Yeliabx
Hallo und einen schönen 4.Advent! Unsere Tochter ist 20 Wochen alt und schläft seit ihrer Geburt nachts sehr unruhig. Sie knurrt sehr laut im Schlaf, wirft sich hin und her und rudert wild mit den Armen. Mithilfe des Pucksacks knurrt und rudert sie nicht mehr bzw. nicht stark. Zusätzlich schläft sie bei uns im großen Bett. In ihrem Beistellbett kam sie nie zur Ruhe, ganz gleich in welcher Position oder wie lange ich daneben lag und gestreichelt habe etc. Wir haben seit 2 Monaten ein Abendritual, welches gut funktioniert. Nun möchte ich sie langsam in ihr Beistellbett ausquartieren, kann dann aber aufgrund von dem Knurren und zappeln nicht schlafen. Derzeit schläft sie im großen Bett ein und ich lege sie rüber, wenn wir ins Bett gehen. Sie schläft dann eine Weile weiter und fängt nach 1 bis 2 Stunden an unruhig zu werden, ohne richtig wach zu werden. Wenn sie wach wird, weint sie. Bevor das jedoch passiert, bekommt sie erst den Schnuller und wenn das nicht funktioniert die Brust. Ansonsten trinkt sie aller 2 bis 3 Stunden nachts. Tagsüber schläft sie auf dem Arm, mit leichtem Wippen ein und bis zu 30min allein, danach ist sie munter oder schläft auf dem Arm weiter. So viel zu unserer Schlafgeschichte. Unsere Hebamme hat immer gesagt, wir sollen es so machen, wie es für uns am besten passt. Laut einem Nachbarforum hier, machen wir alles verkehrt - Wir schenken dem Kind zu viel Aufmerksamkeit beim Einschlafen und nachts stillen ist sowieso ein No Go. Das entspricht zwar absolut nicht unserer Auffassung, verunsichert mich jedoch etwas. Haben Sie Tipps für uns? Wie können wir ihr das Schlafen im Beistellbett erleichtern? Beste Grüße!
Liebe Yeliabx, vielen Dank! Ich hoffe ihr hattet auch einen schönen Adventssonntag! Mit fünf Monaten erlebt und verarbeitet deine Tochter sehr viel. Ihre Motorik, Essen, Zähne und Wahrnehmen macht gerade eine große Entwicklung. In dieser zeit ist es normal, dass Kinder mehr Nähe und auch Zuwendung brauchen. Natürlich alles so, dass es euch dabei gut geht. Nachts nicht mehr stillen, finde ich recht früh. Gerade wenn ihr mit Brei beginnt, haben viele Kinder nachts nochmal hunger. Selbst die Kinder die bis dahin schon nachts durchgeschlafen haben, bekommen ab der Ernährungsveränderung nachts hunger. Ich weiss jetzt nicht ob ihr schon begonnen habt... wenn nicht, dann würde ich mit dem Mittagessen langsam beginnen. Häufigeres Stillen kann auch ein Zeichen von hunger sein. Die Milch verändert sich und die Kinder zeigen diess mit schnellerem Wachwerden. Damit dein Kind besser in ihrem Bettchen schläft, leg ein getragenes Schlafanzug Oberteil oder einen benutzen Kissenbezug als Bettlaken in das Bettchen. Somit riecht deine Tochter dich. Zusätzlich würde ich ihr noch ein Körnerkissen mit an die Füsse legen. Wärme ist immer wichtig und hilft sehr viel. Schau mal was es noch für Unterschiede zu eurem Bett gibt. Vielleicht ist eure Matratze weicher...dann würde ich ein Schaffell unter das Spannbettlaken legen. Es reguliert die Wärme und ist weicher. Versuch mal die Vorschläge. Es wird vielleicht nicht sofort funktinieren, wenn du aber einige Tage immer das gleiche machst und Rituale hast, dann wird es besser werden. Wenn nicht, meld dich gerne nochmal. Alles Gute Steffi Rex
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...
Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...
Sehr geehrte Frau Rex, Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). O ...
Sehr geehrte Frau Rex Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). Oh ...
Hallo Stephanie Mein Sohn ist vor 10 Wochen geboren, jedoch 8 Wochen zu früh. Es geht ihm aber soweit gut. Nun ist es so, dass er vor allem Nachts, wenn er alleine in seinem Beistellbett auf dem Rücken liegt, extrem laute Geräusche macht, knurzt und wie ein Seehund tönt. Teilweise mache ich mir echt Sorgen... Sobald ich ihn aber zu mir nehm ...
Liebe Frau Rex, unser Sohn (12 Wochen, wird nicht gestillt) schläft nachts gut in seinem Beistellbett, nie bei uns im Bett. Nun ist es so, dass er tagsüber sehr schlecht einschläft und deshalb grade vermehrt auch mal bei mir auf dem Bauch/auf der Brust sein Nickerchen tagsüber macht. Ich bin meistens wach, sehr selten bin ich dabei mal e ...
Hallo Frau Rex, mein Baby schläft schon immer unruhig. Er ist nun 3 Monate alt. Seit etwa 1 Woche schreit er auch oft vor dem Schlafen. Die Kinderärztin hat ihn letzte Woche kurz untersucht und nichts Körperliches festgestellt. Ich glaube auch, dass er einfach unruhig ist oder seinen Rhythmus nicht findet. Er schläft meistens auf dem Arm, wobe ...
Hallo, bei meiner letzten Geburt habe ich 4 Tage im KH keinen Schlaf gefunden. Ständig kam jemand ins Zimmer mit Frühstück, zum Putzen, Fiebermessen, dem Fläschchen etc. Dieser Schlafentzug war sehr anstrengend für mich. Das Kind war auch immer bei mir. Da es schrie, wenn ich es zum Schlafen hinlegen wollte, verbrachte ich Tag und Nacht in komi ...
Danke für Ihre Antwort. Leider hilft sie mir nicht weiter. Da ich einen geplanten Kaiserschnitt habe, kann ich nicht gleich nach Hause. Familienzimmer gibt es bei uns nicht und auch ein Einzelzimmer kann man sich nicht wünschen.
Liebe Frau Rex, meine Tochter ist jetzt schon 12,5 Wochen alt und wird seit der 6. Lebenswoche ausschließlich mit Pre HA Nahrung gefüttert. Laut Hersteller sollte sie mittlerweile 4-5 mal 200ml trinken und sich entsprechend auch ihr Schlaf nachts verlängern. Meine Tochter trinkt aber immer zwischen 80-170ml und will dann nicht mehr/schläft ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression