Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Desloratadine-Saft

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Desloratadine-Saft

caro220

Beitrag melden

Guten Abend, Mein Sohn (8 J.) hat eine starke Gräserallergie. Wir machen seit fast zwei Jahren eine Desensibilisierung mittels Spritzen. Seit 2-3 Wochen bekommt er abends Desloratadine-Saft, da die Allergiebeschwerden sonst zu groß sind. Seit 2-3 Wochen merke ich, dass er anders ist: gestresster, weniger aufmerksam, weint wegen jeder Kleinigkeit, ... In der Schule ist er eigentlich ein sehr guter Schüler, doch die Lehrerin hat mich heute angerufen, um mir zu sagen, dass er seit 2-3 Wochen nicht mehr konzentriert ist, nicht mehr aufpasst, verträumt ist, ... Da ich diese Wesensänderung jedes Jahr um diese Zeit feststelle frage ich mich, ob es an der Allergie selbst liegt oder ob es am Deslorstadine (das er jedes Jahr bekommt) liegen könnte. Was glauben Sie? Wenn es am Desloratadine läge, welches Medikament wäre eine Alternative? Unser Allergologue ist jetzt zwei Wochen im Urlaub und wir möchten schnell etwas unternehmen. Danke, Caro


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich gehe davon aus, dass die geschilderten Beschwerden im Rahmen der Pollenallergie zu erklären sind. Desloratadin ist im Allgemeinen sehr gut verträglich, eine Nebenwirkung der Therapie erscheint mir unwahrscheinlich. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.