Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

ständig was Neues

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: ständig was Neues

schokofrosch

Beitrag melden

Hallo, ich bekomme ja Rituximab off-label und nun habe ich nach wochenlangen Durchfall, Furunkel, Atherom, Warzen, Nagelpilz wieder mal Halsschmerzen. Im Rachen ist alles gerötet. Heute morgen habe ich an einer Stelle einen weißen Punkt gesehen (Angina?). Da ich wegen des Furunkels erst Antibiotika hatte Anfang Juli, weiß ich nicht, ob ich wegen der Halsschmerzen gleich zum Arzt muss wegen dieses einen Stippchens. Ich habe sonst auch kein Fieber und nichts. Erst im vergangenen Herbst hatte ich 2x Mandelentzündung. Beim 1.x habe ich 5 Tage Antibiotika bekommen, beim 2.x meinte der HNO-Arzt ich soll mit Chlorhexamed gurgeln. Meinen Sie, ich könnte mit einem Arztbesuch noch abwarten? Die letzte Gabe Rituximab war gleich Anfang Februar diesen Jahres. Nächste Woche Dienstag hätte ich sowieso einen Termin beim Hausarzt.....


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Da Sie offenbar relativ wenig Beschwerden und kein Fieber haben, kann die Arztvorstellung aus meiner Sicht bis Dienstag warten. Vielleicht können Sie die Zeit bis Dienstag mit Chlorhexidin Gurgeln überbrücken?


schokofrosch

Beitrag melden

Hallo, ich war dann am Freitag nach meinem eigentlichen Termin doch nochmal beim Hausarzt, weil die Halsschmerzen nicht aufgehört haben und noch 2 Stellen mit weißen/gelblichen Stippchen dazugekommen sind. Ich habe für 7 Tage Chlarithromycin bekommen. Das habe ich, wie verordnet genommen und es war alles besser. Die Stippchen sind auch weg. Allerdings habe ich auf der linken Rachenseite das Gefühl, als ob alles wund ist. Aber das müsste ja dann bedeuten, dass das Antibiotikum nicht mehr wirkt? Stippchen sind keine dran. Ich gurgle jetzt morgens und abends. Zusätzlich nehme ich noch Esomeprazol, weil es vielleicht auch Magensäure sein könnte, die bis in den Rachen gelaufen ist.... Ich bin mir unsicher. Clarithromycin schreiben jetzt immer alle auf, weil ich Schwierigkeiten mit Amoxillin hatte (Blutdruckkrise). Bei weiteren Einnahmen wieder. Dann ist ein weiteres Problem aufgetaucht, meine Nahtstelle von dem Entfernen des Furunkels hat sich an einer Stelle entzündet. Wir haben dann entdeckt, dass 4 Wochen nach dem Fäden ziehen, noch ein Stück Faden eingewachsen war. So bin ich gestern nochmal zum Arzt und habe diesen entfernen lassen. Jetzt einen Tag später sieht es schon nicht mehr so gerötet und aufgeworfen aus. Ich vermute, dass es vielleicht bis zum Wochenende normal aussieht. Wie ist das eigentlich mit Baden in der Ostsee bzgl. Vibrionen. Da ich ja im Februar Rituximab hatte....Offene Stellen und Schnitte ist mir klar, aber könnte da schon ein aufgekratzter Pickel eine Eintrittsforte feststellen? Über solche speziellen Themen hatte ich mit meinem Arzt nicht gesprochen. Vielleicht bin ich auch zu "überempfindlich", aber solche Fragen kommen leider auf. Meine Hausärztin meinte, auch wegen des damaligen wochenlangen Durchfalls unter Rituximab, dass ich im Sommer laut folgender Regel vorgehen soll: Koch es, schäl es oder vergiss es. Habe ich jetzt immer so gemacht. Die Wochen mit dem Durchfall muss ich nicht nochmal so schnell wieder haben....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.