Nochmal Mama
Sehr geehrter Herr Prof. Volker Wahn, Bei meinem einjährigen Kind stehen nun die nächsten Impfungen an. Bisher ist sie vollständig nach STIKO Empfehlung geimpft. Ich hätte gerne bezüglich einer möglichen Trägerprotein-Interferenz (Tetanustoxoid) zwischen Hexyon und MenQuadfi Ihre Einschätzung. Hexyon + Vaxneuvance 6 Wochen später MenQuadfi + Priorix Tetra Beide Impfstoffe (Hexyon und MenQuadfi) enthalten Tetanustoxoid – Hexyon als aktives Antigen, MenQuadfi als Trägerprotein. Meine Frage: Besteht ein immunologischer Vorteil darin, Hexyon und MenQuadfi zeitlich zu trennen, statt sie am selben Tag zu verabreichen? Oder ist eine gleichzeitige Gabe sicherer um und effektiv in Bezug auf die Tetanus- und Meningokokken-Immunantwort? Ich habe im Beipackzettel eines anderen Men ACWY Impfstoffes (Nimenrix) gelesen und bin jetzt verunsichert wegen den Abständen: „Wann immer möglich sollten Nimenrix und ein TT-haltiger Impfstoff, wie zum Beispiel ein DTPa-HBV-IPV/Hib-Impfstoff, gleichzeitig verabreicht werden, oder Nimenrix sollte mindestens einen Monat vor dem TT-haltigen Impfstoff appliziert werden.“ In der MenQuadfi Beilage habe ich dazu nichts gefunden. Danke vorab für Ihre Bemühungen, Sarah
Ich kann da nur auf die allgemeinen Impfempfehlungen verweisen, die Sie hier finden. Ansonsten gibt es im Forum Impfexperten, die das besser wissen als ich. Zudem sollten Sie Ihre Fragen mit Ihrem Impfarzt besprechen.