Juli111
Hallo, wir versuchen eine Kryo für das 3. Kind, haben noch Blastos auf Eis. Ich hatte früher Probleme mit der GMSH. Egal ob 3 oder 5 Estrifam oral und die Schleimhaut war nie über 6 mm und diese Versuche haben nie geklappt. Mit dem Kaufmannschema (progynova oral von 2 bis 4 Stück für Stück hoch dosiert) und 2 Estrifam vaginal haben aber immer zum Erfolg geführt. Top Schleimhaut. Allerdings hatte ich damals auch immer heparin genommen. Es bestand aber immer nur der Verdacht einer gerinnungsstörung (Protein s Mangel) und da ich immer starke Blutungen in der ss hatte sollte ich das nun weg lassen. Morgen wäre eigentlich Ultraschall. Naja, normalerweise bin ich Tage vorher wegen dem Östrogen schon ausgelaufen. Ich hatte also wässrigen Ausfluss. Ich habe allerdings gar keinen, wenn ist er cremig weiß. Das heißt ja mein Östrogen ist gar nicht hoch. Kann das am fehlenden heparin liegen? Ehrlich gesagt schieße ich mich ja schon mit Estrsdiol ab. Kann man da noch was tricksen?
Hallo, es ist immer mal möglich, dass in diesem Zyklus (z.B. bei Infekt) die Resorption des Estrifam nicht optimal läuft. Beim Ultraschall wird man ja sehen, wie die SH aussieht und ggf. den Hormonspiegel messen. Alles andere ist momentan ja nur eine Spekulation. Viele Grüße Christoph Grewe
Juli111
Herzlichen Dank. Meine Schleimhaut war leider wirklich gerade nur bei 6 mm an der dicksten Stelle. War beim Hausgynäkologen und wollte eigentlich kurz mit meinem Kinderwunscharzt sprechen, leider hat die Arzthelferin angerufen und konnte mir nicht antworten. Ich soll 6 Estrifam weiter nehmen. Hatte vorher teilweise Progynova aber das ist ja anscheinend das gleiche. Habe 4 oral genommen und 2 vaginal. 1) Kann ich einfach von oral auf komplett vaginal umstellen? 2) wirkt vaginal oder oral besser oder ist das egal? 3) sollte ich die Tabletten über den Tag verteilen oder alle auf einmal nehmen? In meiner Alten Klinik wurde immer gesagt alle morgens. Wäre dankbar für Ihre Antwort da die Arzthelferin mir darauf keine Antwort geben konnte und die Fragen für den Arzt nicht notiert hatte.
Hallo, Sie haben Recht, dass der Schleim ein Hinweis auf die Hormonspiegel sein kann. Dennoch ist er eher ein unsicheres Zeichen und ich würde den Sono und die Blutwerte abwarten. Die Gabe von Heparin sollte hierauf keinen Einfluss haben, man könnte allenfalls einen positiven Effekt auf die Durchblutung diskutieren. Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...
Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt. Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr. Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag. Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zuhause Drei positive Schwangerschaftstest und heute beim Frauenarzt war der Test negativ
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit