Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Beikost - früher starten?

Thema: Beikost - früher starten?

Hallo , Ich hab eine Frage zur Beikost. Unsere Tochter ist 4 Monate alt (18 1/2 Wochen), wiegt 8.100 Gramm (Geburtsgewicht 4100 Gr.) und ist 66 cm gross. In allen Büchern steht, man solle erst ab frühestens der 20. Woche mit Beikost starten, und unser KIA meinte auch, bis zum 5. Monat warten. Sie kriegt Beba 1 Milch, trinkt am Tag 4 Flaschen zu 230 ml. Jetzt wird sie nicht mehr satt davon, will schon oft nach 2 Stunden wieder trinken. Könnten wir in so einem Fall (hohes Gewicht usw.), eher mit Beikost starten? Wie sieht es mit dem Allergierisiko bei früherem Start aus? Danke und LG Jamie

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

hör auf dein Bauchgefühl und mach das, was dein Baby verträgt/ verlangt. Vor nicht allzu langer Zeit hat man mit der Beikost auch schon nach dem 4 Monat angefangen, manche auch schon etwas früher. Vor rund 29 Jahren hatte man sogar noch früher angefangen, weiß ich von meinen Eltern, die schon meinten: deine Maus ist schon 8 wochen alt, da kannste doch langsam mit Möhrchen anfangen...ich hab gar nicht geantwortet. Ich weiß aber auch aus eigener Erfahrung: manche Baby verlangen Beikost auch etwas früher als nach 4 Monaten bzw nach neuestem Stand, sogar nach 6 Monaten. Mein Sohn war ein quengeliges und unzufriedenes Baby....nie wußte ich mir einen Rat. Er trank recht gut, aber nicht die Mengen, wie dein Baby! Irgendwann, ich glaub, er war grad 3,5 Monate alt hielt ich es nicht mehr aus und hörte auf den Rat meiner Eltern...probierte etwas Möhrenbrei. er liebte es. Bereits am zweiten Tag verschlang er ein halbes Gläschen (125g Glas war es) und am nächsten zog er sich genüßlich das ganze Glas rein. Und siehe da: er war zufrieden. Satt und zufrieden! Allergierisiko kannst du weiterhin beachten: Gläser mit wenigen Zutaten (also grad die Gemüsesorten, die man ganz am Anfang nimmt) sind Allergenarm - meistens steht es auch direkt auf den Gläsern drauf. Aber Achtung: Beikost nicht geben, weil du es willst. Wenn deine Maus das ganze wieder rausschiebt mit der Zunge, lass es lieber noch, denn dann kann sie damit noch nichts anfangen! Für den Anfang bitte auch einen ganz kleinen Löffel, wo der Brei quaso runter gesogen werden kann (wie trinken)

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das ganze etwas zwispältig. Ich persönlich finde, man sollte ruhig mit der Beikost warten. Für mich wäre das nichts einem 4 Monate alten Baby schon Beikost zu geben. In deinem Fall würde ich dann evtl. nicht 4 sondern 5 Flaschen geben mit einer etwas kleineren Menge. Meine KiÄrztin meinte, man solle auch nicht mehr als 200ml pro Mahlzeit geben. Andererseits wie im obigen Beispiel geschrieben, gibt es tatsächlich Babys die schon früher mehr als nur Milch brauchen.. die förmlich nach Mahlzeiten gieren. Und das kannst auch eigentlich nur du entscheiden, denn keiner kennt dein Kind so gut wie du selbst. Nicht gerade hilfreich die Aussage, ich weiß ;) Ich würds eben erstmal mit einer Flasche mehr probieren. Lieber öfter kleinere Mengen als nur wenige große. LG

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde gerne noch anmerken, dass weder wenn das Kind früher/öfter kommt noch ein hohes Gewicht ein Grund sind um mit Beikost zu starten. Die Milch bietet nämlich erst einmal mehr Kalorien als zu Beikostbeginn. Ebenso kann einfach ein wachstumsschub dahinter stecken, da ist es normal, dass das Kleine öfter kommt. Starten kann man aber ansonsten bereits "nach dem 4. Monat" das ist 16/17. Woche....

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 23:38