Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Flaeschchen mit Quellwasser/Stillem Wasser zubereiten ok ???...sorry ewig lang..

Thema: Flaeschchen mit Quellwasser/Stillem Wasser zubereiten ok ???...sorry ewig lang..

Hallo ihr Lieben, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ??? Vorweg,mein Kleiner ist jetzt 4 Monate alt und bekommt von Geburt an ausschließlich die Flasche, einfacher gesagt ich stille nicht Jedenfalls habe ich folgendes Problem...Mein Kleiner spuckt relativ viel (meiner Meinung nach), nimmt zwar super zu,aber trotzdem spuckt er doch öfter. Ich hab das Gefühl das unser Leitungswasser (mit dem ich die Fläschchen anrühre) sehr Kalkhaltig ist und habe mir jetzt so gedacht das es eventuell auch daran liegen könnte das er so spuckt.Jetzt habe ich seit gestern ausm Supermarkt so ein stinknormales Stilles Wasser/Quellwasser benutzt (und meine er spuckt weniger,was aber auch einfach an seiner tagesverfassung liegt,keine ahnung).Allerdings hat mir heut eine Freundin gesagt das sie meint zu wissen das man das wegen einem Stoff in den Plastikfläschchen nicht nehmen soll.Stimmt das? Weiß jemand was? Ebenfalls soll angeblich so ein Wasser nicht dafür geeignet sein. ich weiß darüber leider gar nichts und finde auch nicht die richtigen Antworten im Net.Da dachte ich,ich frag euch mal.Vielleicht kaann mir jemand nen Rat geben was ich machen kann.Oder ob das ok ist mit dem Wasser.Will ja meinem Kleinen nicht schaden. So,das wars mal.Sorry ist ja jetzt doch fast endlos geworden,aber kürzer Zusammen fassen ging wohl nicht :-)... Vielen Dank schon mal für eure Antworten...Bin über jede Hilfe dankbar!!! LG und einen schönen Abend.... S.

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt nicht.Es ist dedoch nicht jedes mineral für babys geeignet.Aber die die geeignet sind, sind mit einem Hinweis versehen.Bei uns in österreich steht drauf "Für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet.Es gibt auch nur für Babynahrung Mineralflaschen.Lg

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie Würmchenmama schon geschrieben hat, steht es auf den Wasserflaschen drauf ob es dafür geeignet ist. Ansonsten gibt es spezielles Babywasser in der Drogerie. Aber es sind enorme kosten auf Dauer. Bist Du Dir denn wirklich so sicher, das Ihr sehr kalkhaltiges Wasser habt? Ruf doch mal bei Eurem Wasserversorger an und frag mal nach. Manche verschicken Teststreifen um die Wasserhärte zu ermitteln. Zum spucken, kann ich mir nicht vorstellen, dass es vom Wasser kommt. Ich habe erst gestern mit der KIÄ darüber gesprochen über die Ursachen von spucken. Der übliche Spruch vorweg: "Speikinder sind Gedeihkinder". Heisst soviel, solange Kind zunimmt und wächst ist spucken nicht schlimm. Das hat meistens die Ursache, dass sie überfüttert sind (weil sie zu gierig trinken z.B.) und den Überschuss später ausspucken. Sehr seltener kann es an der Speiseröhrenklappe liegen, die nicht richtig schliesst. Aber das müsste natürlich ein KIA untersuchen. LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, am Anfang habe ich für die Flaschen auch das Leitungswasser abgekocht. Da unser Wasser sehr kalkhaltig ist, kaufe ich jetzt immer Babywasser aus dem Tetrapak.Bei Rewe kostet der Liter 49 Cent, beim DM von Milupa kosten 1,5 Liter 85 Cent. Mit dem Liter komme ich einen Tag hin, sind dann 49 Cent pro Tag an Wasser, aber das ist es mir wert. Probier es doch einfach mal aus.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

VIELEN LIEBEN DANK für eure Antworten/Tip/Erfahrungen.... Dann muss ich mich mal schlau machen was unser Wasser betrifft und mir dann überlegen wie ich es in Zukunft mach. Haben heut Gott sei Dank U4, dann werd ich meinen KIA auch nochmal fragen Vielen Dank noch mal für eure Hilfe... LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst ja mal berichten,was Euer KIA dazu sagt!

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 08:49