Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

1er

Thema: 1er

Hallo Also das stimmt nicht was einige hier sagen ich hab mit 1 1/2 Monaten Auf die 1er umgestellt und seitdem schläft meine kleine durch! In der 1er ist viel Stärke drin und das macht dann auch mehr satt. Aber macht auch nicht dicker wie die misten behaupten meine Kleine ist immer noch ziemlich zierlich!

von juliaG am 06.11.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von juliaG

da hast du Recht, weil 1er und pre gleichviel kacl beinhalten. Viele meinen die Babys werden dann dicker wegen der 1er Nahrung. Das liegt aber nicht daran. Es liegt daran, dass einige Babys halt mobiler als andere sind. Die einen sind schneller mobil und die einen eben nicht. Und das macht der Unterschied. Wer schneller mobil wird verbraucht auch mehr Energie. Das ist meine Idee dazu.

von iceage9 am 06.11.2012, 10:21



Antwort auf Beitrag von juliaG

da hast du Recht, weil 1er und pre gleichviel kacl beinhalten. Viele meinen die Babys werden dann dicker wegen der 1er Nahrung. Das liegt aber nicht daran. Es liegt daran, dass einige Babys halt mobiler als andere sind. Die einen sind schneller mobil und die einen eben nicht. Und das macht der Unterschied. Wer schneller mobil wird verbraucht auch mehr Energie. Das ist meine Idee dazu.

von iceage9 am 06.11.2012, 10:21



Antwort auf Beitrag von juliaG

Ich nehme die 1er seit der Geburt. Meine Tochter ist sehr aktiv und im Vergleich zu gleichaltrigen Babys zwar länger aber magerer. Ist ja auch klar...in der Zeit in der sie wach ist macht sie Bodenturnen mit Leistungssportlerniveau!!!

Mitglied inaktiv - 06.11.2012, 11:35



Antwort auf Beitrag von juliaG

Hallo, das eine Nahrung dick macht kann man so pauschal nicht sagen. Jedes Kind incl. seines Stoffwechsels und Trinkverhalten ist anders. Anfangsnahrungen (Pre und 1er Milch) enthalten gleich viele Kalorien. Pre Milch enthält wie Muttermilch nur Laktose und 1er Milch zusätzlich Stärke bzw. Maltodextrin, was langsamer verdaut wird.Dadurch kann sich die Trinkmenge verändern, muss sie aber nicht - bei manchen Kindern ändert sich gar nichts. Es kommt also auf das jeweilige Kind an, von welcher Milch es auf 24 Std, gesehen mehr Kalorien zu sich nimmt. Die bei der 1er Milch beabsichtigte längere Sättigung wird dem Körper dadurch, das Stärke schwerer verdaulich ist quasi nur vorgegaukelt, so dass das Kind eigentlich schon früher wieder Hunger hätte. Diese "leeren Kalorien" können späteres Übergewicht begünstigen, aber auch das ist natürlich längst nicht immer der Fall. Beide Nahrungen können grundsätzlich nach Bedarf gefüttert werden. Bei der 1er Milch würde ich persönlich eher ein bißchen auf die Gesamtmenge schauen. Pauschalierungen sind somit immer unzutreffend. LG

von lanti am 06.11.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von juliaG

Meine trinkt von der 1er genau gleich viel wie vorher von der Pre, und durchschlafen tut sie auch nicht (5 Monate alt). Jedes Kind ist anders! Davon abgesehen ist es mMn für die Entwicklung eines Babys gar nicht unbedingt förderlich bzw. wünschenswert, dass es möglichst früh durchschläft....

