Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Flaschennahrung gleich mit ins KH nehmen?

Thema: Flaschennahrung gleich mit ins KH nehmen?

Hallo zusammen, erstmal ein wenig zu meiner Vorgeschichte: Ich habe schon einen Sohn von fast 10 Jahren den ich damals nicht stillen konnte - er hat es nicht geschafft die Milch aus der Brust zu bekommen und auch nach 2h an der Milchpumpe blieb die Flasche leer. Haben damals alles versucht um den Milchfluss in Gang zu bekommen was aber nicht geklappt hat. So hat er eigentlich von Anfang an Fläschen bekommen und irgendwann war das auch okay für mich. Nun hatte ich vor einem halben Jahr eine Mamma-Sono und Mammografie wegen Verdacht auf Brustkrebs. Die Knoten waren aber Gott sei dank harmlos aber die Ärztin stellte dabei fest das ich zu den ganz wenigen Frauen gehöre die einfach zu wenig Brustdrüsengewebe habe und aus diesem Grund nicht stillen konnte / können werde. (wenigstens hatte ich dann eine Erklärung warum es damals nicht klappte mit dem stillen) Jetzt bin ich noch ganz frisch schwanger (9.Woche) und stell mir natürlich die Frage wie das denn jetzt läuft. Nehm ich die Säuglingsnahrung die mein Zwerg dann bekommen soll gleich mit ins Krankenhaus oder nehm ich wie bei meinem ersten das was die da haben und stell dann zu Hause um? (was ich eigentlich blöd finde - zu viel hin und her für den kleinen Körper). Sollte ich auch gleich die Flaschen mitnehmen die ich verwenden will? Wie mache ich denen dort klar das ich diese Tortur mit der Milchpumpe (was bei mir ja eh nichts bringt) nicht mitmache? Und vorallem hab ich so ein wenig bedenken das ich vielleicht so blöde Sprüche zu hören kriege das jede Mutter stillen kann wenn sie nur will. (War bei meinem ersten so - die waren richtig garstig zu mir das mein Kleiner nach jedem stillen 10-50g weniger auf die Waage brachte - aber wie bitte sollte das auch anders sein wenn ich keine Milch habe) Fragen über Fragen - auch wenn ich ja noch ne ganze Weile Zeit habe bis es soweit ist - man macht sich ja so seine Gedanken. Würde mich freuen wenn ihr mir meine Fragen beantworten könnt. LG Isa

von Isanel am 10.02.2012, 15:46



Antwort auf Beitrag von Isanel

"Jetzt bin ich noch ganz frisch schwanger (9.Woche) und stell mir natürlich die Frage wie das denn jetzt läuft." Erst einmal herzlichen Glückwunsch! "Nehm ich die Säuglingsnahrung die mein Zwerg dann bekommen soll gleich mit ins Krankenhaus oder nehm ich wie bei meinem ersten das was die da haben und stell dann zu Hause um?" Das musst du selbst entscheiden. Ich persönlich hatte bisher immer Glück, dass meine "Wunschnahrung" auch im Krankenhaus gegeben wurde. Erkundige dich doch vorher einfach, welche Marke sie verwenden und mach dir dann erneut Gedanken. "Sollte ich auch gleich die Flaschen mitnehmen die ich verwenden will?" Ich habe mir damals beim 2. Kind auch Gedanken gemacht, da ich zu Hause weithalsflaschen verwenden wollte und im KH mittlerweile eigentlich Einwegflaschen verwendet werden. Aber das war kein Problem mit der Umstellung zu Hause. Ich persönlich würde also keine Flaschen mitnehmen. "Wie mache ich denen dort klar das ich diese Tortur mit der Milchpumpe (was bei mir ja eh nichts bringt) nicht mitmache?" Ich habe damals bereits einige Wochen vor der Geburt die Formalien ("Geburtsanmeldung") im Krankenhaus erledigt, da ich das unter eventuellen Wehen nicht machen wollte (wie z. B. Fragen wie Familienerkrankungen bzgl. PDA beantworten usw.) Dort habe ich dann auch meine Fragen gestellt und gleich gesagt, dass ich nicht stillen möchte. Nach der Geburt habe ich das dann auch noch einmal gesagt. Das war nie ein Problem, obwohl ich in stillfreundlichen Krankenhäusern war. Vielleicht lag es auch einfach daran, weil ich zu dieser Entscheidung stand, mir vorher Gedanken gemacht habe und dies vielleicht auch so "ausgestrahlt" habe. Da gab es einfach keine Disskussion. Ich wurde dann zwar im nachheinein noch einmal gefragt, habe meine Gründe genannt - nämlich, dass das einfach so eine Gefühlssache war, dass ich nicht ungern stille wollte usw. - und das wurde dann auch verstanden. "Und vorallem hab ich so ein wenig bedenken das ich vielleicht so blöde Sprüche zu hören kriege das jede Mutter stillen kann wenn sie nur will." Wie gesagt, ICH WOLLTE NICHT. Wie gesagt, ich würde gar nicht erst anfangen mit "ich würde ja gerne, aber....." Vielleicht hättest du Glück und hast jemand, der das versteht. Aber eben vielleicht eine Hebamme die dich dennoch überreden möchte. Wenn DU FÜR DICH entschieden hast, dass du nicht stillen möchtes - aus welchen Grüden auch immer - dann stehe dazu und vermittle dies auch so.

