Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

2er hipp bio

Thema: 2er hipp bio

hallo lanti! hab gestern schon mal geschrieben, aber beitrag nimma auffindbar seltsam. also mein kleiner ist jetzt 7,5 Monate alt, ißt 3 gläser pro tag, und bekommt 2 flaschen, wegen spuckkind bekam er bis jetzt hipp 1 bio mit reiseflocken 1 el, das ging immer super. jetzt hab ich 2er hipp bio probiert, geht gar nicht ist dünn wie wasser, und er spuckt wieder da so dünn... weißt du eine andere 2er die dicker ist??? bzw kann ich weiter die 1er geben plus reisflocken. dachte jetzt schon 2er weil er ja Gläschen ißt und dann 2er steht bei den Herstellern. was meinst du??? danke lg

von miami123 am 16.06.2014, 09:58



Antwort auf Beitrag von miami123

Warum gibst du die 2er, wenn es mit der anderen Milch gut lief???

von angi159 am 16.06.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von miami123

Hallo, als Muttermilchersatz unabhängig vom Alter bis zum Ende der Fläschchenzeit (also auch wenn mit 2 noch eine Milchflasche getrunken wird - denn die Flasche ist und bleibt ein Stillersatz) Pre oder 1er Milch optimal. Folgemilch ist von der Zusammensetzung kein Muttermilchersatz, nicht zur alleinigen Milchernährung geeignet, darf auch Zucker- und Aromastoffe enthalten (tut das je nach Hersteller auch) und ist eigentlich überflüssig. Sie wird zwar stark beworben, um damit Geld zu verdienen, ist aber nicht nötig. Auf Folgemilch und Kindermilch kannst Du komplett verzichten. Ergänzt wird die Pre/1er Anfangsnahrung idealerweise durch altersgerechte Beikost - nicht durch eine sättigerende Milch. In eurem Fall würde ich daher bei 1er Milch plus 1 Teel. Reisflocken pro 100 ml Milch bleiben. Wenn davon etwas gespuckt wird, ist das nicht schlimm. Milch ist ja nicht mehr die alleinige Nahrung und er nimmt sich schon, was er braucht. Du schreibst er isst drei Gläser. Was ist darin denn enthalten? Gemüsebrei, Milchbrei und Obstbrei? Beim Gemüse Kartoffel Brei bekommt man, wenn man genau auf die Zutatenliste achtet und unnötige/-günstige Zusätze wie Reisstärke, Zitronensäure, Salz, Zucker, Saft, Aroma, Rahm etc. vermeidet, ganz gute Produkte zB von Hipp und Alnatura. Milchbrei bereitet man am besten selbst zu - entweder Getreidebrei Hafer, Dinkel oder Hirse angerührt mit der gewohnten 1er Milch oder mit bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch plus 2 EL rohes Obst oder 2 EL Apfelsaft (100 %) fürs Vitamin C. http://www.dm.de/de_homepage/ernaehrung/alnatura/produkte/produkte_baby_und_kind/alnatura-getreide_milchbrei/287324/hafer_getreidebrei_3224.html Alternativ ist der Hipp Gute Nacht Haferbrei pur aus dem Glas noch recht gut geeignet, da er einem Halbmilchbrei entspricht. Andere Fertigbreie enthalten zuviel Zucker, wennig nährstoffreiches Getreide sowie zum Teil auch Aroma/Vanillin. Obstbrei ist aus dem Gläschen ebenfalls nicht zu empfehlen. Denn gekochtes Obstmus liefert wenig Nährstoffe, aber viel Fruchtzucker und bietet somit keine Vorteile für die Ernährung. Das ist also eher eine Leckerei, die auch oft mit wenig nährstoffreichem Getreide, Keks oder Joghurt/Quark kombiniert ist, was zusätzlich ungünstig ist. Auf solche Produkte würde ich komplett verzichten. Alternativ ist ein gesunder nährstoffreicher GOB ganz schnell selbst gemacht: 150 g rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren je nach Konsistenz 3-6 EL Getreidebrei Hafer oder Hirse unterrühren 1 Teel. raffiniertes Rapsöl (wie im Gemüsebrei) zugeben - fertig http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/#c763 LG

von lanti am 16.06.2014, 14:44