Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Angewöhnen oder warten? Flasche nachts

Thema: Angewöhnen oder warten? Flasche nachts

Hallöchen Habe gesehen, dass es bereits viele Beiträge gibt zu dem Thema, wie viele Flaschen nachts okay sind. Aber einige sind schon 10 Jahre alt oder entsprechen nicht unserer Situation, daher frage ich eben für uns. Unsere Kleine wird nun 17 Monate - bei der U6 sagte unser Kinderarzt schon, direkt Schnuller und Flasche weg, wegen Sprachentwicklung (damit haben wir aber defenitiv kein Problem :'D ) - so abrupt wollte ich das aber auch nicht machen und dachte, dass ich mich da nach meinem Kind richte und eben in unserem Tempo. Sie trinkt gut +/- 500-750ml, Essen ist tagesformabhängig (aktuell aber allgemein eher schwierig) Frühstück fällt meist am Besten aus, was Menge angeht und Abendessen eig auch. Bis vor ein paar Wochen bekam sie noch 2 Falschen - eine zum ins Bett gehen und die 2. Nachts. Jeder mit dem wir die Rede darüber hatten sagte, dass das total viel sei für das Alter. Da sie um 18 Uhr aber auch zu Abend isst und um 19/19:30 eine Flasche bekam, haben wir gesagt 'weg damit' Scheint auch für sie okay zu sein, braucht etwas länger zum einschlafen aber alles im Rahmen. Wenn ich jetzt sage, dass sie immer noch nicht durchschläft und nachts eine Flasche bekommt, ernte ich immer noch komische Blicke. Idr bekommt sie zwischen 12 und 2 Uhr noch ihre Flasche (210ml mit 7 Löffeln 1er Milch) trinkt sie meistens auch komplett aus und schläft dann weiter bis ca. 6 /6:30 Wenn sie keine Flasche bekommt, nickt sie zwar auf meinem Arm unruhig wieder ein aber sobald ich sie ablege ist sie wach und schläft auch nicht mehr weiter, weint tlw sogar. Wenn ich ihr Wasser oder eine verdünnte Flasche anbiete wird sie nachts wieder viel öfter wach und weint dann oder weint beim Anbieten. Die Meinungen haben mich ziemlich verunsichert. Ist die Flasche okay? Sollten wir ihr sie abgewöhnen oder warten, bis sie sie von selbst nicht mehr will (darauf hatte ich eigentlich gehofft, da ich das schon oft gehört habe, scheint aber erstmal nicht in Sicht) Vielleicht könnt ihr mir helfen? Vielen Dank schonmal. (:

von EL2021 am 05.10.2022, 10:46



Antwort auf Beitrag von EL2021

Hallo, zu dem Thema gibt es natürlich 1000 und eine Meinung, ich kann hier nur die Erfahrung mit meiner größeren Tochter und die Aussagen unseres Kinderarztes weitergeben. Kurzform: Es ist völlig ok, dass deine Tochter nachts noch eine Flasche bekommt. Meine Tochter war und ist ein guter Esser, sie hat vor dem ersten Geburtstag tagsüber keine Flasche mehr gebraucht. Aber es wäre schwierig gewesen, die EINE Flasche früh morgens (immer zwischen 3 und 4h) zu ersetzen. Sie hatte dann einfach Hunger und um diese Zeit macht man ja auch kein Frühstück. So haben wir sie zu uns in Bett gelegt, sie hat ihre Flasche Pre getrunken und alle hatten noch ein paar Stunden Schlaf. (Menge war ca. 180 ml, Pre-Milch haben wir auf Anraten unseres ersten Kinderarztes bis zum Schluss gegeben). Als sie ca. im Alter deiner Tochter war, ist sie nicht mehr zu dieser Zeit aufgewacht und das Thema war durch. Ich wette, dass es bei euch ähnlich sein wird. Mit dem Kinderarzt haben wir natürlich darüber bei der U6 gesprochen, der war total entspannt - aber halt auch, weil unser Kind bereits essen konnte, ordentliche Portionen gegessen hat, aus anderen Gefäßen als einer Flasche mit Schnuller trinken konnte und Milch definitiv nicht mehr Haupternährungsquelle war. Auf Zahnhygiene wurde ebenfalls hingewiesen. Es gibt ein Zeitfenster, in dem Kinder essen lernen können. Wenn man das überschreitet, wird es schwierig. Ich denke deshalb pochen viele KiÄ so auf der 1-Jahres-Grenze - und das vermutlich zurecht. Wenn deine Tochter aber tagsüber normale Nahrung isst (auch wenn es mal weniger ist), dann hat das mit eurem Fall nix zu tun und ich wäre da ganz entspannt.

von Cpt_Elli am 05.10.2022, 17:19



Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Vielen lieben Dank. Das gibt mir wieder etwas Sicherheit zurück. (: Unsere Püppi isst auch gut. Haben sogar schon vor dem 6. Monat mit Beikost anfangen müssen, weil sie unbedingt was haben wollte und isst mittlerweile seit 8 Monaten Vollkost. :D Trinkt ebenfalls aus Bechern/Gläsern und isst über Tag ganz normal vom Tisch. Ich hoffe, dass es bei uns ebenfalls so laufen wird. Ansonsten ist es hier so, wie du es bei euch beschrieben hast. Und was den KiA betrifft, klingt der Grund natürlich logisch.

von EL2021 am 05.10.2022, 19:56



Antwort auf Beitrag von EL2021

Ich habe meinen Kindern die Flasche so lang gelassen, wie sie sie gefordert und gebraucht haben. Ich halte nichts davon sie auf Biegen und Brechen abzugewöhnen. Meine Kinder waren beide über Jahre schlechte Schläfer und ich war um jede Minute Schlaf froh. Wurde eine Flasche getrunken und dann weiter geschlafen, war mir das lieber als stundenlanges Theater. Der Große hat gute 2 Jahre auch nachts noch seine Flasche getrunken. Er hat sie dann plötzlich von sich aus irgendwann nicht mehr verlangt. Morgens und abends hat er noch länger seine Milch getrunken. Der Kleine hat von sich aus schon mit 10 Monaten etwa gar keine Flasche mehr genommen. Durchgeschlafen hat er dennoch nicht. Hör auf dein Gefühl! Alles Gute!

von sunnydani am 05.10.2022, 21:18



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Okay. Dann lassen wir wohl Mal besser alles so, wie es ist. Dankeschön (:

von EL2021 am 05.10.2022, 21:27