von Baby2411 am 10.02.2012, 18:09



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Also ich habe gleich gesagt das ich nicht stillen werde (Da ich ziemliche probleme mit meinem Blutdruck hatte und derbe viele medis nehmen musste) war auch völlig in ordnung...habe 2 abstilltabletten nach der geburt bekommen....wir haben die nahrung und die flaschen aus dem krankenhaus genommen...dort fütterten sie beba pre...und die habe ich weitergefüttert...an unsere flaschen hat er sich zuhause sehr schnell gewöhnt :)

von 22Anne1989 am 10.02.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von 22Anne1989

Erst einmal herzlichen Glückwunsch! Und mein Mitgefühl, was die Enttäuschung über das nicht mögliche Stillen angeht. Ich war in ziemlich genau der selben Situation, nur dass es bei mir schlussendlich dann eine Milchgangverengung war, die nach einem dreiwöchigen Leidensweg festgestellt wurde. Selbst stillfreundliche Krankenhäuser dürfen einem das Füttern mit der Flasche auf eigenen Wunsch nicht verwehren. Solche blöden Kommentare habe ich auch gehört, andere Frauen, die von vornherein sagten, dass sie nicht stillen wollen, nicht. Ich war so doof und hab mich einfach nicht getraut, zu fragen und von selbst durfte mir niemand die Flasche anbieten. Wenn ich nun wieder schwanger wäre, würde ich allerdings schon die Flaschen mitnehmen und auch die Nahrung, damit es zu Hause keine Umstellung gibt. Kann gut klappen, muss aber nicht, den Stress, falls nicht, würd ich mir sparen. Außerdem würd ich von vornherein sagen, dass du nicht stillen wirst, beim Vorgespräch und auch nach der Geburt. Als ich abstillte habe ich die Abstilltabletten jedoch bewusst nicht genommen, da ich schon einen Herzklappenfehler habe und eine Nebenwirkung von diesem Medikament (sehr häufig, wenn ich mich nicht irre, 1 von 10!!!) ist eine Herzklappenveränderung. Generell sind die Nebenwirkungen nicht ohne und ich bin der Kandidat, der ALLES mitmacht. Glaube nicht, dass im KH wirklich alles gesagt wird, was auf dem Beipackzettel steht, den ich glücklicherweise in der Lage war, zu lesen. Ging dann mit Salbeitee, abschnüren (zu enge Kleidung tragen) und kühlen und dauerte ca. zwei Tage. Da war aber auch schon kaum noch Milch vorhanden. Direkt nach der Geburt hat man aber allerdings auch noch keinen Milcheinschuss, den ich ja sogar noch hatte.

von Schippchen am 10.02.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von Isanel

Normalerweise haben die im KH mehrere Nahrungen zur Verfügung. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob die Deine Marke auch haben, dann ruf doch mal an und frage nach. Ich musste mit meinem Kleinen als er 5 Wochen alt war ins KH und die haben mich gefragt welche Nahrung er bekommt. Versuch aber wenigstens die ersten 3-4 Tage zu stillen, damit Dein Kleiner die wichtige Vormilch bekommt. Ich hatte nach 4 Tagen keinen richtigen Milcheinschuss und konnte nicht weiterstillen, aber die ersten 4 Tage hat es geklappt und die Vormilch hat er bekommen.

von Margot75 am 11.02.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von Isanel

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich würde das alles bei der Voranmeldung klären, vielleicht haben sie ja die Milch, die du füttern möchtest, dann musst du die nicht extra mitnehmen. Wegen den Fläschen: ich würde die von der Klinik nehmen, damit du nicht noch Fläschen sauber und sterilisieren musst, die ersten Tage fand ich auch so anstrengend genug :) Und ich hab festgestellt, dass Ärzte und Hebammen den Fläschen-Wunsch deutlich gelassener gegenüber stehen (vorausgesetzt man strahlt eine Gewissheit aus) als andere Mütter. Und du hast das für dich entschieden - und zwar aus gutem Grund - und das ist völlig in Ordnung. Warum sollst du dich nochmal quälen? Steh dazu! Und die Details kannst du dann klären.

von indenKirschen am 11.02.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von Isanel

Danke nochmal. Ich werd das gleich bei der Anmeldung sagen das ich nicht stillen will und werde und fragen was die für Nahrung haben und dann werden wir sehen. Achso die Vormilch kam bei mir damals auch nicht so wirklich und einen Milcheinschuss hatte ich auch nicht so das ich keine Tabletten brauchte zum abstillen sondern einfach mit dem Pumpen und dem ganzen Stress zu hause aufgehört habe und einfach Flasche gefüttert habe. LG und einen schönen Sonntag Isa

von Isanel am 12.02.2012, 15:08