Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Flasche unterwegs

Thema: Flasche unterwegs

Hallo, Ich hab mal eine Frage wie macht ihr das mit der Flasche wenn ihr unterwegs seid? Wie klappt es mit der Wasser Temperatur am besten? Wie hat man am wenigsten Aufwand damit? Habe keine Lust so viel mit zu nehmen. Bin für super tips echt dankbar ... mein Baby ist sechs Wochen alt und wenn wir länger wie drei vier Stunden weg wollen was bis jetzt noch nicht der Fall war aber es am Wochenende ist, müsste ich ja alles dabei haben ... Vielen Dank dchonmal :)

von Tinkerbell44 am 26.06.2017, 17:44



Antwort auf Beitrag von Tinkerbell44

Ich habe das Pulver in Flaschen vorportioniert und dann mit warmen Wasser aus einer Thermoskanne aufgefüllt.

von emilie.d. am 26.06.2017, 18:37



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Und die Kanne hat die Temperatur genau gehalten ?

von Tinkerbell44 am 26.06.2017, 20:21



Antwort auf Beitrag von Tinkerbell44

Kommt drauf an, wie lange man sie stehen lässt. Das hat man aber ziemlich bald im Gefühl und macht das Wasser ein paar Grad wärmer, wenn man das Wasser erst nachts um 3 Uhr morgens braucht. Du weißt ja, wie sich eine "richtige" Flasche anfühlt.

von emilie.d. am 26.06.2017, 21:53



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

ich habe immer dabei gehabt: thermoskanne mit richtig heißem wasser. dann eine kleine pet flasche mit kaltem wasser und einen messbecher. heißes wasser in die babyflasche gefüllt und etwas abkühlen lassen. dann vorportioniertes pulver rein und evt noch etwas abhühlen lassen im messbecher mit dem kalten wasser. war die flasche später zu kalt (nach wickeln ect) habe ich heißes wasser in den messbecher getan und milch damit wieder erwärmt. da man mit flaschenkindern eh viel schleppen muss kam es auf den messbecher und die 0,5l pet flasche nicht mehr an

von LELMA-Mum am 27.06.2017, 10:42



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich mache es einfacher wenn auch sicher nicht korrekt. Aber zu heikel bin ich da nicht. Wenn wir wegfahren hat unser Kind im optimalfall gerade getrunken und ich nehme ein fertiges etwas zu heisses Flaschi mit eingepackt in so einer Styropor warmhalte Flaschi Box. Ist dann in den nächsten 2-3 std entweder noch genau richtig warm oder eben schon nur noch lauwarm. Haben alle Kids bestens überstanden. Auch wenn man es so sicher nicht machen sollte. Wenn wir länger weg sind oder zu Besuch schaue ich immer ob eh Mikrowelle vorhanden ist dann nehme ich Flaschi mit Wasser und dosiertem Milchpulver mit. Man kann es sich auch zu kompliziert machen!

von monk am 27.06.2017, 15:32



Antwort auf Beitrag von monk

Es hängt viel dran, wie hygienisch man mit dem Milchpulver umgeht. Wenn man mit ungewaschenen Händen den Milchlöffel aus dem Pulver fischt und halt gerade noch Pathogene dranhatte, beimpft man die Milch damit. Wenn man die gleich verfüttert, haben die Keime keine Chance, sich explosionsartig zu vermehren. Steht das stundenlang bei 37 Grad rum, vermehren sich die Baks exponentiell. Und damit tut sich dann ein junges Immunsystem halt schon schwerer als wenn jetzt bloß 100 Durchfallkeime oder so mitverfüttert werden.

von emilie.d. am 27.06.2017, 16:37



Antwort auf Beitrag von Tinkerbell44

Hallo, meine Kinder tranken/trinken Milch auch bei Zimmertemperatur. Also koche ich das Wasser ordentlich ab und Fülle die richtige Menge in die Flasche. Unterwegs und Nachts kommt nur noch das bereits portionierte Milchpulver dazu und fertig. Alternativ gibt es auch trinkfertige Premilch von Hipp und Aptamil. Ist aber relativ teuer und ich weiß nicht wie die Hersteller die Milch monatelang haltbar bekommen (Chemie, Zusätze,...?!). Grüße, Hausschuh

Mitglied inaktiv - 27.06.2017, 17:02



Antwort auf Beitrag von Tinkerbell44

Milch portioniert. Kanne mit heißem Wasser/ mit kalten...Und dann wird geschüttelt Gibt auch zum aufwärmen von gläschen oder flasche einen erwärmer für das Auto, der kommt in den Zigarettenanzünder. Es gibt von Hipp auch schon fertige Milch in kleinen päckchen. Die hatte ich in den ersten sechs Monaten...wegen der Hygiene. Gibt wohl viele Möglichkeiten

von kath1983 am 27.06.2017, 23:52



Antwort auf Beitrag von Tinkerbell44

Hallo, zu Beginn habe ich zugefüttert und meine Ausrüstung sah folgendermaßen aus: 2 Thermoskannen. Eine mit kochend heißem Wasser drin ( zumindest beim Einfüllen) , weitere Kanne mit abgekochtem kalten Wasser, von dm die Milchpulver Portionierdöschen mit dem Pulver für die Flasche und die Flasche selbst. Zuerst hab ich mir aus heißem und kaltem Wasser die entsprechende Temperatur gemixt, das Pulver hinzu und geschüttelt... Fertig! Lg

von Cherrykiss am 28.06.2017, 14:59



Antwort auf Beitrag von Tinkerbell44

Wir haben auch zwei Thermostaten mit heißem und kaltem Wasser, je 350 ml. Es gibt auch fläschchenwärmer für unterwegs ohne Strom: https://www.babyartikel.de/prod/iiamo-pp-flasche-selbsterwaermend-go-2-in-1-white-pink?gclid=COmKpfaA49QCFWaT7QodirICKQ

Mitglied inaktiv - 29.06.2017, 14:03



Antwort auf Beitrag von Tinkerbell44

2/3 Zimmertemperiertes Wasser, 1/3 ganz heißes = genau richtig! Also kaltes (Raumtemperatur) Wasser in die Flasche, heißes Wasser in die Thermo. Hab dann immer eine Minimenge aus der Flasche in den Becher der Thermoskanne geschüttet um die Temperatur zu checken. Bevor ich dann das Milchpulver rein tu. Hab ich daheim genauso gemacht. Abgekochtes Wasser in ner Glasflasche abkühlen lassen, und dann mit heißem mischen. Jetzt nehm ich Wasser aus dem Hahn und stells in die Mikrowelle. Dann das Pulver dazu.

von Allgäuerin85 am 29.06.2017, 14:36



Antwort auf Beitrag von Tinkerbell44

Ich hatte zusätzlich zur Thermoskanne mit heißem und Flasche mit abgekochtem kalten Wasser ein Fleischthermometer zum Bestimmen der richtigen Mix-Temperatur dabei. LG

von Katl_80 am 30.06.2017, 22:46



Antwort auf Beitrag von Tinkerbell44

Wo machen für unterwegs immer eine Thermoskanne mit 40 Grad warmen Wasser. Zum Beispiel mit dem Nip CoolTwister oder abgekühlt und mit Thermometer gecheckt. Hält ein paar Stunden. Ich mische das Pulver aber auch mit 36 Grad warmen Wasser an, das klumpt auch nicht... Das Pulver in Portionsdose und Trinkfläschchen mit. Ist innerhalb von ner Minute fertig.

von Estepona am 01.07.2017, 23:10