tulpe2015
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich möchte so viel wie nötig aber so wenig wie möglich impfen. Ist es möglich meine Tochter, geboren 14.06.2014, nach dem 2+1 Schema zu impfen, wenn Sie die ersten 2 Impfdosen erhielt am: 1. 12.01.2015 2. 12.03.2015 ? Wann müsste Sie dann die 3. Impfdosis erhalten? Aktuell ist Pentavac ja ber wohl nicht lieferbar, wissen Sie, wann das wohl wieder sein wird? Wie viel Abstand würden Sie zwischen einer Fünffachimpfung und der MMR-Impfung einlegen? Danke und mit freundllichem Gruß tulpe
Hallo, ja. In Deutshcland ist es von der STIKO zwar nicht empfohlen, viele Länder machen das aber so. Abstand zwsichen Dosis 2 und 3 idealerweise 6 Monate. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unser Sohn wurde erst mit 12 Monaten das erste mal mit Pentavac (Sanofi/5 Fach) geimpft. Vorher war er leider häufig krank. Lt. Packungsbeilage soll hier ein Impfschema 3+1 ab 2 Monate angewendet werden. In den 5-fach (Infanrix-IPV+Hib) und 6-fach (Infanrix Hexa) Impstoffen von GSK steht in der Packungsbeil ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Frage bezieht sich auf die Grundimmunisierung mit dem Fünffachimpfstoff Pentavac und das in Deutschland offiziell nicht zugelassene 2+1 Schema bei Kleinkindern. Die Frage ist, ob die Antikörper nach dreimaliger Impfung (Schema vorzugsweise nach Schweizer Impfplan: 0-2-8) in der Regel ausreichend vorha ...
Sehr geehrter Herr Professer Heininger, meine Tochter hat im Alter von 2, 3 und 4 Monaten die 6-fach-Impfung und mit einem Jahr die MMR- und Varizellenimpfung erhalten. Unsere deutsche Kinderärztin hatte die 4. bzw. 2. Dosis ab einem Alter von 2 Jahren im Impfpass vorgemerkt. Sie ist nun 2 1/4 Jahre alt und wir leben mittlerweile in Großbritann ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, Ich werde leider aus dem Impfschema für Bexsero nicht ganz schlau und meine Kinderärztin hat im Abstand von sechs Monaten zwei verschiedene Aussagen getätigt. Nun bin ich unsicher wie es richtig ist. Es geht um zwei Kinder. Kind 1 ist aktuell 4Jahre und 8 Monate alt. Die erste Impfung erfolgte im Juli 2021 mit 3 ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zur Impfung bzw. zum Impfschema bei der 6-fach- und der Pneumokokkenimpfung. Mein Sohn ist nun genau 3 Monate alt. (Kein Frühchen, sondern bei 40+3 geboren). Bei der U3 (nach vollendetem 2. Lebensmonat) wurde er zum ersten Mal geimpft. 6-fach-Impfung und Pneumokokken. Nun Anfang dieser ...
Ich habe nachträglich noch eine Frage zur bereits beantworteten: Was mache ich nun, wenn mein Kinderarzt in vier Wochen nicht nochmal impfen will, da er ja der Meinung ist, dass er alles richtig gemacht hat? Der Impfschutz wäre ja dann nicht ausreichend, oder? Viele Grüße
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, danke für Ihre erneute Rückmeldung. Er wurde mit Vaxelis geimpft. Ich habe nun selbt mal nach dem "Beipackzettel" gesucht, und da steht "...Das Grundimmunisierungsschema besteht aus zwei oder drei Impfdosen im Abstand von mindestens 1 Monat zwischen den Dosen, die ab einem Alter von 6 Wochen entsprechend de ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, ich würde gerne erfragen, ob ein 4,5 jähriges Kind noch mit Pentavac "nachgeimpft" werden kann. Soweit ich weiß, ist der Impfstoff noch für Vierjährige zugelassen oder ist der Diphterie-Toxiod- Gehalt in diesem Alter bereits zu hoch? Ich freue mich über Ihre Einschätzung! Vielen Dank im Voraus un ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich bitte Sie um Empfehlung zu folgenden Impfungen: Bei meinem 10 Monate alten Baby stehen demnächst folgende Impfungen an: 1. MMR und V (ab Mitte Mai möglich), 3. Hexyon und 3. Pneumokokken (bisher zweimalig Prevenar nun Vaxneuvance präferiert, letzte Impfungen Ende Oktober 23 -daher ab Ende April/ Anfang ...
Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert. 1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...