alexandra123
Guten Tag, Ich habe folgende Frage. Kann das Ergebnis eines Bluttests das falsche Geschlecht nachweisen aufgrund von Mikrochimärismus? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort!
Hallo alexandra123, wenn z.B. eine Mehrlingsschwangerschaft früh vorhanden war,diese zugrunde ging und als Einlingschwangerschaft weiter intakt blieb,kann bei einem DNA-Test noch genetisches Material der verschwundenen Schwangerschaft vorhanden sein und dann durchaus zu einer anderen Geschlechtsbestimmung als bei der überlebenden Schwangerschaft führen.Dann muß natürlich das gesamte Ergebnis infrage gestellt werden und durch eine Fruchtwasseruntersuchung kontrolliert werden. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?