Patrick1982
Sehr geehrter Herr Professor, ich habe mal wieder 2 Fragen: 1.) Wir waren heute beim CTG - nach 20 Minuten kam die Ärztin rein und meinte das CTG gefällt ihr nicht, weil zu wenig Aktivität des Kindes sei. Der Herzschlag war zwischen 145-155. Dann nahm sie eine Glocke - leutete neben dem Bauch und "schauckelte" den Bauch - nach ca. 1 Minuten stieg der Herzschlag auf 190-200 an und das CTG setze wegen den Bewegungen sogar aus. Das Kind bliebt auf dem Niveau bis sich meine Frau auf die Liege legte. Dann ging es langsam wieder auf 155 runter. Ist dies normal? War erst unser 3. CTG - vorigen waren wohl i.O. und wir sind jetzt in der 33. SSW. 2.) Evtl besteht der Verdacht auf Listeriose bei mir (ich = der Vater). Habe vor 14 Tagen ein Lebensmittel zu mir genommen, was ggfs. befallen war. Hatte 7 Tage später 1 Tag Magenschmerzen und nun weitere 7 Tage später eine Halsentzündung.Ich habe gelesen, dass eine Listeriose Entzündungen an verschiedensten Stellen auslösen kann. Sprechen die Symptome dafür? Sollte ich eine Listeriose häbe besteht eine Möglichkeit der Ansteckung meiner Frau? Ich habe gelesen, dass man durch Schmierinfektion Menschen infizieren kann. Wir benutzen nunmal die selbe Toilette und die selber Dusche etc.... Vielen lieben Dank.
Hallo Patrick1982, diese CTG-Veränderungen können komplett normal sein,da es auch Schlafphasen der Kinder gibt.Deshalb hat die Ärztin einen "Weckversuch" gemacht,der ja auch erfolgreich war.Also:alles okay. Die Listeriose muß erstmal nachgewiesen werden.Wenn das der Fsall ist,muß nachgewiesen werden,ob Sie Listerien ausscheiden.Ist alles negativ,passiert nichts.Sauberkeit ist auf jeden Fall angezeigt und wenn Ihre Frau keine Hinweise zeigt,ist alles okay.Die Ansteckungsrate ist sehr gering bei den geschilderten Bedingungen.Es ist viel wichtiger darauf zu achten,nicht rohes oder nicht voll durchgegartes Essen zu sich zu nehmen. Wenn Sie Ängste haben,sollten auch Sie für sich darauf achten. Keine Panik! Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe Sie schon häufiger wegen der Ultraschallthematik genervt und Sie haben mich jedes Mal so lieb beruhigt, weswegen ich mich deswegen ein letztes Mal an Sie wende, versprochen!!! Wegen eines frühen vorzeitigen Blasensprungs liege ich seit vier Wochen im Krankenhaus. Täglich erfolgen 30minütige CTG-Kontro ...
Guten Tag Dr. Hackelöer, Ich hätte mal eine ganz blöde Frage zum CTG. Ich bin momentan in der 28. SSW. Ich hatte in der Nacht von Sonntag auf Montag totale Unterleib und Rücken Krämpfe, sodass wir ins Krankenhaus gefahren sind. Dort angekommen, hat man ein CTG geschrieben, um die Herztöne des Babys sicherzustellen und frühzeitige Wehen auszusch ...
Lieber Dr. Hackelöer, bei meinem ersten CTG ist mir aufgefallen, dass mein Baby enorm viel gestrampelt hat. Nun habe ich gelesen, dass CTG's so früh wie bei mir routinemäßig nicht notwendig sind. Ich bin in der 30 SSW. Auch habe ich gehört dass es einen Zusammenhang zwischen Nabelschnurumschlingungen und häufigen CTG-Anwendungen gibt. Wieso ver ...
Guten Tag. Ich komme aus Österreich Wien. Mein Frauenarzt hält trotz verstorbenem Kind in der Vorgeschichte wegen eines Herzfehlers und jetzt mit Schwangerschaftsdiabetes nichts von engmaschigen Kontrollen. Hatte Mitte Februar einen Termin und den nächsten Ende März. Bin Ende der 33.Ssw. Nun habe ich wöchentliche Kontrollen im KH mit Ultraschall u ...
Hallo, Ich habe leider Plazentainsuffizienz und deswegen ist mein Kind klein, aber aktuell ist alles gut und das Kind wächst. Ich bin 30+6 und werde wöchentlich von meinem FA kontrolliert. Gestern war ich beim CTG und musste es 2 mal machen, weil beim ersten mal hat das Kind sich wenig bewegt, dann habe ich es geweckt und es hat gegen Ende sich s ...
Hallo, ist beim CTG Werte zwischendurch von 180-190 in Ordnung. Dann ging es auch mal auf 160 runter.
Guten Abend Hr. Dr. Hackelöer, bei mir wurde letzten Donnerstag erhöhter Blutdruck festgestellt. An diesem Abend wurde in Summe 1,5 Stunden CTG geschrieben und ein Ultraschall mit Doppler gemacht. Heute war ich zur Geburtsanmeldung im KH. Wieder 30min CTG und ca. eine halbe Stunde Ultraschall mit Doppler (US so lange weil es ein auszubildender ...
Guten morgen, Ich bin in der 33 SSW und meine Frauenærztin will einmal im Monat CTG+Ultraschall (drittes Trimesterscreening hatte ich letzter Monat schon) bei mir machen. Nur zur Information, Ich habe keine Risikofaktoren (bis auf zwei Frühfehlgeburte). Diese Woche habe ich einen Termin für CTG + Ultraschall und in 3 Wochen wieder bei der ...
Guten morgen, Bei der Entbindung ab und zu Bradykardien, deswegen wurde kontinuirleches CTG geschrieben 5 oder 6 Std hintereinander. Kann es irgendwie fürs Baby schaedlich sein ? Ich mache mir Sorgen. Viele Grüsse Sandra
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin aktuell in der 26. Schwangerschaftswoche (25+1) und bei mir wurde ein Gestationsdiabetes diagnostiziert. ( Frühstückswert genau an der grenze) Mein Termin beim Diabetologen ist für nächste Woche angesetzt. Seit der 22. Schwangerschaftswoche wurde bei mir ein erhöhter Widerstand in den Uter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik