Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nachfrage bezüglich auffälligem ETS

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nachfrage bezüglich auffälligem ETS

waiwai

Beitrag melden

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer Ich habe heute bereits eine Frage bezüglich dem ETS gestellt. Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Nun beschäftigt mich der extrem niedrige Papp-A Wert zusätzlich. Sollte der NIPT nun keine Auffälligkeiten ergeben, sollte ich mir trotzdem Gedanken über ein erhöhtes Präeklampsierisiko machen? Ist es möglich dass der Papp-A Wert durch Temperaturschwankungen/lange Lagerung des Serumröhrchens ebenfalls Veränderung aufweist? Freundliche Grüsse


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo waiwai, der Papp-A-.Wert alleine genommen hat keine verwertbare Aussage über das Präeklampsierisiko.Schwanken kann er auch und durch äußerliche Dinge beeinflusst werden.Wenn Sie gut betreut werden kann man auch ohne Papp-a-Wert Zeichen der Präeklampsie erkennen. Alles Gute Prof. Hackelöert


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.