sabine - paulina
Sehr geehrte Herr Dr. Wahn, abgesehen vom fehlenden Impfschutz -welche Nachteile sind bei einer späteren Grundimunisierung (z.B. mit 18 Monaten) noch zu erwarten? Ein Bekannter warnte mich vor etwaigen Kreuzreaktionen, die bei einer -später als von der Stiko empfohlenen- Grundimunisierung auftreten könnten? Herzliche Grüße eine von der Impfdebatte verunsicherte Mutter
Zu dieser Frage gibt es klare Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts bei http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2012/Ausgaben/30_12.pdf?__blob=publicationFile. Das Fazit: In jeden Alter kann nachgeimpft werden. Tabelle 3 zeigt die einzelnen Impfpläne für jede Altersgruppe. Ihr Kinderarzt wird sich daran orientieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Keuchhusten
- Unreife Granulozyten
- EHEC Bauernhof Kita
- Kuss auf die Wange
- Möglicher akzidenteller Kontakt/Aufnahme von Bravecto (Fluralaner) beim Stillen
- Bexsero - wieviel Abstand zu anderen Impfungen?
- Sorge um Hantavirus- und Salmonellengefahr nach Kontakt mit Mäusekot baby
- Meningikokken-B-Impf. nach 5. Geburtstag
- B-Zellen und Impferfolg
- Neugeborenes Schnuller von Geschwisterkind