Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Einführung Abendfläschchen

Thema: Einführung Abendfläschchen

Guten Morgen, ich habe mal eine Frage. Mein 6 Monate alter Sohn wird noch von mir gestillt, bekommt aber mittags, nachmittags und abends Brei. Brust gibt es etwa anderhallb Stunden nach dem Brei abends zum Einschlafen. Nun würde ich sehr gerne abends das Stillen weglassen und ihm stattdessen, falls er es überhaupt noch braucht, ein Fläschchen geben. Mein Mann hat das gestern auch versucht (damit ich mal meine Ruhe habe), und das war die absollute Katastrophe. Mein Sohn hat den Sauger vehement ausgespuckt und sich so aufgefühlt, dass ich ihn letztendlich wieder gestillt habe. Wie führe ich denn das Fläschen abends am besten ein, damit er es auch annimmt? Was habt Ihr gemacht, damit das geklappt hat?

von Lilly.Ba am 30.04.2020, 09:11



Antwort auf Beitrag von Lilly.Ba

Es gibt Kinder, die akzeptieren keine Flasche, wenn sie Stillkinder sind. Sowie es Kinder gibt, die keinen Schnuller nehmen. Du kannst nur herumprobieren mit verschiedenen Flaschen und Saugern, ob er eine davon nimmt. Vielleicht Flaschen, die Sauger haben, die der Brust ähnlich sind, z.Bsp. ich glaube Lansinoh soll so eine sein, bei der es ähnlich ist, wenn ich mich richtig erinnere, aber da müsstest du dich eben durchsuchen und durchprobieren. Und dann Geduld haben, immer wieder anbieten. Aber es könnte auch sein, dass er es einfach nicht akzeptiert. Solche Kinder gibt es, da kann man dann nichts machen. Da kannst du dann nur entweder weiterstillen oder probieren, ob er die Milch aus einem Becher oder einer Trinkflasche akzeptiert. Wenn er aber vom Abendbrei satt ist, braucht er vielleicht auch gar keine Milch mehr und hat das Stillen vielleicht einfach als Kuschel-Einschlaf-Nuckel-Ritual gebraucht. In diesem Fall kannst du nur schauen, ob du eine Alternative findest, mit der er zur Ruhe kommt, z.Bsp. Schnuller oder ein Kuscheltuch oder ein Tuchzipfel, auf dem er herumlutschen und nuckeln kann. Meine Kinder hatten da auch jeweils ihren Kopf. Mein Großer hat sich sehr früh selbst abgestillt und hat die Brust ab diesem Zeitpunkt verweigert und nur mehr die Flasche genommen. Er konnte aber nur aus der Avent-Flasche trinken, bei allen anderen hat er sich verschluckt, weil ihm zu viel Milch rauskam. Schnuller hat er nie einen genommen, egal welche Marke ich probiert habe, er hat alle verweigert. Der Kleine ist ein Frühchen und wir haben es leider nicht mit dem Stillen geschafft. Er konnte nur aus der MAM-Flasche trinken und er nimmt die MAM-Schnuller. Er hat jedoch die Flasche auch sehr früh verweigert und hat noch unter einem Jahr nichts mehr aus der Flasche getrunken. Er hat sich dann nur von normalem Essen und Brei ernährt und hat zum Einschlafen seinen Schnuller und ein Kuscheltuch, bei dem er oft den Zipfel ablutscht. Jedes Kind ist anders. Aber dein Sohn ist auch noch ziemlich klein, vielleicht braucht er das Stillen jetzt einfach noch. Ich würde es vermutlich noch etwas weitermachen, wenn es möglich ist. In ein paar Monaten kann die Sache schon wieder anders aussehen. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und hoffe, ihr findet etwas, das für euch alle passt!

von sunnydani am 30.04.2020, 11:22



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Dankeschön!

von Lilly.Ba am 14.05.2020, 19:56



Antwort auf Beitrag von Lilly.Ba

War bei meinem Sohn auch so. Welche Flasche nimmst du denn? Bei uns hat nur die Flasche von Lansinoh funktioniert. Diese hat den selben Saugmechanismus wie an der an Brust. Akzeptiert hat er sie aber auch nur mit tricksen, sprich, ich habe ihn zuerst gestillt, die Brustwarze dann irgendwann rausgezogen und stattdessen die Flasche gegeben. Nach knapp 2 Wochen hat er dann die Flasche auch so genommen.

von @ni am 01.05.2020, 19:39



Antwort auf Beitrag von @ni

Danke Dir! Tut mir leid, dass ich mich nicht eher gemeldet habe. Wir haben es mit einem Avent-Fläschchen versucht. Aber ich versuch es gerne mal mit Lansinoh. Vielleicht geht das ja besser.

von Lilly.Ba am 14.05.2020, 19:57