Frage: Pentavac - ergänzende Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen zu Pentavac vom 2.März. Ich hätte noch ergänzende Fragen zum Impfbeginn im Alter von 20 Monaten mit Pentavac. Zur Immunisierung gegen HiB wird bei Impflingen über 12 Monaten nur eine Dosis Act-HiB benötigt. Da der Anteil des Serums in Pentavac identisch ist mit dem des Einzelimpfstoffs Act-HiB, kann man dann eine Immunisierung gegenüber HiB nach einmaliger Pentacac-Gabe erwarten? Wenn ja, ist dann ein Fortführen der Grundimmunisierung nach 1-2 Monaten mit Tetravac korrekt? Sie schrieben in Ihrer Antort vom 2. März, dass eine viermalige Gabe von Pentavac in Deutschland empfohlen sei. Wann sollte die 4. Impfung erfolgen? Wie verhält es sich bei Impfbeginn mit Infanrix-Hexa bei einem über einjährigen Kind? Wäre eine viermalige Gabe von Infanrix dann eine Überimpfung der HiB-Komponente? Vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 16.03.2011, 08:48



Antwort auf: Pentavac - ergänzende Fragen

Hallo, "Zur Immunisierung gegen HiB wird bei Impflingen über 12 Monaten nur eine Dosis Act-HiB benötigt. Da der Anteil des Serums in Pentavac identisch ist mit dem des Einzelimpfstoffs Act-HiB, kann man dann eine Immunisierung gegenüber HiB nach einmaliger Pentacac-Gabe erwarten?" Ja. "Wenn ja, ist dann ein Fortführen der Grundimmunisierung nach 1-2 Monaten mit Tetravac korrekt?" ja. "Sie schrieben in Ihrer Antort vom 2. März, dass eine viermalige Gabe von Pentavac in Deutschland empfohlen sei. Wann sollte die 4. Impfung erfolgen?" 6 Monate nach der 3. Dosis. "Wie verhält es sich bei Impfbeginn mit Infanrix-Hexa bei einem über einjährigen Kind? Wäre eine viermalige Gabe von Infanrix dann eine Überimpfung der HiB-Komponente?" Das Phänomen der "Überimpfung" (mit ausgeprägten Lokalreaktionen) ist mir für die Hib-Komponente nicht bekannt, insofern würde ich sagen immunologisch ja (der Impfstoff wurde ja auch nicht für einen Impfbeginn jenseits des 1. Lebensjahres konzipiert), aus Verträglichkeitsgründen wohl nein. Alles Gute!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 16.03.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Pentavac und andere Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich habe folgende Fragen: 1. Wissen sie, ob Pentavac vom Hersteller Sanofi Pasteur sowohl als fertige Impfdosis mit allen fünf Komponenten als auch in Form von 4 Komponenten plus extra beizumischender HIB-Komponente hergestellt wird? Ein mir bekanntes Kind wurde mit Pentavac dieses Herstellers geimpft u...


Tetravax und HIB-Einzelimfstoff als Alternative zur Pentavac

Hallo, nach einiger Verunsicherung bezüglich des Impfens habe ich mein Kind (7 Monate) bisher noch nicht geimpft. Nun möchte ich aber gerne anfangen, v.a. wegen der Tetanusimpfung. Ich schwanke zwischen Tetravac, wo mir die Verträglichkeit, auch nach Studiums des Beipackzettels besser erscheint als bei der Pentavac mit gleich 5 Impfstoffen. HIB w...


Fragen rund um Pentavac 5fach Impfstoff

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heiniger, ich möchte gerne mehr über die 5fach Impfung und die Impfung von Pentavac Erfahren. Grundsätzlich möchten wir Impfen lassen und ich wäge zwischen den alternativen der Kombiprodukte 5fach / 6fach Impfstoff. Impstoffe für Grundimmunisierung Übersicht Verfügbare Impfstoffe 6fach: Infantrix Hexa & H...


pentavac nicht lieferbar

Hallo, Meine tochter (geb 31.10.14) wurde am 24.02. mit pentavac zum ersten mal geimpft. Das war schon recht spät,aber sie war ständig erkältet...so nun sollte sie zum zweiten mal geimpft werden und pentavac ist nicht mehr lieferbar.der termin wurde jetztzum zweiten mal verschoben. Nächster versuch ist mitte mai. Folgende Fragen habe ich dazu: 1...


2+1 Impfschema Pentavac möglich?

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich möchte so viel wie nötig aber so wenig wie möglich impfen. Ist es möglich meine Tochter, geboren 14.06.2014, nach dem 2+1 Schema zu impfen, wenn Sie die ersten 2 Impfdosen erhielt am: 1. 12.01.2015 2. 12.03.2015 ? Wann müsste Sie dann die 3. Impfdosis erhalten? Aktuell ist Pentavac ja ber wo...


Pentavac alternative

Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich weiteren Vorgehens. Unser Kind wurde Januar 2014 (mit 14 Wochen) März 2014 (mit 19 Wochen) Mai 2014 (mit 30 Wochen) mit dem 5-fach Impfstoff Pentavac und Prevenar 13 geimpft. Nun können wir seit Wochen unsere 4. Impfung nicht bekommen, da Pentavac nicht lieferbar ist. Vor...


Pentavac abstaende

Sehr geehrter Dr. Heininger, meine Soehne 2 und 3,5 Jahre sind bis jetzt nicht geimpft. Ich will die jetzt impfen lassen mit Pentavac. Schema nach STIKO hab ich gefunden 2+1, Abstaende minimal 1 Monat nach der ersten Dosis und dann min. 6 Monate nach der zweiten. Ich habe von anderem Spezialist gehoert, dass der erste Abstand idealerweise 3-4 Mon...


Impfschema Pentavac ab 12 Monaten

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unser Sohn wurde erst mit 12 Monaten das erste mal mit Pentavac (Sanofi/5 Fach) geimpft. Vorher war er leider häufig krank. Lt. Packungsbeilage soll hier ein Impfschema 3+1 ab 2 Monate angewendet werden. In den 5-fach (Infanrix-IPV+Hib) und 6-fach (Infanrix Hexa) Impstoffen von GSK steht in der Packungsbeil...


Pentavac Impfschutz bei zweijährigem Kind

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Frage bezieht sich auf die Grundimmunisierung mit dem Fünffachimpfstoff Pentavac und das in Deutschland offiziell nicht zugelassene 2+1 Schema bei Kleinkindern. Die Frage ist, ob die Antikörper nach dreimaliger Impfung (Schema vorzugsweise nach Schweizer Impfplan: 0-2-8) in der Regel ausreichend vorha...


Nachholimpfung - Pentavac

Sehr geehrter Prof. Heininger,  ich würde gerne erfragen, ob ein 4,5 jähriges Kind noch mit Pentavac "nachgeimpft" werden kann. Soweit ich weiß, ist der Impfstoff noch für Vierjährige zugelassen oder ist der Diphterie-Toxiod- Gehalt in diesem Alter bereits zu hoch?  Ich freue mich über Ihre Einschätzung!   Vielen Dank im Voraus un...