Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

an die "Halbschlaf-Trinker"-Mamis

Thema: an die "Halbschlaf-Trinker"-Mamis

hi, sagt mal, wie schafft ihr es, daß eure Mäuse nach dem Trinken im Halbschlaf noch aufstoßen? Meine Süße trinkt seit einigen Tagen morgens ihr Fläschen auch quasi im Halbschlaf bzw. schläft bei den letzten Schlückchen immer weg. Gestern mittag musste sie im Auto trinken, weil wir unterwegs waren, auch das geschah irgendwie im Halbschlaf. Unser Problem ist nur, daß wir dann kein Bäuerchen hinbekommen, egal wie lange ich mit ihr da sitzte....vorgestern abend saß ich ne viertel Stunde mit ihr da und klopfte auf den Rücken. Kann ja kein Zustand sein... wie macht ihr das? Legt ihr eure Mäuse ggf. auch ohne Aufstoßen hin? Ich frag nur, weil ich das 1x gemacht habe und sie ca. 30min später spucken musste, was sie sonst nie macht.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, hab ihn immer hochgenommen, beide Hände auf den Rücken und dann hin und her gewiegt (nach vorne/hinten). Dan klappte es eigentlich immer, ohne Aufwachen :-) LG, Jette

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lass zwischendurch aufstoßen und wenn sie weggedämmert ist, hat sie in der Regel nicht mehr viel getrunken, so dass ich sie weglegen kann, ohne dass was passiert!

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie du weisst, ich füttere mein Kind nur im Halbschlaf. Und es klappt auch nicht immer, dass er ein Bäuerchen danach macht. Habe meine KiÄ daraufhin angesprochen und sie meinte: solange das Kind keine Bauchschmerzen davon bekommt- ist es ok, dann wird das Baby halt ein mal mehr pupsen (weil der Rülps dann zum Pups wird -so ungefähr). Am besten klappt es aber, wenn du das Kind auf dein Schulter anlehnst und mit dem Oberkörper hin und her (von dir und zu dir) wiegst. Da wacht das Kind nicht auf und es klappt auch meistens, dass was rauskommt. Aber wie gesagt, bei uns klappt es nicht immer mit dem Bäuerchen und es ist trotzdem ok, wir fühlen uns gut. LG

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 19:18