Hörnchenmama
Ich habe nachträglich noch eine Frage zur bereits beantworteten: Was mache ich nun, wenn mein Kinderarzt in vier Wochen nicht nochmal impfen will, da er ja der Meinung ist, dass er alles richtig gemacht hat? Der Impfschutz wäre ja dann nicht ausreichend, oder? Viele Grüße
Hallo, alles was wir über Impfschutz aus Untersuchungen wissen sind ja Wahrscheinlichkeiten geschützt zu sein (in grösseren Studien ermittelt und in % angegeben) und/ oder vergleichende Antikörperuntersuchungen bei verschiedenen Impfschemata, die dann von ExpertInnen bewertet werden. Aus der Fülle der Daten ergeben sich dann die empfohlenen Impfschemata. Ob jedes einzelne Kind geschützt ist oder nicht, weiss man also nicht. Insofern kann man Ihre Frage nicht mit ja oder nein beantworten sondern nur so, dass bei dem genannten Impfabstand eine 3. Dosis die Schutzwahrscheinlichkeit signifikant erhöht. Alles Gute!
Hallo, Ich kann mir nicht vorstellen mit welchem Argument man von den Impfempfehlungen der STIKO UND (!) Vorgaben drr Zulassung abweichen kann. Alles Gute!
Hörnchenmama
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, danke für Ihre erneute Rückmeldung. Er wurde mit Vaxelis geimpft. Ich habe nun selbt mal nach dem "Beipackzettel" gesucht, und da steht "...Das Grundimmunisierungsschema besteht aus zwei oder drei Impfdosen im Abstand von mindestens 1 Monat zwischen den Dosen, die ab einem Alter von 6 Wochen entsprechend den offiziellen Impfempfehlungen verabreicht werden können." Vielleicht beruft er sich ausschließlich auf diesen "1 Monat", ohne sich über die Impfempfehlungen des 2+1 Schemas bewusst zu sein. Möglicherweise eine Art "Betriebsblindheit"?! Auf Nachfrage (bei der Sprechstundenhilfe) wurde mir zudem gesagt, dass man, da ich nicht gegen Meningokokken B impfen lasse (Anmerkung: noch nicht!!), eben nur 4 Wochen Abstand einhalten muss. Ob das wirklich im Zusammenhang steht, weiß ich natürlich nicht. Morgen habe ich bei diesem Kinderarzt wieder einen Termin mit dem älteren Sohn, und werde ihn auf jeden Fall darauf ansprechen. Viele Grüße Hörnchenmama
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zur Impfung bzw. zum Impfschema bei der 6-fach- und der Pneumokokkenimpfung. Mein Sohn ist nun genau 3 Monate alt. (Kein Frühchen, sondern bei 40+3 geboren). Bei der U3 (nach vollendetem 2. Lebensmonat) wurde er zum ersten Mal geimpft. 6-fach-Impfung und Pneumokokken. Nun Anfang dieser ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich bitte Sie um Empfehlung zu folgenden Impfungen: Bei meinem 10 Monate alten Baby stehen demnächst folgende Impfungen an: 1. MMR und V (ab Mitte Mai möglich), 3. Hexyon und 3. Pneumokokken (bisher zweimalig Prevenar nun Vaxneuvance präferiert, letzte Impfungen Ende Oktober 23 -daher ab Ende April/ Anfang ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich Impfabständen. Unser Sohn wurde am 4.4.24 per Kaiserschnitt geboren (38+6). Ich wurde in der SS gegen Pertussis geimpft. Mein Sohn wird nach dem 2+1 Schema geimpft; folgende Termine sind geplant: -> 31.5.24 ( Alter Kind: 8 Wochen und 1 Tag alt) erste 6-fach Impfung/ Pneumokokken/Ro ...
Also verstehe ich Sie richtig, ich soll den 2. Sechfachimpfung-Termin nach 7 Wochen und 6 Tagen wahrnehmen und nicht verschieben? Danke für Ihre Antwort!
Danke nochmal für Ihre Antwort. ich würde die Impfung sehr gerne genauso wie empfohlen machen. Aber aufgrund des Urlaubs meines Kinderarztes hab ich eben nur die Wahl zwischen 7 Wochen und 6 Tagen Abstand oder 12 Wochen Abstand. Deswegen wollte ich Ihre Meinung als Experte für welchen Termin sie sich entscheiden würden. herzliche Grüße
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter hat letzten Freitag Ihre erste 6-fach Impfung, die erste Pneumokokken Impfung und ihre dritte Rotaimpfung erhalten. Der Impfstoff gegen Mengigokokken B war wegen Lieferengpässen in der Praxis leider nicht verfügbar. Der Kinderarzt meinte, dass man die Impfung gegen Mengigokokken B jetzt erst ...
Hallo, mein Sohn hat am 12.11.24 die RS Prophylaxe bekommen und soll am 26.11. die MMR Impfung bekommen. Ist der Impfabstand in Ordnung oder muss man länger warten? Danke! freundliche Grüße
Hallo Herr Prof. Heininger, ich hatte jetzt auch nochmal in dem Impfpass meines Kindes geschaut. Er hat am 12.12.2022 die erste Dosis Proquad bekommen. Da war er genau 10,5 Monate alt. Am 14.02.2023 hat er dann Priorix-Tetra bekommen. Da war er genau 12,5 Monate alt. Er ist am 31.01.2022 geboren. Da ich hier ein wenig gelesen hatte, frage ich ...
Meine Tochter (25) wurde heute gegen Hep. A (1. IMPFUNG) geimpft. Nächste Woche (nach 7 Tagen) soll schon die letzte Hep B Impfung erfolgen. Ist der Abstand nicht zu kurz? Ich dachte, 2 Wochen Abstand sollten es sein. Kann das Nachteile oder Nebenwirkungen haben? Vielen Dank!
Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert. 1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