Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Beikost/Stillen/Fläschchen

Thema: Beikost/Stillen/Fläschchen

Hallo ihr Lieben, meine Kleine ist jetzt fast 6 Monate alt, sie wird gestillt und bekommt mittags einen GemüseKartoffelFleisch Brei (ca. 90g und sie ist 2 Stunden satt) und am frühen Abend einen Milchgetreidebrei ca. 100-150ml. Jetzt überlege ich wie es weiter geht... Eine weitere Breimahlzeit einführen? GemüseObstBrei? Bin mir noch nicht sicher, ob ich sie "bis zum Schluss" (und wann wäre das) stillen möchte oder jetzt langsam auch die Flasche einführe (wenn sie will ;). Wie habt ihr es gemacht? Was meint ihr? Herzlichen Dank! lg Dschesi

von Dschesi am 23.10.2012, 15:10



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Hallo, wie viele Stillmahlzeiten habt ihr denn noch? Und wie bereitest Du den Milchgetreidebrei zu? Bis 9 Monate sollten die Kleinen noch mind. 3 Milchmahlzeiten (incl. Milchbrei) haben. Aufgrund dessen würde ich jetzt noch keinen zweiten milchfreien Brei wie den GOB einführen. Zudem besteht dieser idealerweise aus ungekochtem Obst (enthält mehr Vitamine), das meist erst mit 7-8 Monaten gute vertragen wird. Daher würde ich entweder erstmal noch eine Trinkmahlzeit (weiterhin Muttermilch oder alternativ Pre aus Flasche oder Becher) belassen oder einen zweiten (Milch)Getreidebrei einführen. Dieser sollte allerdings nicht aus Kuhmilch bestehen (1 Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Kuhmilch ist okay - zwei wären zuviel artfremdes Eiweiß). Möglich wäre also je nach dem, ob Du schon Kuhmilch gibst, Getreide angerührt mit Wasser oder Pre Milch. Vorziehen würde ich persönlich in dem Alter allerdings noch eine Trinkmahlzeit. LG

von lanti am 23.10.2012, 18:32



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank lanti!!! Mhm, also sie bekommt noch 4-5 Stillmahlzeiten (3/7.30/10/15 und 18.30 Uhr), daher könnte ich ja den GOB starten. Noch einen Milchbrei habe ich auch überlegt, aber wenn würde ich gern die 10 oder 15 uhr Mahlzeit ersetzten und da ist Milchbrei nicht so passend, oder? Und wenn ich jetzt mit Flasche starten würde, was für Milch müsste ich dann nehmen, mit Flaschennahrung habe ich mich so gar nicht auseinandergesetzt... Vielen, vielen Dank!

von Dschesi am 23.10.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Achso, und wie mache ich einen Getreideobstbrei?

von Dschesi am 23.10.2012, 18:44



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Sehr gerne! Okay, das sind noch ausreichend Milchmahlzeiten. Bleibt im Hinblick auf den GOB die Verträglichkeit von ungekochtem Obst... Bekommt die Kleine schon gekochtes Obstmus o.ä. als Nachtisch? Falls nicht würde ich erstmal gekochtes Obstmus pur anbieten und schauen, wie das vertragen wird. Dann kann man weitersehen. Ihr habt ja noch Zeit mit dem GOB. Einen Milchbrei kannst Du zu jedes Tageszeit geben. Was "passend" ist, ist durch unsere Kultur geprägt (Chinesen frühstücken z.B. kein Brot, sondern warm und herzhaft). Und von Kultur wissen Babys noch nichts. Um 15 Uhr kann ein Milchbrei unpraktisch sein, wenn man häufiger unterwegs ist. Aber um 10 Uhr sollte auch das kein Problem sein. Wie bereitest Du den Milchbrei denn zurzeit genau zu? Alternativ zu Muttermilch ist Pre Milch am besten geeignet. Ob die Milch gemocht und vertragen wird, kann man gut über einen Milchbrei aus fertig zubereiteter Pre Milch angerührt mit instant Getreidebrei ausprobieren. GLG

von lanti am 23.10.2012, 18:50



Antwort auf Beitrag von lanti

Stimmt 10 Uhr ginge. Mir gehts auch darum, dass ich wegen dem Stillen schauen möchte, dass meine Milchproduktion nachkommt bzw. weniger wird :-) Und Milchbrei mag die Kleine echt gerne. Ich bereite ihn mit 2/3 Wasser und 1/3 Vollmilch und Gries-Getreide zu. Ich habe schon mal probiert ihr etwas Apfel- und Birnenmus zu geben, das mochte sie aber scheinbar gar nicht, daher hoffe ich auf das Getreide dortdrin. Aber dann würde ja eigentlich auch nichts dagegen sprechen einfach um 10 Uhr auch einen Milchbrei zu geben und mit dem GOB noch zu warten, oder?

von Dschesi am 23.10.2012, 19:34



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Du könntest z.B. zwei Halbmilchbreie geben aus je: max. 100 ml abgekochter Vollmilch 100 ml Wasser ca. 3-4 Eßl. Getreidebrei (nur einrühren) o. Getreideflocken (aufkochen) 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser nicht vorhandenen Fetts 3 Eßl. Saft o. 2 Eßl. gekochtes Obstmus bzw. später ungekochtes Obst Falls Du allerdings sowieso Pre Milch aus der Flasche oder dem Becher einführen möchtest, würde den Milchbrei auf jeden Fall mit Pre Milch plus instant Getreidebrei anrühren, da im ersten Lebensjahr max. 200 ml abgekochte Vollmilch pro Tag verzehrt werden sollten, um die Nieren zu schonen. Brei aus Kuhmilch sollte immer etwas Obst oder Saft fürs Vitamin C enthalten. Bei Brei aus Säuglingsmilch ist das nicht erforderlich. Anstelle von Gries würde ich im Milchbrei evtl. und im GOB auf jeden Fall mal Hirse, Hafer oder Dinkel als Getreide wählen, da diese wertvoller für die Ernährung sind. Das Obst im Milchbrei wäre ein erster Schritt in Richtung GOB, mit dem Du ruhig noch warten kannst.

von lanti am 23.10.2012, 20:21



Antwort auf Beitrag von Dschesi

Auch wenn Du jetzt noch nicht damit beginnst hier schon mal ein Beispiel-Rezept für den GOB: 1 Apfel (anfangs geschält, später mit Schale) klein schneiden und mit etwas Wasser in einem hohen Gefäß pürieren, je nach Obstsorte und gewünschter Konsistenz 3 – 5 Esslöffel Getreidebrei z.B. Hafer von Alnatura unterrühren, 1 Esslöffel Rapsöl zugeben - fertig. Anstelle des Apfels kannst Du auch eine Birne, einen halben Apfel und eine halbe Birne, eine halbe Banane und einen halben Apfel (je nach Saison, Geschmack und Verträglichkeit auch Nektarine, Melone, Aprikose etc.) verwenden.

von lanti am 23.10.2012, 20:28



Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen, vielen Dank lanti! Das waren echt super Informationen. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ;-) Eigentlich ist der Milchbrei mit Obst um 10 Uhr ganz interessant, allerdings ist man da ja auch oft unterwegs, da wäre ein GOB den man kalt geben kann und nicht anrühren muss irgendwie besser. Oder halt eine Flasche...oder weiter stillen und warten bis der GOB gegeben werden kann. Puh.....

von Dschesi am 24.10.2012, 09:57