Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Flasche ab Geburt, viele Fragen...

Thema: Flasche ab Geburt, viele Fragen...

Guten Abend, ich bin auf der Suche nach Rat, wenn frau ihr Kind von Geburt an nicht stillen kann. Sollte man be Geburten im Geburtshaus ein Fläschen mitnehmen? welche Abstände sind bei Flaschennahrung einzuhalten, bzw muss man das überhaupt pder läuft es ähnlich wie beim Stillen nach Bedarf? Stillen ist doch auch wichtig dafür, dass sich die Gebärmutter zurückbildet. wie geschieht das ohne Stillen? Was kann man dafür tun? Vielen Dank und liebe Grüße, Gerit.

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem Geburtshaus kann ich dir leider nicht beantworten, aber mit der Anzahl der Fläschen ist es wie beim Stillen, wenn du eine Pre Milch verwendest! Mit der Rückbildung der Gebärmutter wurde mir von einer Hebi gesagt, das es sich Positiv auf die Gebärmutter auswirkt, wenn man sich auf den Bauch hin legt und eine Faust zwischen Bett und Bauch dazwischen hat. Ansonsten hilft natürlich auch die Rückbildungsgymnastik.

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Du brauchst kein Fläschchen mitzunehmen. Die Kleinen werden nur im Kreißsaal angelegt, um die Milchproduktion anzuregen, nicht um das Kind satt zu machen. Ich habe auch nicht gestillt und meine Kleine bekam erst nach 16Stunden ein paar Tropfen Wasser und danach erst Milch. Frag doch nochmal Deine Hebamme, die Dich bzw euch im Geburtshaus betreuen wird. Lg Sandra

Mitglied inaktiv - 03.10.2010, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Im kkh gab es alles bei uns. prenahrung kannst du nach bedarf füttern und meine geäbrmutter hat sich auch ohne stillen 1a zurückgebildet. lg

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wegen dem Fläschchen solltest du mit der Hebamme des Geburtshauses sprechen. Mein 1. Kind brauchte nach der Geburt ein Fläschchen mit Elektrolyd-Lösung. Mein 2. Kind bekam in einem anderen KH gleich ein Fläschchen. Natürlich trinken die nicht viel. Steht sie auch hinter deiner Entscheidung? Ich frage nur deshalb: bei uns gibt es ein Krankenhaus, wo die Hebammen es zwar "akzeptieren" wenn man nicht stillen möchte, aber es einen auch spüren lassen, wenn man es nicht tut. Ich denke einfach, du solltest dich auch trotz dieser Entscheidung, bei deiner Hebamme wohl fühlen. Die Flasche gibt man auch nach Bedarf, Ich hatte mit der Rückbildung der Gebärmutter trotz sofortigem Abstillen mit Tablette keine Probleme.

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für euere Antworten,...für mich ist es eben noch völliges Neuland nur Flasche zu geben, aber ich glaube, das wird schon.@baby2411 Ich kann nach einer großen Brustoperation leider nicht mehr stillen. Viele Grüße, Gerit.

Mitglied inaktiv - 04.10.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

dann brauchst du ja wegen "blöden kommentaren" keine angst zu haben ;-) ja besprich am besten mit der hebamme, ob du etwas besonderes beachten musst und mitbringen musst

Mitglied inaktiv - 06.10.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch nicht gestillt und im KH bekam er die ersten Stunden nur Glucose und dann ganz normal Pre Milch. Die gibt man nach Bedarf, eben wenn das Kind Hunger hat. Meiner hatte von Anfang an einen 4h Rhythmus, aber wenn das Kind keinen Rhythmus hat, sollte man sich nach dem Kind richten und nicht nach der Uhr. Gebärmutter hat sich auch normal zurück gebildet. Wichtig ist, das du Tabletten gegen den Milcheinschuss bekommst. Werde bei meiner Maus jetzt auch wieder nicht stillen. Zum Geburtshaus,da Du sicher ein Vorgespräch hast, besprich das dort und lass Dich nicht verunsichern, denn gerne wird man dazu gedrängt, doch zu Stillen etc, was ich total blöd finde, denn es muss Mutter und Kind gut tun.

Mitglied inaktiv - 05.10.2010, 10:31