Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Ist Langzeitstillen bei transitorischer Hypogammaglobulinämie hilfreich?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Ist Langzeitstillen bei transitorischer Hypogammaglobulinämie hilfreich?

Valentinaxxxxxxx

Beitrag melden

Guten Tag Herr Professor Wahn, bei meinem Sohn (20 Monate) wurde vor einiger Zeit eine transitorische Hypogammaglobulinämie diagnostiziert (Blutuntersuchung, gute Antikörperantwort auf 5fach-Impfung). Er litt nach der Rotavirenimpfung 3 Monate lang an starkem Durchfall und hat seit letztem Winter immer wieder obstruktive Bronchitis. Er inhaliert seit 6 Monaten Kortison und Salbutamol und nimmt Montelubronch ein. Meine Frage: Ich stille ihn noch abends/nachts. Ist das in seiner Situation weiterhin hilfreich für das Immunsystem? Soll ich es noch eine Weile beibehalten oder kann ich ohne Schaden abstillen? Kennen Sie dazu Studien oder haben Erfahrungswerte? Vielen Dank im Voraus! V.S.


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Sie haben wirklich mehr als optimal gestillt. Es ist nicht damit zu rechnen, dass weiteres Stillen irgendwie die Gammaglobulinspiegel im Blut beeinflusst. Fühlen Sie sich frei, jederzeit abzustillen und ernähren Sie Ihren Sohn vollwertig. Eine gelegentliche Kontrolle der Immunglobuline im Blut halte ich für sinnvoll. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor! Bei mir wurde durch Zufall eine milde Hypogammaglobulinämie ( IgG knapp unterhalb des unteren Normwertes), ohne klinische Relevanz festgestellt. Mein 11 Monate alter Sohn war bis auf 2HWI, und einer obstruktiven Bronchitis immer gesund, gedeiht prächtig u der KIA war bisher immer zufrieden. Meine Frage wäre erstens ...

Sehr geehrter Herr Professor! Ich wollte nur sagen, dass bei mir eine Hypogammaglobulinämie festgestellt wurde, und ich wissen wollte ob diese leicht verebt wird. Bei meinem Sohn wurde noch keine Untersuchung gemacht, weil sich bisher keine Notwendigkeit dafür ergeben hat. Ich dachte nur ob man zur Sicherheit vor der MMR-Impfung bei Ihm eine Ak-An ...

S.g.H.Prof.! Bei mir (Mutter), wurde vor einem Jahr zufällig eine milde Hypogammaglobulinmie festgestellt. Aufgrund Ihres Rates lies ich meine Hep.B-AK testen. Ich kann Ak bilden( Impfung liegt 6 Jahre zurück). Mein Sohn ( 17 Mo) wird in Kürze MMR geimpft, war bis auf eine obstruktive Bronchitis u 2 HWI und ein paar mal Schnupfen immer gesund. I ...

Guten Tag, Ich hatte schon öfter geschrieben bzgl. Meines 9 monate alten sohnes. Er hat eine transitorissche hypogammaglobulinämie und schwere Allergien mit Asthma neurodermitis nahrungsmittel etc... Er nach allen 3 6 fach impfungen schwere infektionen bekommen. Bei der ersten eine schwere obstrukive bronchitis bei der zweiten einen bakt.hatn ...

Guten Abend, Ich habe schon mehrfach Fragen zu meinem 16 monate altem Sohn Jonas gestellt. Kurze Zusammenfassung seiner Anamnese: schwere Atopie mit Nahrungsmittelallergien,Atop.dermatitis, Heuschnupfen,Asthma. Mit rez.schweren allerg.reaktionen und exazerbationen. Zudem hat eine Hypogammaglobulinämie mit normalen Impfantikörpern. Er hat alle ...

Sehr geehrter Prof Wahn ! Meine beiden Kinder (Sohn 2,5 Jahre Tochter 1,5 Jahre ) haben verminderte Immunglobuline. Beim Sohn alle drei werte verringert , bei meiner Tochter ist IgG noch in der Norm . Mein Sohn wächst unter der 3. perz. weswegen hier nachgeforscht wurde . Die Untergruppen der Zellen und die Funktion (Proliferation) ist wohl normal ...

Vielen Dank für Ihre Antwort !! Eine Frage noch : wieso raten Sie die Impftiter jährlich zu prüfen ?? Kann sich an der Fähigkeit zur Bildung etwas ändern ? Sie waren ja vorhanden im Alter von 2 Jahren bei meinem Sohn .

Sg Herr Dr. Wahn unser Sohn ist jetzt 2 Jahre alt. Er hat(te) eine passagere Hypogammaglobulinämie mit ausgeprägtem IGG Mangel und CD3 Mangel (als Ursache für das Nichtbilden von IGG). Festgestellt wurde der Mangel durch regelmäßige Blutuntersuchungen ab Neugeborenenalter. in den ersten 3 Monaten nach der Geburt war es noch im Normbereich und ...

Sg Herr Dr. Wahn unser Sohn ist jetzt 2 Jahre alt. Er hat(te) eine passagere Hypogammaglobulinämie mit ausgeprägtem IGG Mangel und CD3 Mangel (als Ursache für das Nichtbilden von IGG). Festgestellt wurde der Mangel durch regelmäßige Blutuntersuchungen ab Neugeborenenalter. in den ersten 3 Monaten nach der Geburt war es noch im Normbereich und ...

Sg Herr Dr Wahn, bezugnehmend auf untere Frage von gestern: Zu Ihren Fragen: 1) Ja, er konnte Impfantikörper bilden, allerdings unter der schützenden Grenze (z.B., Pneumokokken 0,1mg/l --> allerdings nach einmaliger Impfung)! 2) Memory B-Zellen meines Wissens normal, da nur 2 Werte dauerhaft auffällig waren, nämlich: - CD3 AK: 4 [Zellwachstu ...