Tristar
Hallo Fr. Prof. van der Ven, Ich hatte vor ca. 3,5 Jahren einen Kaiserschnitt wg. Beckenendlage. Leider sind wir auch für das Geschwisterchen wieder auf eine ICSI angewiesen. Beim letzten Transfer hatte es anders als vor dem Kaiserschnitt ein klein wenig länger gedauert, bis der Katheter richtig saß. Ist es Ihrer Meinung nach sinnvoll, vor der nächsten ICSI eine Gebärmutterspiegelung durchzuführen? Kann das Narbengewebe dadurch entfernt werden? Kann das Narbengewebe auch die Einnistung des Embryos erschweren?
DAs Narbengewebe nach Kaiserschnitt sitzt im unteren teil der Gebärmutterhöhle, der Embryo wird meist weiter oben platziert. Trotzdem, wenn der Transfer schwierig und schmerzhaft war ist eine Gebärmutterspiegelung ein guter Schritt.
Ähnliche Fragen
Hallo. Würde gerne wissen ob man bei einen kaiserschnitt die gebärmutter ansieht? Würde man einen Tumor in der gebärmutter sehen?
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich wende mich an Sie mit einer Frage bezüglich meines Zyklus nach einem Kaiserschnitt. Vor sechs Monaten habe ich meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden, und mein Partner und ich wünschen uns nun ein weiteres Kind. Seitdem bekomme ich regelmäßig meine Periode, mit einem Zyklus von etwa 26 bis 28 Tagen. Aller ...
Hallo, ich habe 2018 meine Tochter per Notfallkaiserschnitt bekommen. Seit einigen Monaten versuchen wir wieder schwanger zu werden. Ich war innerhalb von 3 Monaten sofort zweimal schwanger, beide Schwangerschaften endeten (6. ssw & 5. ssw). Bei meiner zweiten Fehlgeburt vor einigen Tage hat meine Frauenärztin sich meine Kaiserschnittnarbe ...
Hallo, ich hatte im Juli und letzte Woche (14.10.24) eine Fehlgeburt. Die erste war in der 6. ssw und die zweite in der 5. ssw. Meine Frauenärztin meinte letzte Woche zu mir meine Fehlgeburten hängen wohl mit der Kaiserschnittnarbe zusammen. Gestern war ich zur Kontrolle da und mir wurde gesagt, dass sie letzte Woche eine Art Wölbung bei ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, zur Vorbereitung auf eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung habe ich 30 Tage lang die Pille Feanolla genommen. Nach der Septumentfernung soll ich jetzt eine Hormonbehandlung mit dem Hormonpflaster (Estradiol) und den Tabletten (Femoston) machen. Seit Tag 3 nach der OP habe ich den halben Tag stärkere Blutungen. Sol ...
Hallo, Dr.Barbara, Ich habe eine Frage und zwar habe ich vor genau 15 Tage meine Tochter per Kaiserschnitt bekommen und heute möchte ich gerne mal ausgehen und Alkohol trinken ich habe Angst um die Narbe also auch um die innere Schnitte das da etwas aufgehen könnte oder so da das Alkohol ja brennt. Ich stille die kleine auch nicht und Schmerze ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich habe eine Frage bezüglich eines möglichen 3. Kaiserschnitts (38 Jahre 🙂) Der 1. Kaiserschnitt (Beckenendlage) war Mitte 2021 und ich hatte danach keine Beschwerden und war nach 2 Tagen schon wieder fit :). Der 2. Kaiserschnitt (Dezember 2023) hat wesentlich länger gedauert. Ich lag nach der Geburt noch 1h 15 ...
Guten Abend Herr Moltrecht, ich habe einige Fragen zu der oben genannten OP. Ich werde am 7.11 operiert. Die Ärztin hat die ambulante OP wie folgt vorgesehen: 1. Gebärmutterspiegelung mit Stück Küretage mit lokal Anästhesie 2. Bauchspiegelung ( Vollnarkose )mit Sanierung des rechten Eierstocks wegen einer Paraoverialzyste und Sanierung ...
Guten Tag Frau Finger, ich habe einige Fragen zu der oben genannten OP. Ich werde am 7.11 operiert. Die Ärztin hat die ambulante OP wie folgt vorgesehen: 1. Gebärmutterspiegelung mit Stück Küretage mit lokal Anästhesie 2. Bauchspiegelung ( Vollnarkose )mit Sanierung des rechten Eierstocks wegen einer Paraoverialzyste und Sanierung ...
Guten Tag Frau Finger, ich habe einige Fragen zu der oben genannten OP. Ich werde am 7.11 operiert. Die Ärztin hat die ambulante OP wie folgt vorgesehen: 1. Gebärmutterspiegelung mit Stück Küretage mit lokal Anästhesie 2. Bauchspiegelung ( Vollnarkose )mit Sanierung des rechten Eierstocks wegen einer Paraoverialzyste und Sanierung des l ...