zimtstern6
Guten Tag Herr Hellmeyer Ich bin zum 3. mal schwanger. Es wird mein 3. kaiserschnitt (1. 2011 bei Geburtsstillstand, Beckenmissverhältniss, 2. 2013 Geplant) Ich bin in einem Perinatalzentrum in Kontrolle und in der 22. Ssw wurde die Narbe gemessen und gesehen, dass sie dünn ist, an der dünnsten Stelle zwischen 1-1,5mm. Inzwischen bin ich in der 28.Ssw und gehe 1 mal pro Woche zur Ultraschallkontrolle beim Leitenden Oberarzt Arzt oder seinem Stellvertreter. Die Narbe ist immer stabil und bisher nicht weiter ausgedünnt. für den Kaiserschnitt wird momentan die 34+0 Ssw angepeilt, wenn alles gut verläuft wird dann ab 34+0 weiter entschieden. Ich schone mich Körperlich, hebe nichts schweres, putze nicht mehr selber zu Hause und mache keinen Sport. Jedoch weis ich nicht ob Geschlechtsverkehr erlaubt ist, da sich die Gebärmutter dabei ja auch etwas anspannt (Orgasmus), oder stellt dies soweit kein Problem dar? Vielen Dank im Voraus
Hallo zimtstern6, in Ihrem besonderen Fall würde ich tatsächlich auf Geschlechtsverkehr verzichten, da man Wehen auslösen könnte, die wiederum zu einer Belastung der Narbe führen können. LG
Lubulu2105
Liebe Zimtstern6 Ist ja schon sehr lange her dein Posting wegen der Narbe. Ich bin z.Z in der gleichen Situation und wollte dich fragen wie bei dir alles rausgekommen ist? Wann konntest du entbinden und musste das Kind noch in die Neo? LG
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hatte vor 4,5 Jahren einen Kaiserschnitt. Schon zu Anfang hatte ich ein leichtes Stechen, wenn man beim Sex eine bestimmte Stelle getroffen hat. Das wurde dann aber besser und kam in der Art nicht wieder vor. Nun hatte ich Sex und mir tat an der selben Stelle die Narbe weh. Es wollte auch nicht mehr aufhören und der Schmerz verlagert ...
Hallo Herr Dr. Hell Meyer,. am 20.07.2022 habe ich unseren Sohn Mathis via Sectio und ohne Komplikationen auf die Welt gebracht. Lediglich die Narbe ist jetzt noch immer taub und es ist bisher noch kein Gefühl im unteren Bauchraum, Richtung Vulva vorhanden. Seitdem habe ich auch Schwierigkeiten beim Sex mit meinem Partner, da ich vaginal nur seh ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, Ich war bei meiner Frauenärztin und sie hat beim Ultraschall (bin nicht schwanger) beiläufig erwähnt, dass meine Kaiserschnittnarbe sehr weit oben gesetzt wurde an der Gebärmutter. Sie meinte, das sei eher der Fall bei Frühgeburten. Hat das für eine Folgeschwangerschaft irgendeine Relevanz? Meine Frauenärztin meinte nur, ...
Hallo Prof. Hellmeyer, ich habe Anfang 2022 mit Ü40 mein erstes Kind bekommen, es war eine unkomplizierte Schwangerschaft, die schnell zustande kam. Es wurde nach Einleitung und stundenlangen Wehen eine sekundäre Sectio, da sich das innere Becken als zu klein herausstellte. Ein weiteres Kind könnte also nur per Kaiserschnitt zur Welt kommen. Be ...
Guten Tag, Ich hatte am Montag eine Kaiserschnitt und bin seit heute wieder Zuhause. Saß heute mit Baby auf dem Arm im Schneidersitz auf dem Bett und wollte mich nach hinten legen. Dabei zog es sehr doll in der Narbe. Könnte die innere Narbe dabei aufgehen oder ist das normaler Wundschmerz? Danke
Hallo Dr. Hellmeyer, ich bin aktuelle in der 36+5 Ssw und hatte vor 2 1/2 Jahren einen Kaiserschnitt. Jetzt wurde bei der Vorsorgeuntersuchungen festgestellt, dass die Narbe nur 4,5mm dick ist. Ist dies zu wenig? Kann die Gebärmutter jetzt auch bei Übungswehen reißen? Ein erneuter Kaiserschnitt ist für 38+6 aufgrund Beckenendlage gep ...
Guten Tag, Bei meinem ersten Kaiserschnitt hatte ich aufgrund der Umstände keine Möglichkeit mir vorher Gedanken zu machen. Ich hatte nie Probleme mit der Narbe, alles ist ohne Probleme verheilt. Nun gehe ich in der jetzigen Schwangerschaft von einem geplanten Kaiserschnitt aus - und mache mir Gedanken. Ich frage mich, wie häufig ist es, da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Folgendes Anliegen: Ich hatte am 22.05 meinen zweiten geplanten Kaiserschnitt. Also gut 5 Wochen her. Nun ist es so das die Narbe leider viel viel größer ist als meine erste und absolut furchtbar aussieht. Sie ist 20 cm lang. Außerdem habe ich nur auf der rechten Seite der Narbe extreme Schwierigkeiten. ...
Hallo Hr. Dr.Hellmeyer Ich hatte am Freitag und am Samstag eine frische Blutung. Ich dachte das es Probleme mit dem Wochenfluss gibt. Heute war ich zur Abschlussuntersuchung beim Arzt und er konnte feststellen, dass die Blutung von der Kaiserschnittnarbe kommt. Sie ist knapp 1,3cm eingerissen und es hat sich ein Hämatom gebildet. Es scheint ans ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage zu meiner Kaiserschnittwunde. Die OP lief komplikationslos und nun nach 3,5 Wochen habe ich immer weniger Schmerzen. Allerdings ist das Gewebe unter der Narbe sehr hart und über der Narbe ist eine Wulst die an manchen Stellen sehr druckempfindlich ist. Mir ist zum einen unklar was das genau ist ...