Frage im Expertenforum Frauenarzt / Frauenärztin an Dr. med. Helmut Mallmann:

Sind jahrelange Schmierblutungen durch die Hormonspirale noch normal?

Frage: Sind jahrelange Schmierblutungen durch die Hormonspirale noch normal?

levismama

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe mir im Oktober 2018 die Hormonspirale (Kyleena) einsetzen lassen. Seitdem habe ich immer um den errechneten Zeitpunkt meines Eisprungs herum ca. 4 Tage lang Schmierblutungen, zusätzliche habe ich auch meine Menstruation (ca.6, schwach). Meine Menstruation hat sich im Gegensatz zu früher, bevor ich die Spirale hatte nicht stark verändert. Die Schmierblutungen habe ich aber erst seitdem. Meine Frauenärztin sagt, die Spirale liegt richtig und es wäre nicht schlimm. Ich bin aber doch sehr verunsichert, weil immer gesagt wird, die Schmierblutungen halten maximal ein halbes Jahr an. Meinen Sie, die Spirale sollte entfernt werden, da mein Körper sie nicht verträgt und glauben Sie, dass die Schmierblutungen vielleicht noch aufhören? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße T.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Blutungen unter der Hormonspirale reagieren fast immer auf eine Antibiose mit Doxycylin 100 über 10 Tage. Man weiß nicht so recht weshalb, aber es wirkt. Schlagen Sie das Ihrer Frauenärztin einmal vor. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich habe vor 6 Wochen die Hormonspirale Levosert® einsetzen lassen und habe seither täglich Schmierblutungen. Ich war heute beim Arzt, meine Spirale sitzt perfekt. Der Arzt hat mir aber für ein Monat die hormonale Pille verschrieben und zwar "Kleodina". Ich bin 46 J.a. und habe mich dafür Spirale wegen unregelmäßiger starken Blutungen u ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann! Es wird teilweise empfohlen, vor Legung der Spirale Arthotec forte einzunehmen. Eine Freundin meinte, sie musste bei Ihrer Einlage nur ein Mexalen einnehmen. Ich bin nun etwas verunsichert. Kann es sein, wenn man Arthotec forte zuvor nicht nimmt, dass die Spirale nicht gesetzt werden kann? Braucht man dieses Medik ...

Hallo Hr. Dr. Mallmann, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch und sind aufgrund von leichtem PCO, leichter Hyperprolaktinämie und Gelbkörperschwäche meinerseits in Kinderwunschbehandlung in einem Kinderwunschzentrum. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol genommen und heute (ZT 10) nach Ultraschall (1 Follikel 20 mm) mit Ovitrelle ausgelöst. A ...

Herr Mallmann ,   da ich mich leider von meinem Frauenarzt nicht Ernst genommen fühle & Er mir einfach nicht zuhörte, schildere ich Ihnen jetzt mein Anliegen,   und zwar:    vor 3 Monaten kam mein 3 Wunder per Kaiserschnitt zur Welt,  mein Wochenfluss ging 6. Wochen da darunter 2x mit Wochenflussstau....    nach 6. Woche ...

Hallo, kann man unter der jaydess die Hormone im Blutbild bestimmen oder macht das wie bei der pille keinen Sinn?    Vielen dank

Ich bin seit zweieinhalb Monaten Mutter und stille ausschließlich. Ich habe nicht verhütet, nur Geschlechtsverkehr ohne Samenerguss. Seit drei Tagen habe ich Bauchschmerzen, ähnlich wie bei meiner Periode. Gestern hatte ich rosa Schmierblutungen. Natürlich weiß ich, dass eine Schwangerschaft möglich ist. Der Schwangerschaftstest gestern war negati ...

Hallo Dr. Mallmann, ich bin 42 Jahre und habe mein 6. Kind (3 Jahre alt) vor 6 Wochen abgestillt. Bisher war mein Zyklus sehr regelmäßig 27-28 Tage. Jetzt habe ich aber zum zweiten Mal 2-3 Tage vor der Periode ganz minimale Schmierblutungen (sieht man nur in der Unterhose, nicht auf dem Papier beim Abputzen). Das kenne ich so nicht. Ich merke a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,  meine Tochter ist 15,5 Jahre alt, normalgewichtig und augenscheinlich gesund. Ihre erste Periode bekam sie mit 11,5 Jahren. In den ersten 3 Jahren hatte sie einen Zyklus von ca. 20 Tagen mit einer Blutungsdauer von ca. 7 Tagen. Mittlerweile hat sich der Zyklus auf ca. 26 Tage verlängert.  Sie wurde mit 12 Ja ...

Sehr geehrte Frau Dr. Mallmann, Ich leide seit ca 1 Jahr an Haarausfall. Im August wurde festgestellt, dass es erblich bedingt ist. Ich nehme jetzt Minoxicutan und Oestradiol-Haarwasser, zusätzlich noch Nahrungsergänzungsmittel ein. Alles vom Hautarzt verordnet.  Meine erste Frauenärztin vermutete vor ca 13 Jahren das ich am PCOS leide. Unre ...

sehr geehrter Herr Mallmann,    vor 9. Monaten kam mein 3. Kind per Kaiserschnitt zu Welt,   ich hatte 3x einen Wochenflusstau der aber  im Krankenhaus behandelt  worden ist,        Zyklusverlauf:   April 2025: 10.–17. April → erste Periode nach Geburt Mai 2025: 15.–21. Mai → Zykluslänge. 35 Tage Juni 2 ...