Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Er trinkt einfach nie viel

Thema: Er trinkt einfach nie viel

Da ich ständig stillen muß, Nachts auch, wollte ich mal wissen, wieviel er trinkt, also, hab ich ihm die Flasche gegeben, er trinkt höchstens 80-90ml. Sollte ich ein Sauger mit einem Loch mehr nehmen, oder will der nur nicht mehr auf einmal? Jona ist 4 Monate. Würde mich mal interessieren, ob jemand damit Erfahrung hat. Hab ihm heute Abend eine Flasche Pre gegeben, aber er trinkt nur 70 ml, und schläft seelenruhig ein. Der denkt sich immer, jo die ist doch nachher auch noch da. Da ich aber schon seit 4 Monaten 1 1/2 bis 2 std. stille, bin ich jetzt ziemlich fertig.

von jansmam am 02.11.2010, 21:20



Antwort auf Beitrag von jansmam

Hmh, dass das häufige Stillen sehr anstrengend ist, versteh ich. Ich hab die ersten Monaten auch bis zu 15 Stunden am Tag (und so manche Nacht) im Stillsessel verbracht (stillen, abpumpen, zufüttern..). Aber ich denke für den Magen eines so kleinen Babies sind diese kleineren Mengen einfach bekömmlicher als ne 250 ml Flasche. Hast du denn Probleme mit der Milchmenge und denkst ans Abstillen? Ich meine, weil du Pre ausprobiert hast? Oder sollte das nur ein Test sein, wieviel er trinkt? Die Technik an Flasche und Brust sind ja sehr verschieden. Eine Stillprobe wäre sicherlich aussagekräftiger. Meine Tochter hat mit 4 Monaten etwa 800 ml MuMi getrunken (abgepumpt). Ca 6-8 Mahlzeiten. Ich würde an deiner Stelle auf keinen Fall einen größeren Sauger nehmen. Da läuft die Milch dann zu leicht raus und der Kleine verschluckt sich. Da sind Bauchprobleme doch vorprogrammiert. Außerdem wird das "zuviel" an Milch dann eh wieder ausgespuckt. Funktioniert stillen im Liegen bei euch? Da könntest du dich während dem Trinken wenigstens etwas ausruhen? LG

von dee1972 am 02.11.2010, 22:50



Antwort auf Beitrag von dee1972

dee hat recht... mein baby hat auch von anfang an nur bis zu 100ml muttermilch getrunken (ich habe gestillt und abgepumpt, später zugefüttert mit pre, heute nur noch pre), es trinkt heute noch mit fast 11 monaten nur zwischen 100-150ml Milch, dafür aber mehrere Portionen als andere Kinder in seinem Alter. Ich denke wie dee, dass kleine Portionen dem Baby besser bekommen. Und an der Brust trinken ist für beide Seiten anstrengend, das stimmt..

von Junica am 03.11.2010, 08:24



Antwort auf Beitrag von jansmam

Hallo Jansmam, mein Kleiner ist jetzt 2 Monate alt. Ich habe von Anfang an die Flasche gegeben, habe also keine Stillerfahrung.....aber ich berichte dir mal von meinen Erfahrungen. Benedikt hat anfangs auch immer nur so 70 - 80 ml getrunken, obwohl er 140 ml sollte (lt. Packung). Dann kam er auch alle 1 1/2 bis 2 Stunden. Das ist auch anstrengend, wenn man nicht stillt....Ich habe dann bei den Saugern die Löcher mit einem Zahnstocher etwas vergrößert, da die nächst größere Saugergröße zu groß war ( lief ihm einfach so in den Hals ). Dann hat das Ganze viel besser geklappt. Ich mußte nicht mehr 1 Stunde füttern, sonder nur noch 20 Minuten. Außerdem habe ich die Milchnahrung gewechselt, scheint ihm wohl nicht richtig geschmeckt zu haben:) Bei meinem letzten Kinderarztbesuch hat der mir zu etwas geraten, dem ich gegenüber zunächst TOTOL skeptisch war. Ich sollte feste Essenszeiten einführen, und zwar 6.00, 10.00, 14.00, 18.00 und 22.00 Uhr. Nachts sollte ich höchstens einmal füttern ansonsten Tee. Das kam mir ziemlich altmodisch vor, dachte mir "Ja, das hat man in den 80ern so gemacht"....Doch dann hat mir eine andere Mutter dazu geraten es auszuprobieren, die es auch so macht. Und siehe da, es klappt super. Naja, der erste Tag war ziemlich anstrengend. Von Tee will mein Kleiner nichts wissen und ich mußte ihn ziemlich viel rumschleppen, um die Mahlzeiten rauszuzögern und meine Hebamme wäre wahrscheinlich total entsetzt gewesen - aber es klappt. Die Trinkzeiten sind super, weil total entspannend und planbar. Nach ein paar Tagen hat er sogar nachts durchgeschlafen. Zu jeder Mahlzeit trinkt er zwischen 100 und 200 ml. Hoffe ich konnte dir helfen VG Moni

von Gummibär10 am 03.11.2010, 08:39



Antwort auf Beitrag von Gummibär10

Also erstmal würde ich nen Kind von 2 Monaten nicht nach Zeitplan füttern sondern nach bedarf und auch nicht die Sauglöcher vergrößern!!! Mit zwei Monaten ist dein Baby noch recht klein und darf sich zeit beim trinken lassen und wenn es keine 100 ml schafft, dann sind auch 50 ml in Ordnung und dann fütterst du eben 1 Std. später nochmal, das ist nun mal so mit Baby...ist doch kein Roboter, den man so programmieern kann! Und Tee sollte man noch gar nicht geben, damit verdirbt man den Appetit auf die Milch!! Hast ja nen sehr schlauen Arzt!! Frag mal dein Hebi, die wird die Hände übern Kopf zusammen schlagen!! Also meine hatte auch erst gestillt, dann MUMU zugefüttert, dann Pre dazu und nun ausschließlich Pre, sie ist auch knapp 4 Monate, ich musst die Milchmarke wechseln und nun trinkt sie auch viel besser! Die Marken scheinen schon nen Geschmacksunterschied zu haben.

von Sanni82 am 03.11.2010, 14:09