welche Sauger ich hatte) und hatte dann noch vom KH die kleinen Fläschchen da die Nuk als Aufsatz haben. Also umgefüllt und er trank wie ne 1. Also bin ich los und habe 6 Flaschen Nuk Weithals gekauft. Seitdem alles super (er ist 7 Monate alt). Also ich würde immer wieder diese Flaschen kaufen. Bei uns funktioniert auch das Ventil. Habe die Silikonsauger. Er mag auch nur Silikonschnuller. Meine Große hatte auch Silikonsauger allerdings wollte sie nur die Latex-Schnuller.... Hatte bei der Großen 5 Flaschen und jetzt habe ich 7 (eine bekam ich vom Kinderarzt so eine von Hipp aber auch NUk ) und ich war teils schon froh soviele zu haben. Er hatte Zeiten da trank er in 24 Std. 6-7 Flaschen. Habe immer früh + abends gespült und Sterilisiert, und als ich mal selbst krank war und einen abend nicht mehr zum spülen gekommen bin, reichten sie mir trotzdem noch für die Nacht! Puuh sorry war das lang. lg

von +lalelu+ am 31.07.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Ich hatte genau 7 Flaschen von Avent gehabt. Wenn 6 gerade sterilisiert wurden, hatte ich immernoch 1 Flasche sofort parat. 6 Flaschen waren in etwas auch pro Tag/pro Kind nötig. Meine wollte nur Silikonsauger haben.

von rabbit80 am 01.08.2011, 09:34



Antwort auf Beitrag von jansmam

Wir hatten bei beiden Kindern Nuk mit Latexsaugern. Und haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

von Baby2411 am 01.08.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von SaraJune

Hatten damals die aventflaschen, die waren ständig undicht und wir nur noch genervt von dem teuren kram! Dann bin ich auf die dm hausmarke umgestiegen, sowohl die flaschen als auch die schnuller haben dieselben formen und kosten 1/3! Und da man ja alle 3 monate alles neu kaufen soll, geht das nicht mehr ganz so ins geld! Musst mal schauen, was es auch unmittelbar bei euch in der nähe gibt, wo du "mal eben" nachkaufen kannst! Lg lisa

von lizim am 06.08.2011, 22:59



Antwort auf Beitrag von SaraJune

huhu nina, ja die fläschchenfrage kenn ich...(konnte auch nicht stillen) ich glaube ich habe sogut wie jede sorte getestet! nuk, avent, mam, tommy tippee, medela usw...( ich hatte an jeder dieser marken was zu meckern :-p ) dann belas ich mich ein bißchen und habe bei amazon "dr. browns" babyflaschen antikolik entdeckt und mir das startset gekauft. mein kleiner hatte immer blähungen usw. ich hatte angst das er die 3 monats koliken bekommt und wollte das natürlich verhindern. Ja mittlerweile ist er 11 monate :-) und wir nehmen sie heute noch. er hatte seit diesen flaschen nie wieder probleme, koliken hatte er auch nix. ich find diese flaschen perfekt! kann ich jeder mama empfehlen. sind zwar auch nicht so billig, aber definitiv ihr geld wert. da tropft nichts, es kommt auch nicht soviel milch auf einmal (grad bei den kleinen neugeborenen), sie halten super. ich wasche sie jeden tag , entweder mit der hand oder im geschirrspüler (oberes fach) bei 50°, danach noch in den sterilisator und bis heute ist keine davon defekt. ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen ... lg manu

Mitglied inaktiv - 09.08.2011, 13:56