susanne83
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich bin 30 Jahre alt und mein Partner und ich haben einen Kinderwunsch. Gesundheitszustand: eingestellte Schilddrüsenunterfunktion, Mikroprolaktinom (nach 1,5 Jahren Dostinex geschrunpft, Werte derzeit ohne Medikamente ok). Anfang Februar habe ich meine Pille (Valette, Langzyklu) abgesetzt und seitdem keine Menstruation. Die Frauenärztin hat daraufhin heute Ultraschall gemacht, meint meine Eierstöcke würden nicht arbeiten und schlägt nun 1 Monat Pille und anschließend Eisprung auslösen mit Clomifen vor. Die Chancen dass meine Menstruation ohne Behandlung wiederkommt sieht sie bei 70-80%, allerdings würde es sicher keine regelmäßige Menstruation werden. Nun bin ich hin- und hergerissen. Vorschlag umsetzen oder abwarten? Wie ist Ihre Meinung dazu? Wäre Abwarten Zeitverschwendung wegen Kinderwunsch? Vielen Dank für Ihre Mühe! Susanne
Hallo Susanne, ich kann das vorgeschlagene Vorgehen Ihrer Gyn gut verstehen - da gibt es nichts einzuwenden. Viel Glück R. Moltrecht
susanne83
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, danke für die schnelle Antwort. Ich zweifle auch nicht am Vorschlag meiner Gyn. Ich frage mich nur, wie die Chancen stehen, dass meine Eierstöcke von sich aus wieder zu arbeiten beginnen und ich evtl. auf die medikamentöse Stimulation verzichten kann. Mit guten Chancen wäre ich auch bereit, den Kinderwunsch noch einige Monate aufzuschieben. Können Sie dazu eine Einschätzung aufgrund Ihrer Erfahrungen abgeben? Herzlichen Dank und viele Grüße, Susanne
...es kann durchaus bis zu 6 Monate dauern, bis sich wieder ein Zyklus einstellt - anhand eines Hormonstatus läßt sich dies manchmal etwas konkretisieren. LG R. Moltrecht
susanne83
Danke. Dann werde ich wohl noch ein wenig abwarten, Pilleabsetzen ist ja erst 3 Monate her...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Happel. Kurz meine Geschichte. ich bin 31. jahre. August 2002 in der 10.ssw ausschabung wegen fehlender herztöne, eventuell auch wegen zu spät erkannter schilddrüsenunterfunktion. Danach Zysten - Seit Ende Dezember Pille. Nun hat mir mein Frauenarzt empfohlen, aufgrund des grossen kinderwunsches nach Absetzen der Pille im Mär ...
Guten Abend! Ich habe im Februar nach 11/12 Jahren die Pille abgesetzt (zuerst kombinierte, dann 2 Jahre Cerazette). Im 4. Zyklus nach Pille war ich beim FA zur Eisprungkontrolle. Am 11. ZT war ich mir sicher, dass ich meinen Eisprung hatte (Zervixschleim, Temp-Anstieg). Am 14. ZK war ich beim Arzt, er meinte, dass ich meinen Eisprung noch nich ...
Liebe Frau Dr. Popovici, vor 2 Monaten habe ich wg. KiWu die Pille nach 13 Jahren abgesetzt. Bislang keine Periode gehabt. Leichte Schilddrüsenunterfunktion besteht, bin aber in Behandlung mit Thyroxin. Werte ok. Lohnt sich jetzt schon ein Termin beim Gyn, um die Periode einzuleiten oder einen Hormonstatus machen zu lassen? Bin 34 und möchte ...
Hallo und zwar habe ich eine frage Bei mir wurde festgestellt das meine Eizellreifung gestört ist und ich soll mit clomifen beginnen. Jetzt haben wir uns aber beschlossen das wir bis ende des Jahres erst mal den Kinderwusch "beiseite legen".Ich nehme jetzt wieder die Pille (Kleodina) weil ich auch einen sehr unregelmäßigen Zyklus habe. Meine frag ...
Hallo. Ich verhüte bereits seit vielen Monaten nicht mehr und kriege seit ca 1 Jahr keine periode mehr. Ixh habe bereits ein 4 jähriges kind. Mit dem zweiten klappt es nicht. Nun hat mir der FA die Pille verschrieben, die die tage auslösen soll u somit den Eisprung.. was auxh funktioniert hat. Ab 5. Tag der Periode habe ich dann mit Clomifen beginn ...
Hallo. Ich habe bereits ein kind im Alter von 4 Jahren. Mit dem zweiten klappt es derzeit leider nicht. Ich verhüte seit ca. 2 Jahren nicht mehr mit Pille (gesundheitsbedingt) und habe seit ca 1 Jahr keine periode mehr. Jetzt probieren wir seit ein paar Monaten ein Kind zu bekommen. Der FA meinte da keine Periode kein Eisprung so wird das nix. Ich ...
Hallo Pille Cyproderm (Akneproblem ab Mitte 20) nach 10 Jahren im Januar abgesetzt. Ich bin 36 und habe Kinderwunsch. Bislang keine Menstruation (ZT 95). US in dieser Woche: kaum GMS aufgebaut. An beiden Eierstöcken sind mehrere (6-8) Eibläschen zu sehen. Habe Angst, dass es PCO ist (nicht diagnostiziert), da links die meisten perlenschnurartig un ...
Guten morgen, Ich hoffe Sie können mir helfen. Ich habe meine Periode nach der Pillenpause vor ca. 3 Monaten noch nicht bekommen mein Arzt hatte mir dann nochmal für 21 Tage die Pille verschrieben. Tritt meine Periode ein soll ich am 3.zyklustag Clomifen nehmen 5 Tage. Und nach 10 Tage zum US kommen. Ist das alles richtig so? Der Körper brauch do ...
Guten Tag, Nach dem absetzen der Pille vor einem Jahr habe ich weder Eisprung noch meine Periode bekommen. Hormonwerte sind alle gut. Jetzt habe ich den ersten erfolglosen Clomifen Zyklus hinter mir und soll in den 2. Clomifenzyklus mit doppelter Dosis. Doch bevor ich hiermit starten kann soll ich wieder (wie bereits auch vorm erstem clomizykl ...
Guten Tag, Ich hatte heute einen Frauenarzttermin, da wir seit geraumer Zeit versuchen, schwanger zu werden. Da mein Eisprung relativ spät stattfindet (Zyklus Tag 17-24) aber sonst alle Hormone, die Gebärmutterschleimhaut und die Spermien meines Mannes in Ordnung sind, könnte es wohl an der schlechten beziehungsweise späten Follikel Reifung lie ...