Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Fläschchen in der Nacht

Thema: Fläschchen in der Nacht

Hallo alle zusammen, unsere Tochter wird jetzt nächste Woche 6 M. alt und sie entwickelt sich prächtig.Vor ca 6 Wochen hat sie jedoch begonnen in der NAcht wieder öfters Fläschchen einzufordern.Daraufhin haben wir vor einem Monat mit Gemüsebrei begonnen den wir immer frisch kochen doch es hat sich nicht verbessert, im Gegenteil jetzt will sie mittlerweile jede Nach 2 Fläschchen haben immer genau in einem Zeitabstand von 4 Stunden.Seit einer Woche geben wir ihr auch Abends Brei doch auch das hilft nicht weiter. Des weiteren hat sie in der Nacht richtig Appetit und trinkt die Fläschchen ganz leer wohingegen am Tag sie immer Reste lässt. Wir wissen nicht wie wir den verkehrten Essensrythmus umstellen können. Vielleicht hat hier jem. ähnliche Erfahrungen gemacht und hat ein par wertvolle Tips für uns? Das wäre super Vielen Dank, mit freundlichen Grüssen,

von Kättie am 31.12.2014, 11:48



Antwort auf Beitrag von Kättie

Hallo, Babys brauchen phasenweise für Wachstum und Entwicklung mehr Energie. Gleichzeitig ist tagsüber alles zunehmend interessant, die Kleinen lassen sich schnell ablenken und nehmen tagsüber nur das Nötigste an Nahrung auf. Da Babys sich immer holen, was sie brauchen, decken sie ihren Bedarf dann vermehrt in der Nacht, wenn "sowieso nichts Spannendes los ist". Was Du beschreibst trifft auf viele Babys zu und ist ganz typisch fürs zweite Lebenshalbjahr Aber es ist auch überhaupt nicht schlimm, dass ein Säugling nachts noch Milch verlangt. So wie es von selbst gekommen ist, wird diese Phase auch von allein wieder vergehen - meist um von der nächsten abgelöst zu werden. Am schnellsten und stressfreisten für alle ist es daher sich alles fürs Fläschchen bereit zu stellen und gut (es könnte schlimmer sein: manche Babys sind nachts einfach wach und möchten spielen statt nach der Milch einfach weiter zu schlafen). Dass sich das Schlafverhalten durch Beikost/Abendsbrei/Ernährung positiv beeinflussen lässt ist übrigens ein Ammenmärchen. Gemüse Kartoffel Brei hat nur halb soviel Kalorien (35-40) wie Pre Milch (knapp 70) und somit auch einen geringeren Sättigungswert. Und manche Babys schlafen sogar nach einer abendlichen Milchflasche besser als nach einem Milchbrei. Das muss man für sich ausprobieren. Generell werden die Nächte durch Entwicklung, Motorik, Infekte, Zähnchen etc. im zweiten Lebenshalbjahr oft unruhiger als zuvor. Ich wünsch euch viel Kraft und Geduld - euer Kind ist ganz normal und wird ohne euer Zutun groß und selbständig werden - irgendwann... Anbei noch ein paar Links zum Thema (als druchschlafen kann man übrigens auch Schlaf von 5 Std. am Stück bezeichnen ): http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=durchschlafen-im-saeuglingsalter http://www.einfach-eltern.de/index.php/einfach-informiert/einfach-schlafen/54-durchschlafen-im-ersten-lebensjahr-nicht-erstrebenswert http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf LG

von lanti am 31.12.2014, 14:28