Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Vorsorgeuntersuchung Schmierblutungen Einnistungszeitraum

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Vorsorgeuntersuchung Schmierblutungen Einnistungszeitraum

the.flower

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Mallmann, mein Mann und ich haben einen Kinderwunsch und sind aufgrund von leichtem PCO, leichter Hyperprolaktinämie und Gelbkörperschwäche meinerseits in Kinderwunschbehandlung in einem Kinderwunschzentrum. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol genommen und heute (ZT 10) nach Ultraschall (1 Follikel 20 mm) mit Ovitrelle ausgelöst. Ab Samstagabend (ZT 12) soll ich Cyclogest nehmen.  Kommende Woche Freitag (ZT 18) habe ich einen Termin zur Krebsvorsorge bei meiner Frauenärztin. Ich möchte außerdem auch abklären lassen, ob es neben den möglicherweise hormonellen Ursachen Gründe für meine häufigen Schmierblutungen gibt. Ich habe diese nämlich in beiden Zyklushälften immer wieder. Mit Cyclogest sind sie in der 2. Zyklushälfte weg. Jetzt habe ich aber schon wieder 2 Tage lang ganz leichte bräunliche Schmierblutung und dieses Mal kann es in der 1. Zyklushälfte ja nicht von der Gelbkörperschwäche kommen. Der Frauenarzt vom Kinderwunschzentrum sagte mir heute, es könnte evtl. vom Absinken des Östrogenspiegels kurz vor dem Eisprung kommen. Welche anderen Ursachen sollten bei einer Vorsorge ausgeschlossen werden? Und ich stelle mir noch eine andere Frage: Die Krebsvorsorge wird ja nun ziemlich genau eine Woche nach Eisprung stattfinden, also im sensiblen Einnistungszeitraum. Ist das ein Problem zwecks Ultraschall und v.a. zwecks Abstrich? Wir versuchen es schon seit 1 1/4 Jahren und ich möchte jetzt nicht durch einen Abstrich o.ä. eine mögliche Einnistung stören. Sollte ich den Termin auf einen anderen Zeitpunkt im Zyklus verlegen oder ist das egal? Vielen Dank für Ihre Einschätzung vorab.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Eine Woche nach dem Eisprung sollten die Spermien den Gebärmutterhals verlassen haben. Da sehe ich kein Problem mit der Einnistung. Bei der Krebsvorsorge wird Ihre Frauenärztin Frauenarzt darauf achten, ob der Muttermund empfindlich ist oder ob es organische Gründe für die Blutungen gibt. Ansonsten sind am ehesten hormonelle Ursachen dafür verantwortlich.   Alles Gute !!!   Gruß Dr. Mallmann  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich hoffe meine Frage ist nicht sehr dumm. Mein Mann und ich versuchen momentan schwanger zu werden. Meine nächste Vorsorgeuntersuchung habe ich wenige Tage nach meinem Eisprung (kommt recht regelmäßig). Könnte da ein Abstrich, der bei einer regulären Vorsorge gemacht wird, die Einnistung stören/verhindern? Ich bedanke m ...

Hallo Dr.Mallmann, ich habe im Oktober 2022 entbunden, 4 Wochen nach der Geburt habe ich die Minipille genommen und hatte sehr starke Blutungen. Nach einem Monat hatte ich sie abgesetzt und hatte ebenso wieder Blutungen. Dann im Januar 2023 habe ich die Hormonspirale einführen lassen. Und seit dem habe ich immer wieder mal schmierblutungen + nor ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann,  ich bin vor 22 Monaten Mutter geworden und habe 2 Monate nach der Geburt erneut meine Periode bekommen. Kurz danach stellte ich fest, dass bereits 7-10 Tage vor Eintritt meiner Periode Schmierblutungen einsetzten (so gut wie in jedem Zyklus). Ich habe das Gefühl, dass es in den letzten 6 Monaten besonders schlimm ge ...

Lieber Herr Dr Mallmann, ich nehme aufgrund von Endometriose durchgehend die Cerazette. Seit ca einer Woche habe ich Schmierblutungen und recht starke "Regelschmerzen". Seit Mittwoch nehme ich auf Anraten meines Frauenarztes die Pille alle 12 Stunden, eine Besserung ist leider noch immer nicht in Sicht. Mein Frauenarzt hat erst am Dienstag wied ...

Hallo, Ich nehme die Pille durch ohne Pausen, nun ist es so dass ich wegen Kopfschmerzen die ich öfters habe thomapyrin bei Bedarf nehme.  Jedesmal wenn ich thomapyrin genommen habe habe ich ein paar Tage später schmierblutungen bekommen. Vor einem Monat hatte ich zweimal in einer Thomapyrin genommen und seit dem habe ich morgens immer schmi ...

Hallo Dr. Malmen, ich nehme schon über mehrere Jahre die Minsitiston 30 ein. Nun habe ich seit ca. 2 Monaten bemerkt, dass ich immer ca. 1 Woche vor meiner Periode zwischenblutungen bekomme bzw. habe ich für ein paar Tage bräunlichen Ausfluss aber auch nur wenig also wie normalen Ausfluss aber halt in braun. Auch habe ich nach der Periode z.B d ...

Lieber Dr. Mallmann,  Seid Januar 2024 nehme ich die Pille Desogestrel Aristo. Seid 3 Wochen habe ich Schmierblutungen. Was kann ich gegen die Schmierblutungen tun? Wie lange dauern sie noch an?   Mit freundlichen Grüßen 

Guten Tag Herr Dr. Mallmann Vor 6 Wochen habe ich unser erstes Kind geboren. Der Wochenfluss war nach etwa 3.5 Wochen durch, Gebärmutter nach 4 Wochen nicht mehr tastbar. Bei der Gyn-Nachkontrolle war auch alles im Rahmen, keine Reste sichtbar und "aktive Eierstöcke". Da ich teilstille (stillen, nach-und abpumpen plus zufüttern) habe ich mic ...

Herr Mallmann ,   da ich mich leider von meinem Frauenarzt nicht Ernst genommen fühle & Er mir einfach nicht zuhörte, schildere ich Ihnen jetzt mein Anliegen,   und zwar:    vor 3 Monaten kam mein 3 Wunder per Kaiserschnitt zur Welt,  mein Wochenfluss ging 6. Wochen da darunter 2x mit Wochenflussstau....    nach 6. Woche ...

Ich bin seit zweieinhalb Monaten Mutter und stille ausschließlich. Ich habe nicht verhütet, nur Geschlechtsverkehr ohne Samenerguss. Seit drei Tagen habe ich Bauchschmerzen, ähnlich wie bei meiner Periode. Gestern hatte ich rosa Schmierblutungen. Natürlich weiß ich, dass eine Schwangerschaft möglich ist. Der Schwangerschaftstest gestern war negati ...