Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

backenzahn ...brei u. milchverweiger

Thema: backenzahn ...brei u. milchverweiger

Hallo Mädels Nach tage langen unruhigen nächten habe ich heute den "Übeltäter" dafür gefunden... mein kleiner hat seinen ersten backenzahn ...oben links ..somit haben wir jetzt 11 Zähne mit 11,5 Monaten Auch nimmt er seit 14 tagen keinen nuckel mehr... trotz mehr maligem anbieten er will keinen..was meint ihr ..entsorgen??? Oder noch auf heben ..falls er ihn in 4 oder 6 Wochen doch wieder will/nimmt ...ich weiss es echt nicht..?!? Auch Brei wird hier jetzt komplett verweigert... morgens und Mittag aß er ja schon gut 2 Monate mit vom Tisch....abends wollte er immer noch seinen milchbrei ...seit dem wir aus dem Krankenhaus sind (mein sohn ist nierenkrank)nimmt er absolut keine Milch Flasche mehr ...nicht mal pre Milch will er weder aus Glas Becher usw...er trinkt nur noch Wasser ..dabei war ein absoluter milch junki (mit 9 monate trank er noch fast ein liter pre milch).Wie bekomme ich denn jetzt Milch in ihm rein auch griessbrei und milchreis wird komplett verweigert ...und nun??? Was kann ich ihm denn jetzt geben denn auch abends besteht er jetzt auf seine Butter stulle...aaaaah und nun? Jetzt sieht es so aus: Morgen: halbe Butter stulle +Obst +Wasser Mittags: ist er von mir mit.. also Kartoffel +Gemüse +Fleisch nur alles fast ungewürzt maximal mit frischen Kräuter +Wasser Nachmittag: kecks/reiswaffel / + Obst Abends jetzt: butterstulle +Wasser Nachts: vllt 100 ml Wasser Also es ist kein bisschen Milch mehr dabei ...wo bring ich denn jetzt Milch(Sachen) unter ...und vor allem was darf er denn essen an Milch Produkten Wie gesagt in 3 Wochen wird er ein Jahr alt... Lg stromi

von stromi1986 am 23.03.2014, 19:27



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Hallo, mit den Zähnen hast Du ja Deine Erklärung für die Verweigerung von Flasche, Schnuller (würde ich mal außer Sich bringen und schauen, wie es sich entwickelt) und Löffel. Milch hat er bisher viel gebraucht und auch bekommen. Da war ebenso ok wie dass er jetzt weniger Milch bekommt. Wenn er keine Milch aus dem Becher möchte, kannst Du etwas Käse und Frischkäse zum Brot anbieten sowie zB nachmittags etwas Naturjoghurt zum Obst. LG

von lanti am 23.03.2014, 20:24



Antwort auf Beitrag von lanti

Ok danke für deine Antwort hatte mal gelesen man soll (Kuh) Milch Produkte nichr vor dem 1. Geburtstag geben ausser 200 ml ab gekochte Kuh milch...zwecks eiweißgehalt und nieren Belastung... also sehr ich das einfach zu eng und kann ihm das trotz seiner nieren sache das doch an bieten weil das Eiweiß der pre Milch ja weg fällt?!? Was für Käse ist denn geeignet? Scheiben Käse . ? Cambert Brie darf er den auch essen oder lieber nicht wegen dem schimmel daran Darf er auch die 200 ml Kuh Milch aus dem Becher/Glas trinken auch wenn es nicht ab gekocht ist oder muss ich das vorher ab kochen? Lg

von stromi1986 am 23.03.2014, 20:43



Antwort auf Beitrag von stromi1986

Ja, das ist richtig - Kuhmilch sollte im ersten Jahr nur abgekocht im Milchbrei und bis zu 200 ml gegeben werden (darüber hinaus keine Kuhmilchprodukte). Allerdings ändert sich zB die Nierenfunktion usw. in den drei Wochen bis zum Geburtstag nicht mehr nennenswert bzw. die Organe und der Stoffwechsel verändern sich ja nicht über Nacht. Darauf ob Du ihm jetzt in den drei Wochen gar keine Milchprodukte oder kleine Mengen Kuhmilchprodukte kommt es im Ergebnis also nicht an (es entsteht weder ein Mangel durch das eine noch ein Nierenschaden durch das andere zumal wie Du schon schreibst das Eiweiß aus der Pre Milch weg fällt). Als Käse würde ich Gouda oder Butterkäse wählen oder normalen Frischkäse natur ohne Zusätze. Er könnte auch Vollmilch aus dem Becher zum Brot trinken und die müsste nun auch nicht mehr abgekocht werden. Allerdings würde ich hier nur um die 100 ml im Rahmen der Brotmahlzeit geben (dann nicht zuviel milchlastigen Aufstrich/Belag). Insgesamt sollte er zunächst nicht mehr als 200 ml bzw. ab 18 Mon. 300 ml Kuhmilch/-produkte bekommen. Dazu hier mal eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Kuhmilcheiweiß enthalten, anhand der Du das selbst im Auge behalten kannst: 100 g Käse (Gouda) enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt enthält ungefähr 200 ml Milch 150 g Quark enthalten ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch LG

von lanti am 23.03.2014, 21:55