Mitglied inaktiv
Ich hatte vor sechs Monaten meinen zweiten Kaiserschnitt, allerdings in einer anderen Klinik als beim ersten Mal, da wir zwischendurch umgezogen sind. Hier in der Klinik habe ich nach dem Kaiserschnitt alle 12 Stunden Morphiumretardkapseln bekommen und nach Bedarf noch Ibuprofen. Es hieß, ich solle keine Schmerzen haben und alles bekommen, was ich brauche. Ich wurde auch nachts geweckt, damit ich die Morphiumretardkapsel zur richtigen Zeit nehmen konnte. Ich hatte tatsächlich viel weniger Schmerzen als beim ersten Kaiserschnitt und war viel schneller viel mobiler. Im Nachhinein frage ich mich aber doch, ob das Morphium dem Kind nicht in irgendeiner Weise geschadet haben könnte. Jede Mutter, der ich davon erzähle, reagiert nämlich ziemlich geschockt oder zumindest sehr skeptisch darauf, dass ich Morphium bekommen habe. Ich habe die Muttermilch ausgestrichen bzw. abgepumpt und dem Kind per Fingerfeeder gefüttert. Es war im Krankenhaus zu schwach, um an der Brust zu trinken und ich habe nach ungefähr 10 Tagen Abpumpen das Stillen auf Anraten der Hebamme komplett aufgegeben (ich musste beim ersten Kind allerdings auch nach 7 Wochen aufhören zu stillen). Ich muss dazusagen, dass das Kind aufgrund von gesundheitlichen Problemen meinerseits schon recht früh geholt wurde (irgendetwas zwischen 37+3 und 38+0). In der Klinik sagte man, dass man das Morphium in Absprache mit den Kinderärzten geben würde und dass diese keine Veränderungen an den Kindern erkennen konnten. Das erscheint mir aber im Nachhinein doch wenig wissenschaftlich fundiert. War das Kind vielleicht so schwach, weil ich das Morphium bekommen habe oder ist das bei den Milchmengen am Anfang völlig irrelevant? Könnte es sonstige Schäden davon getragen haben? Ist es mittlerweile in vielen Kliniken üblich, Morphium zu geben?
Hallo london13, Morphium klingt ers teinmal dramatisch, aber Morphinderivate gehören am 1. postoperativen Tag zum Standard jeder Klinik. Die Präparate heißen alle anders, so dass Ihre Bekannten und Freunde sicherlich ohne Wissen ebenfalls beim Kaiserschnitt ein solches Präparat erhalten haben. Bei Behandlung der Schmerzen besteht auch in keinster Weise ein Abhängigkeitspotential. Die Milch muss man auf keinen Fall verwerfen. Morphinderivate müssen auch in Einzelfällen schon in der Schwangerschaft angewandt werden. Also, wirklich keine Sorge, das Kind hat dadurch keinen Schaden, zumal ganz wenig der Substanz in die Muttermilch übergeht und der Milcheinschuss eh erst am 3. Tag stattfindet, wenn das Medikament meist abgesetzt ist. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage bzgl. der Analgesie nach Kaiserschnitt. Kurz zu meiner Situation: im Januar steht eine re-re-sectio an. Die erste war sekundär und die 2. primär a.G. Gemini (Tolac, vba2c kommt für mich nicht in frage). Ich gehöre eher zu den Patienten die ziemliche Schmerzen nach einem Kaiserschnitt h ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. ( 14.01 ) Am Dienstag ( 15.01 ) hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in ...
Sehr geehrter Prof. Dr.med. Hellmeyer, Am 06.11.24 habe ich melne kleine per Kaiserschnitt bekommen. Es verlief alles soweit ohne Probleme. Nach ca 3,5 Wochen Wochenfluss hatte ich direkt die erste Periode bekommen (06.12.24). Ca 2wochen später (20.12.24) eine erneute blutung für ca 7 Tage. Ich war dann beim Gyn der ein Sono gemac ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer, ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch. Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...