Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Flasche andicken?

Thema: Flasche andicken?

Hallo. Mein kleiner ist nun stolze 16 wochen alt und ein echter spucker geworden. Er ist kein guter Trinker wenn es hochkommt 135ml pro Flasche. Nun ist rs seit geraumer Zeit so, das er dazu auch noch viel spuckt. Jetzt riet mir eine bekannte die Flaschen mit reis oder schmelzflocken anzudicken. So hätte sie es wohl bei ihret Tochter in den griff bekommen. Was sagt ihr dazu bin mir nicht so sicher ob das so gut ist? Danke schon mal :-)

von Tristansmum82 am 21.10.2013, 09:09



Antwort auf Beitrag von Tristansmum82

Hallo, nein auf keinen Fall. Flocken etc. gehören nicht in die Flasche!!!! Da liegst du richtig, dass das nicht gut ist. Das die kleinen spucken, ist nicht unnormal. Und die Trinkemenge ist bei jedem Kind anders. Wichtig ist, dass er zunimmt. Mein kleiner 5 Monate, spuckt auch viel und ganz viel seitdem er so aktiv ist und viel aufn Bauch liegt, versucht vorwärts zu kommen. Da kommt immer was hoch zu jeder Zeit. Auch der Brei :-) Also bleib bei der Milch, die du hast und matsche nichts rein.... Grüsse

von scotti12 am 21.10.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von Tristansmum82

also ich kann dir nur berichten von einer freundin .....der kleine hat seit geburt gespuckt wie ein weltmeister , sie konnte sich 5 mal am tag komplett umziehen , Kind inklusive,hat sogar verschiedene milche ausprobiert, hat ihn hochgelagert usw er hat sogar abgenommen. dann hat sie reisflocken in die flasche gemacht 1- 2 telö pro 100 ml. seitdem ist ruhe. also der kinderarzt hat damals gesagt das sie das ruhig machen könnte, er war damals 17 wochen alt. also ich persönlich find es jetzt nicht so schlimm mit reisflocken anzudicken. ich würde es ausprobieren. das ist halt meine meinung

von pinklady88 am 21.10.2013, 13:43



Antwort auf Beitrag von Tristansmum82

Hallo, grundsätzlich ist Spucken solange die Kleinen weiterhin gut zunehmen nur ein Wäscheproblem und kein Grund etwas an der Nahrung zu ändern. Wenn die Gewichtszunahme infolge von vermehrtem Spucken nicht mehr stimmt, was ja der Kinderarzt kontrolliert, könnte man eine Umstellung auf mit Stärke angereicherte und somit sämigere 1er Milch in Erwägung ziehen (einen Versuch wert bevor man eine AR Spezialnahrung gibt). Reiflocken sind ebenfalls stärkehaltiges Getreide, das die Milch sämiger macht. Allerdings sind sie wie alles außer Milch Beikost und gehören daher vorrangig auf den Löffel. In Einzelfällen kann es sinnvoll sein 1 Teel. Reisflocken pro 100 ml Milch ins Fläschchen zu geben. Solange das Baby gut zunimmt, würde ich aber gar nichts verändern und wenn es weniger zunimmt erstmal eine 1er Milch mit leicht verdaulichem auf Babys abgestimmtem Stärkegehalt versuchen. LG

von lanti am 21.10.2013, 15:04



Antwort auf Beitrag von Tristansmum82

Meine Tochter hat auch viel gespuckt und wir haben alles mögliche versucht. Es gibt spezielle Antirefluxnahrung zu kaufen, die auch dicker ist. Das hat aber auch nichts gebracht. Nicht mal mit der Breieinführung wurde es besser. Irgendwann hat sie von selbst aufgehört zu spucken. Mit der vollendeten 16. Woche kannst Du je nach Reife versuchen den ersten Brei einzuführen. Das würde am meisten Sinn machen.

von Halluzinelle von Tichy am 21.10.2013, 15:07



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Unterschreibe Lantis Beitrag! Reis- oder Schmelzflocken sind nicht ideal für die Verdauung von Babys. Meist ist es wirklich nur nervig, aber so lange das Kind gut zunimmt ist das gar kein Problem. Oft ist es auch weniger Milch die da rauskommt, als man selbst annimmt. Mein Sohn hat auch arg gespuckt, sodass ich eine 1er Nahrung ausprobiert habe (mein Arzt hat auch AR empfohlen, aber das wollte ich eigentlich nicht, da ich es für einen Säugling keine ideale Nahrung halte.) Und bei uns wurde es durch 1er Nahrung besser. Wenn auch das nichts hilft, dein Kind nicht gut zunimmt, oder es gesundheitliche Gründe für das Spucken gibt (z. B. Magenpförtner) gibt es noch sogenannte AR-Nahrungen oder Mittel womit man die Nahrung anreichern kann z. B. Nestagel oder Aptamil AR Andickungsmittel. Wie gesagt, würde ich das aber nur im Ausnahmefall nehmen. Dort ist dann auch die ideale Zusammensetzung für Babys angegeben, anstatt mit "ein paar Löffel Schmelzflocken" rumzuexperimentieren.

von Baby2411 am 22.10.2013, 19:03