Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Ab wann Möhrensaft?

Thema: Ab wann Möhrensaft?

Ich hab schon von vielen Mamis gehört, die zwischen dem dritten und vierten Monat anfingen puren Karottensaft mit ins Fläschchen zu mixen, damit sie sich schon mal an den Geschmack gewöhnen...Macht man das wirklich und wenn ja, ab wann? Und wieviel nimmt man da?

von LittlePupser am 13.07.2012, 12:38



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Man macht das eigentlich heute nicht mehr - heute liefert die Milch alle wichtigen Nährstoffe und man benötigt das nicht mehr. Ich würde das lassen und ab dem 5. Monat ganz normal mit Beikost starten.

von Hutschewitt am 13.07.2012, 12:43



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Hallo, das hat man ganz fürher gemacht als die Säuglingsnahrungen noch nicht so gut waren. Das ist heute längst nicht mehr erforderlich! Ich persönlich würde allein schon deshalb keinen Karottensaft ins Fläschchen geben, weil er sehr stark die Zähnchen angreift. Mit "an den Geschmack gewöhnen" hat das nichts zu tun und das ist auch in keiner Weise notwendig! Alles außer Milch ist Beikost und hat im Fläschchen nichts zu suchen. Die Beikost kommt noch früh genug und dann vom Löffel Lass Dir diesbezüglich also nichts einreden... LG

von lanti am 13.07.2012, 12:52



Antwort auf Beitrag von lanti

zudem ist zuviel möhrensaft, also vit a nicht gesund. wenn es sich unter der haut absetzt. mein kind, 6 jahre, hat noch nie im leben möhrensaft bekommen.lg Anett

von emres am 13.07.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Ich finds auch Blödsinn, ich hab meinen Sohn nicht auf den Geschmack von Karotte vorbereitet und er hat sie trotzdem von Anfang an mit großer Begeisterung gegessen, er war 6 Monate zur Beikosteinführung.

von tingel am 14.07.2012, 07:11



Antwort auf Beitrag von tingel

gar nicht! Saft ist Beikost und sollte frühestens "nach dem 4. Monat" gegeben werden. Da Beikost aber nicht unbedingt satter macht als die Milch, werden viele Eltern enttäuscht, denn genau das erwarten sie sich von der Beikost. Beikost sollte aber dann angeboten, werden wenn das Kind bereits dazu ist. Solange das Kind also mit der Milch noch zufrieden ist, wieso so früh Beikost geben. Zur Gewöhnung an den Brei, ist volliger schwachsinn. Ein Kind das Beikostreif ist, nimmt die Karotte auch vom Löffel. Die Gefahr besteht, dass die Milch pur nicht mehr akzeptiert wird, da es sie ja auch "mit Geschmack" gibt. Aber Milch ansich ist noch ein wichtiger Bestandteil im ersten Lebensjahr. Säfte sind kein geeigneter Beikostersatz. Wenn man z. B. vergleicht, wie viel Orangen gepresst werden müssen, bis ein Fläschchen Orangensaft herausbekommt - so viele Orangen würde man im Normalfall niemals essen! Und da liegt die "Gefahr". Die Kalorien die ein Kind so zu sich nimmt, der Fruchtzucker! Das ist unverhältnismaßig. Wir ein Gemüse zumindest püriert angeboten, bekommt das Kind auch noch Ballaststoffe und Fasern ab. Möhrensaft MUSSTE früher in die Flasche gemacht werden, da die Flaschenmilch noch nicht so ausgereift war wie heute. Heute enthält die Säuglingsnahrung alles was ein Baby braucht. Mischt man hier etwas dazu, verändert man die Zusammensetzung dieser ins negative. "Zu viel" von Vitaminen und Co. und vorallem Kalorien ist auch nicht immer sinnvoll und gut. In die Muttermilch kann man ja auch nichts hineinmischen.

von Baby2411 am 14.07.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Wir haben früher im KH immer Karotten mit in die Flasche getan, wenn das Baby mit Durchfall im KH war, aber auch erst wenns eh schon Beikost bekam. Karotte hat ja eine stuhfestigende Wrikung, deshalb! Ich persönlich habe nix dagegen es heute auch noch zu tun, aber das sieht jeder anders. Meine Große hat bis zu ihrem ersten Lebensjahr Karottensaftschorle getrunken und auch mein Sohn trinkt es jetzt auch. Er ist 18 Wochen alt und bekommt schon Beikost, die er super verträgt und futtert!

von Mini-meee am 15.07.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Vielen Dank für die Antworten, jetzt bin ich schlauer und werde es lassen!!!

von LittlePupser am 16.07.2012, 14:19



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Und wieso bekommt dein Kind Karottensaft-Schorle zum trinken? Welchen Sinn hat das?

von Baby2411 am 16.07.2012, 14:33



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Vielleicht den Sinn, dass er dann am Mittag und Abends beim Breiessen auch was trinkt????!!!! Wenn du jetzt aber meinst du müßtest mich irgendwie "aufklären", lass es!

von Mini-meee am 18.07.2012, 13:20



Antwort auf Beitrag von Mini-meee

mit 18 Wochen schon Beikost?? Frage mich warum man die Kinder auf Teufel komm raus so pushen muss und ihnen keine Zeit gibt. Meine ist 16 Wochn alt und sie bekommt definitiv noch keine Beikost..noch lange nicht. Ich lass ihr Zeit. Ich finds immer wieder schlimm wenn die Kinder IHRE Zeit einfach nicht bekommen und man sich nicht nach ihnen richtet.

von 3Wunder am 22.07.2012, 13:42