Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

2. Versuch Schmelzflocken in Folgemich 3 ???????????????????

Thema: 2. Versuch Schmelzflocken in Folgemich 3 ???????????????????

Meine Freundin hat mir gesagt ich soll in die Folgemilch 3 Schmelzflocken mit rein geben das sättigt gut. Hat jemand damit Erfahrung? Und wieviel Löffel gebe ich da rein? Und ist es gut die in eine Folgemilch zu geben? Auf der Verpackung kann ich nix finden das man es nicht machen soll. Grund dafür ist das Lavinia vielleicht mal länger wie 3 Stunden Nachts schläft mit fast 11 Monaten Ich würde mich für ein paar Ratschläge freuen. MFG Birgi

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/hipp_elternservice/ Lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Danke das hab ich noch nicht gesehen. Ich werde es mal machen und vielleicht die Antwort dann hier mal mit rein stellen. Das war ja mal eine Hilfe...... LG Birgi

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn du meine Hilfe nicht als solche sehen willst: aber hier gern noch mal für andere Mütter wichtige Infos zum Thema Schlafen und Essen http://kinderarzt-gl.de/ef2.htm runterscrollen bis zum Punkt "Schlafstörungen"

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Puhhh,.....also in die 3er würde ich auf gar keinen Fall noch Schmelzflocken rein tun...

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Aber warum? Aus welch ein Grund nicht? Das interessiert mich?

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

In die Flasche gehört NUR Milch. Alles ANDERE ist BEIKOST und die gehört auf den Löffel. Auch wenn das einige anders sehen aber die Folgen von Brei in der Flasche sind fast immer Überfütterung... Hier noch ein link: http://www.babyernaehrung.de/Milchnahrung/zubereitung unter dem Stichwort Zusätze zur Babynahrung und ebenda (unter "Beikost" zu finden) ein Zitat: Breikost ist immer Löffelkost! Die Breiverdauung beginnt bereits im Mund mit dem einspeicheln der festen Kost. Im Speichel steht das Verdauungsenzym Amylase bereit. Hier im Mund findet schon der erste Verdauungsschritt statt. Würde man den Brei in eine Flasche geben, schluckt das Baby die Breimasse hinunter, ohne dass das Verdauungsenzym Amylase seine Verdauungsarbeit (Aufbereitung der Kohlenhydrate) leisten kann.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja nicht wie dick Ihr Euch die Schmelzflocken vorstellt aber die Milch ist nicht dicker als die Gute Nacht Milch.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

kann man es dann aus der Flasche geben und warum gibt es Brei Sauger? so steht es auf der Verpackung zumindestens. LG

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also Laura trinkt Ihre Schmelzflocken mit dem Milchsauger und das klappt hervorragend. Brei gebe ich immer vom Löffel.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also gibst du schmelzflocken? die sagen hier oft die sind nicht gut. lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich gebe Schmelzflocken mit Vollmilch und nicht mit milchpulver Morgens trink Laura ne ganz normale Flasche Milasan 3 Abends: 100ml Wasser+100ml Vollmilch, 1EL Schmelzflocken etwas Milchzucker ca 1TL und Obst nach belieben was ich gerade da habe oder Ovomaltine.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

wieso macht ihr da Milchzucker rein wegen Verstopfung. Wie alt ist deine kleine Laura? Wenn ich mal so frech fragen darf. lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Milchzucker mache ich wegen fer Verstopfung rein aber nicht so viel wie auf der Packung angegeben. Nur 1TL sonst gibt es Durchfall. Laura wird am 08.03. 14 Monate alt. Lg

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 16:17