von rabarbera am 06.11.2012, 22:28



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Eine Milchschnitte hat vielleicht auch so viel Kalorien als zwei Brote mit Frischkäse! (Achtung habe das nicht nachgerechnet – aber mal zur Verdeutlichung!) Was macht aber dicker und was ist „gesünder“? Die 2 Brote oder die Milchschnitte? Eher ein Lebensmittel das durch seine Nährstoffe, etc. sättigen oder die dem Körper durch das hochtreiben des Blutzuckerspiegels eine Sättigung vorspielen! Als bei der Aussage „haben doch gleich viele Kalorien“ wäre ich etwas vorsichtig! Kalorientechnisch sind Pre und 1er identisch. Nur bei der 1er wird ein Teil der Lactose durch das Kohlenhydrat Stärke ersetzt. Stärke ansich verweilt länger im Magen, wird langsamer verdaut und "täuscht" so quasi ein Sättigungsgefühl vor (weil der Magen noch gefüllt ist). Im Gegensatz ohne Stärke. Denn dort meldet sich der Körper tatsächlich dann, wenn er wieder Energie benötigt! Eigentlich ein natürlicher Vorgang! Kinder besitzen diese „Gabe“ glücklicherweise noch! Da die Lactose durch die Stärke ersetzt wurde, handelt es sich hier um einen Teil "leere Kalorien" , leere Kalorien wie sie z. B. auch in „ungesundem Essen“ etc. enthalten sind KÖNNEN Fettpolster anlegen. Das muss nicht sofort sein, sondern diese Fettpolster können sich irgendwann im Leben füllen! Bei meinem 1. Kind wurde mir vom Arzt dazu geraten 1er zu geben, da das Gewicht nicht sehr hoch war. (Heute würde ich mich da nicht mehr verrückt machen lassen, da es kein besorgniserregendes Gewicht war) Und mein Kind nahm tatsächlich schlagartig zu! Heute (6 J.) ist sie jedoch nach wie vor ein sehr schlankes Mädel. Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen. Also es kann durchaus sein, dass 1er das zunehmen begünstigt. Aber das bedeutet nicht, dass man grundsätzlich keine 1er geben sollte. Ich würde das eben immer abwägen, welchen Nutzen es hat! Mein 2. Kind hat sehr viel gespuckt, er hat sich richtig gequält. Allerdings wollte ich keine AR-Nahrung geben, sodass ich 1er probiert habe und es hat schon geholfen! Meine Kinder haben übrigens trotz 1er nicht durchgeschlafen!

von Baby2411 am 07.11.2012, 09:29



Antwort auf Beitrag von Baby2411

Also ich habe jetzt wirklich viel und lang darüber nachgedacht, aber das mit den angeblich "leeren Kalorien" in 1er-Milch verstehe ich nach wie vor nicht bzw. leuchtet mir nicht ein! U.a. habe ich mich hier belesen: http://eatsmarter.de/magazin/einhundert-wichtige-fragen-abnehmen/leere-kalorien/ 1er-Milch hat doch gleich viele Kalorien UND gleich viele Vitamine, Mineralstoffe usw. wie 1er?! Zusätzlich macht sie (manche Babys zumindest) länger satt als Pre, weil sie länger im Magen verweilt. Dass das nicht immer positiv sein kann, weil ein Sättigungsgefühl dem Körper durch die Stärke nur vorgegaukelt wird und die Natur es ja eigentlich so vorgesehen hat, das Babys schnell und leicht verdauliche Nahrung trinken (Muttermilch), DAS habe ich verstanden! Deshalb sollte mMn bei Säuglingsnahrung Pre immer die erste Wahl sein, da es einfach die "natürlichere" Ernährungsform im Vergleich zur 1er ist. Und nur in begründeten Fällen und nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung sollte man auf 1er umstellen. Aber warum "leere Kalorien"??? Nochmal: die Nährstoffdichte ist bei Pre und 1er gleich. Evtl. bekommen manche Babys bei der 1er weniger oder sogar ZU wenig Nährstoffe, weil sie durch die längere Sättigung weniger trinken. Aber warum sollten sie dadurch (langfristig gesehen) Gefahr laufen, zu dick zu werden?? Das verstehe ich nun wirklich nicht; vielleicht kann mir das nochmal jemand genauer erklären (für die ganz Dummen, die es auch nach reiflicher Überlegung nich kapieren... ). Der Vergleich mit Milchschnitte vs. Frischkäsebrot hinkt mE sowieso total, da Milchschnitte ja (bei angenommen gleicher Kalorienzahl) durch viel mehr Zucker und WENIGER Stärke als Brot KÜRZER satt macht, man früher wieder Hunger hat, erneut etwas isst und dadurch evtl. dick wird... anders bei 1er-Milch... Oder wäre dann Pre-Nahrung die Milchschnitte und 1er-Nahrung das Frischkäsebrot??? Fragen über Fragen - Baby2411, da siehst du mal, wo es hinführen kann, wenn einer sich mal Gedanken macht! Sorry für den langen Beitrag, aber ich hoffe wirklich, ihr zwei Experten könnt meine Unklarheiten beseitigen! ;-) LG

von rabarbera am 09.11.2012, 13:05