Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Mönchspfeffer absetzen

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mönchspfeffer absetzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann ! Meine Frage bezieht sich auf die Einnahme von Mönchspfeffer. Seitdem ich Möpf einnehme hat sich mein Zyklus von 31 auf 35 Tage verkürzt, was ich sehr begrüße, wegen Kinderwunsch. Mein Zyklus war aber vorher auch schon immer regelmäßig, ich habe Möpf nur begonnen zu nehmen, wegen PMS und Schmerzen in der Brust. Anfangs half Möpf auch dagegen, aber inzwischen nicht mehr, deswegen habe ich überlegt, es wieder abzusetzen. Wäre bei Absetzen von Möpf zu erwarten, dass sich mein Zyklus wieder auf die 35 Tage verlängert ? Was ist Ihre Erfahrung ? Danke für Ihre Antwort, einen sonnigen Tag wünscht Ihnen Paula


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Liebe Paula, ich empfehle Mönchspfeffer noch 3 Monate (aus meiner Erfahrung) über den Erfolg hinweg einzunehmen und dann abzusetzen. Meist bleibt der Erfolg weit darüber hinaus. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hatte seit dem Absetzen der Pille vor meiner Schwangerschaft und auch jetzt wieder nach dem Abstillen sehr lange Zyklen (oft über 50 Tage). Meine FÄ riet mir beide Mal dazu Mönchspfeffer zu nehmen, der auch vor meiner Schwangerschaft und auch jetzt wieder gut geholfen hat. Ich habe jetzt 2 Zyklen mit 32 Tagen gehabt. Da meine FÄ in Ur ...

Hallo Dr Mallmann   Ich hatte seit der Entbindung meines 2. Kindes vor einem Jahr schwer mit PMS zutun und habe von meiner Gyn 5 Monate nach Entbindung die Simonette verschrieben bekommen. Leider habe ich sie überhaupt nicht vertragen, ich hatte über Monate Zwischenblutungen, massive Stimmungsschwankungen zum Ende hin sogar Sehstörungen, ...

Guten Tag, Ich habe seit einiger Zeit einen gestörten Zyklus. Ich habe ca. 4-5 Tage schmierblutungen und direkt im.ansvhluss ca 8-9 Tage menstruationsblutung. Seit einiger Zeit nehme ich die PMS Kapseln von pure Ella ein. Darin ist auch mönchspfeffer enthalten . Montag habe ich eine Blutkontrolle bei meinem gynäkologen? Sollte ich die.kapseln v ...

Guten Tag, Ich habe seit einiger Zeit einen gestörten Zyklus. Ich habe ca. 4-5 Tage schmierblutungen und direkt im.ansvhluss ca 8-9 Tage menstruationsblutung. Seit einiger Zeit nehme ich die PMS Kapseln von pure Ella ein. Darin ist auch mönchspfeffer enthalten . Montag habe ich eine Blutkontrolle bei meinem gynäkologen? Sollte ich die.kapseln v ...

Hallo Dr Mallmann Ich nehme seit zweieinhalb Monaten Agnus Castus 4mg  Jetzt habe ich nochmal ein bisschen rumgegooglet und festgestellt dass die empfohlene Dosis bei 30-40mg liegen soll und bin etwas verunsichert  Ist dann mit 4mg überhaupt eine Wirkung zu erwarten und kann man problemlos höher dosieren oder Bedarf es ärztlicher Absprach ...

Grüße, da Mönchspfeffer ja die Wirkung der Pille, welche mittels Östrogen ihre Wirkung bringt, hemt, stellt sich mir nun die folgende Frage: Kann ich Mönchspfeffer sorgenfrei mit der Tangolita einnehmen in Hinsicht auf den Verhütungsschutz? Arzt und Apotheker sagen ja, allerdings habe ich noch Bedenken...   LG

Hallo, ich nehme seit 3 Tagen wie Pille und vertrage diese leider gar nicht! Es kommen immer mehr und mehr Nebenwirkungen. wenn ich jetzt nach 3 Tagen Pille diese wieder absetze, bringt das meinen Körper arg durcheinander?

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe in den letzten drei Monaten die Slinda ausprobiert, möchte sie aber nun wieder absetzen. Am Mittwoch, den 26.02. nehme ich die letzte hormonhaltige Pille und gehe dann am Donnerstag in die 4tägige Pause. Am Montag würde meine neue Packung beginnen. Nun ist mein Problem, dass wir gestern (Sonntag, d ...

Sehr geehrter Herr Dr.  Mallmann, ich leide seit der Geburt meines zweiten Kindes vor 4 Jahren unter einem Progesteronmangel mit starker PMS und verkürzten Zyklen. Nachdem ich (40 J.) verschiedene „sanfte Möglichkeiten“ wie Uterogest und Mönchspfeffer ausprobiert hatte, die nicht die erwünschte Wirkung erzielte, habe ich ca. 6 Monate lang die D ...

Sehr geehrte Dr. Mallmann, Ich habe nach einer langen Pause wegen Schwangerschaft und Stillen die Pille Maxim abgesetzt. Seit gestern habe ich sie wieder eingenommen. Ich habe bisher nie Probleme mit der Pille gehabt. Muss ich damit rechnen, dass durch Schwangerschaft und mit zunehmendem Alter das Thrombose risiko bei mir ansteigen kann (bin 38 ...