Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

2-er Milch -> schlecht oder nur Tratsch?

Thema: 2-er Milch -> schlecht oder nur Tratsch?

Hallo ihr lieben, schwiegermama meint wir sollen auf 2-er Milchersatz umsteigen weil er ja jetzt schon 4 Monate alt ist Ich bleibe bei Milasan 1, aber wüsste gerne die genauen Gründe, wieso der 2-er Milchersatz unnötig und nicht so gut sein soll, damit ich ihr das auch begründen kann. Ist nur schwer ihr das zu erklären ohne das sie sich persönlich angegriffen fühlt, da sie ihrem Kleinen die auch schon ab 4 Monate gegeben hat. Der hatte aber auch schon ab 3 Monaten Brei. Und schwiegermama ist ein wenig speziell und sehr nach "euch hats auch nicht geschadet". Oder is das ganze Schwachsinn und unbedenklich? Lg

Mitglied inaktiv - 12.04.2015, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hier steht eine Erklärung: http://www.mamiweb.de/familie/die-ernaehrung-vom-baby-mit-flaschenmilch/1 Ich habe meinem Sohn damals bis zum Ende der Flaschenzeit die 1er Milasan gefüttert und er wurde damit immer gut satt ,also wenn das jetzt das Argument deiner SchwieMu wäre... Und noch etwas: http://www.babyernaehrung.de/flaeschchen/milchnahrung/folgemilch

von Olis Mama am 13.04.2015, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 2 er Milch ist im Prinzip unnötig. Pre oder 1er reichen (sowie Muttermilch) das komplette erste Lebensjahr und bei vielen Kindern darüber hinaus aus. Bei allen Folgemilchen ist Stärke und Zucker enthalten was die Kinder nur unnötig dick werden lässt. Kenn dein Problem ganz gut, meine Familie ist auch so "ihr habt saß auch bekommen und hat euch nicht geschadet" ... ja damals war das halt auch so, weil die Flaschennahrung noch nicht so gut entwickelt war wie heute. Und auch medizinisch gesehen weiß man heute einfach viel mehr über Ernährung und Entwicklung von Babys und Kleinkinder. Frag doch deine Schwiegermutter ob sie möchte das ihr Enkelkind später evtl mal Adipositas oder Diabetes oder Bluthochdruck bekommt oder ob es ihr lieber wäre das dass kleine bis ins späte Erwachsenenalter gesund bleibt? Bin letztens auch richtig biestig geworden als meine Oma meinte sie muss meinem Baby jetzt obst oder so füttern. ... Viel Glück und lg

von steph_92 am 13.04.2015, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Milchflasche ist immer ein Stillersatz. Daher sollte der Inhalt im Sinne einer möglichst natürlichen Ernährungsform idealerweise auch - unabhängig vom Alter - immer ein Muttermilchersatz sein. Als Muttermilchersatz ist Pre Milch die erste Wahl. Muttermilch enthält nur Laktose und keine Stärke. Pre Milch enthält als einzige Milch ebenfalls nur Laktose und keine anderen Kohlenhydrate. Stärke bekommt das Baby dann irgendwann über die Beikost (Kartoffeln/Getreide). Im Einzelfall kann eine zusätzlich mit Stärke angereicherte 1er Milch eine gute Wahl sein, die auch zu den Anfanagsnahrungen zählt und somit als Muttermilchersatz gilt. Dies ist zB zur Schonung der noch unreifen Nieren der Fall, wenn ein Baby außerhalb von Wachstumsschüben über mehr als 3 Wochen mehr als 1200 ml Pre Milch in 24 Std. trinkt und von 1er Milch nennenswert weniger getrunken wird (bei gleicher Trinkmenge macht Pre Milch den Nieren weniger Arbeit als Pre Milch). Da man Pre/1er Nahrung nach Bedarf füttern und mit der Zeit durch Beikost ergänzen kann, ist eine Folgemilch (2, 3) in aller Regel überflüssig und zwar bis zum Ende der Fläschchenzeit - egal wie alt das Kind dann ist. Denn es kann analog zum stillen zB auch mit 2 Jahren noch eine Flasche Pre Milch vorm einschlafen bekommen. Folgemilchen sind kein Muttermilchersatz, enthalten mehr Eiweiß (auch Unterschiede im mg Bereich machen hier einen Unterschied für die Nieren) und meist auch recht viel Stärke. Die Folgenmilchen einiger Hersteller enthalten sogar mit Zucker und Aroma und sind somit nicht empfehlenswert. Was aber das Wichtigste ist: So lange ihr gut zurecht kommt, gibt es keinen Grund die Milch umzustellen und es ist Dein Kind und somit auch DEINE Entscheidung (egal ob Großeltern sie verstehen oder gut heißen oder nicht). LG P.S.: Nur weil Hersteller ein Produkt anbieten, heißt das noch lange nicht, dass es auch wertvoll für Babys Ernährung ist. Beste Beispielge hierfür sind zB Menügläschen mit Salz, Fertigmilchbreie zum Anrühren mit Wasser die alle sehr viel Zucker enthalten und teilweise aromatisiert sind und auch Obstgläschen (wenig Nährstoffe aber viel Fruchtzucker) vor allem die mit Quark/Joghurt. http://www.gesund-ins-leben.de/ueber-uns/meldungen-aus-dem-netzwerk/detailansicht-news/aktuell/nachgefragt-im-dezember-duerfen-saeuglinge-im-ersten-lebensjahr-kuhmilch-bekommen/?tx_ttnews%255Byear%255D=2013&tx_ttnews%255Bmonth%255D=12&tx_ttnews%255Bday%255D=05&cHash=193cd2a3d611a17620204b2af326c939

von lanti am 13.04.2015, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

bitte keine 2er und 3er milch! pre und 1er sind der muttermilch am änlichsten. und brei fängt man anfang 6 monat an. mit 3monaten ist viel zu früh.

von Blondie86 am 14.04.2015, 11:41