Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Flaschenzubereitung

Thema: Flaschenzubereitung

Hallo, ich habe da mal ne Frage zur Flaschenzubereitung, weil ich heute was über Keimbildung gelesen habe und nun nicht sicher bin, ob ich die Flaschen "richtig" zubereite. 1. Ich benutze nur Plastikportionierer auch für unterwegs und die kann ich nicht sterilisieren (laut Packungsbeilage). Ich wasch die halt nur aus und befüll sie neu.. Ist das ok? 2. Ich fülle die trinkflaschen zu 3/4 mit abgekochten (kalten) Wasser und bewahre die Flaschen so auf und fülle dann nur 1/3 frischem heißem Wasser dazu und misch dann das Pulver rein. Ist das so "steril"? Länger als 12 Stunden bleibt das kalte Wasser ja nicht in den Flaschen... 3. Wie säubert ihr die Sauger? Danke für eure Antworten Gruß Claudi

Mitglied inaktiv - 10.09.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

man kann und muß gar nicht alles steril halten. Es ist alles völlig in Ordnung wie Du es machst. Die Sauger wasche ich ganz normal mit Spüliwasser und anschließend spüle ich sie mit klarem Wasser ab - fertig. So mache ich es auch mit den Flaschen. Ausgekocht habe ich die Flaschen und Sauger nur die ersten 4 Wochen.

Mitglied inaktiv - 10.09.2009, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke auch,so wie du es machst ist es ok.ich sterelesiere die flaschen jeden 2 tag oder mal jeden tag.in die sauger tu ich salz ein und bürste es mit der kleinen bürste,dann mit warmem wasser ausspüllen

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also mal zu diesem "steril": Ich komme aus der medizin und da bedeutet "steril" etwas ganz andres. wenn man Flaschen auskocht oder im vaporisaor hat, dann sind hitzebeständige Keime zwar erstmal abgetötet, ABER: sie sind schneller wieder da als man denkt. Laut Hersteller sollen alle "sterilisierten" Flaschen, Sauger etc. für 24 Stunden steril sein und dann sollten sie erneut ausgekocht werden. Aber sie sind nicht steril. Schließlich müssen alle Bestandteile aus dem Topf/ vaporisator herausgenommen werden. Wie macht man das? Okay, für Flaschen gibt es extra Zangen. macht aber nur Sinn, wenn die auch steril sind. Ansonsten: murks. Also geht man mit den (gewaschenen) Händen dran und schwupp: Keime wieder da. Selbst das Ablegen der Utensilien auf Zewa, Trockentuch o.ä. "verunreinigt" schon wieder. Also macht euch bitte nicht so viele Sorgen. Das "Sterilisieren" der Flaschen hält nicht lange und heißes Spülen tut es auch. Es sei denn ihr habt super empfindliche Kinder oder Frühchen. da macht es Sinn aber ansonsten eigentlich nicht. das ist meine Meinung.

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Biene absolut beipflichten. Ich arbeite als Krankenschwester auf einer Intensivstation, da geht´s mit Sterilgut anders zu. Steril bedeutet keimfrei, also gar keine Keime am Produkt. Aus einem Vaporistor oder Kochtopf kommts allenfalls keimarm raus. Ich stecke unsere Sauger etc. zwar immernoch in den Vapo, aber mehr aus Gewohnheit als aus Überzeugung. Keine Panik, ein gesundes Kind hat keine Probleme mit diversen Keimen. Die ganz normale Hände und Küchenhygiene beachten, dann passt das schon. LG Anemone

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es auch ok wie du die Flasche zubereitest.lg

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 17:15