Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Prolaktinwert

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Prolaktinwert

MagicM

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Mallmann, Ich bin 26 Jahre alt und habe im August letzten Jahres die Diagnose eines Prolaktinoms bekommen. Seitdem nehme ich Liserdol zur Prolaktinhemmung ein. Meine Werte schwanken allerdings sehr. (Aug. 116 / Okt. 12,6 / 6. Jan. 130 dann auf eine ganze Tablette / am 18. Jan 66) Ich habe noch keinen funktionierenden Zyklus (was ich aber auch verstehen kann) Nur leider geht es mir mit der Verschreibung von Liserdol weniger gut. Ich habe jeden Tag Schwindel und teilweise so stark dass ich nicht arbeiten gehen kann. Meinen Arzt (Gynäkologe) habe ich das letzte mal im September persönlich gesehen, es läuft alles über das Telefon, in Gesprächen von meistens 2 Minuten. Ich fühle mich trotz Nachfrage oft sehr unverstanden und alleine gelassen da mein Arzt Kontrollen meistens in Abständen von mehreren Monaten anordnet. Da ich aber noch keinen konstanten Wert habe fühle ich mich etwas unsicher. Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Vielen Dank schon mal im Voraus!!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wenn der Wirkstoff Metergolin  nicht vertragen wird, stehen andere Medikamente als Alternative zur Verfügung, wie Bromocriptin, Quinagolid oder Cabergolin. Da muss man manchmal etwas ausprobieren. Beharren Sie auf eine vernünftige Aufklärung und Beratung durch Ihren Arzt oder besprechen Sie Ihr Problem mit einem Endokrinologen, dafür kann Ihr Hausarzt eine Überweisung ausstellen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.