Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Schlaf und Ernährung

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlaf und Ernährung

larifari

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, Unser Zwerg ist nun acht Tage alt undnach einer 30Stunden kräfteraubenden Geburt mit Saugglocke finden wir uns daheim nun ein. Zwei Dinge beschäftigen mich derzeit sehr: Nachtschlaf: Untertags schläft sie total brav, auf der Couch, im Bettchen, auch komplett ohne Körperkontakt. In der Nacht sieht das ganz anders aus. Ohne Körperkontakt geht nichts. Mein Partner unterstützt mich toll und sie schläft viel auf ihm und er bringt sie mir zum Stillen. Irgendwann muss aber auch er schlafen und dann wirds schwierig. an Schlaf ist nicht zu denken. Sie liegt in Ihrw Beistellbett, schmatzt und strampelt vor sich hin und findet keine Ruhe. Womb Sounds, streicheln, leise Sprechen hilft alles nichts. Ich bin aber so ko dass ich Angst habe, sie auf mir schlafen zu lassen, da ich Angst habe, dass ich mich unbewusst im Schlaf drehe etc. Haben Sie Tipps, was ich hier machen kann? Ich versuche den fehlenden Schlaf untertags aufzuholen wenn die Kleine auch schläft. Ernährung: Ich habe absolut keinen Appetit oder Hunger. Essen ist derzeit eine ziemliche Qual. Ich muss mich regelrecht dazu zwingen. Dass das nicht förderlich ist, weiss ich, aber es fällt mir wirklich schwer regelmäßig ausreichend zu essen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe larifari, wie schön, dass es tagsüber gut funktioniert. Deine Tochter ist noch sehr jung und benötigt Nähe. Das ist ganz normal. Ich rate dir sie zu pucken (eng einwickeln). Auf dem Körper deines Mannes hat sie es warm, eng und durch die Atmung Bewegung. Genau das braucht sie noch und ist ihr wichtig. Auch wenn es aktuell so heiss ist, während des Stillen wärmt das Bettchen vor, direkt nach dem Stillen pucken, sie dann noch auf dem Arm halten bis sie tief eingeschlafen ist und anschließend in das warme Bett legen. Am besten das Pucktuch auch wärmen. Dann legst du sie ganz leicht auf die Seite. Mit dem Rücken an die Wand vom Bettchen und vor ihren Bauch eine Handtuch Rolle. Sie ist noch so klein, dass sie sich noch nicht drehen kann. Kinder lieben zu 95% das Pucken Ich würde es nur nachts machen. Am Tag braucht sie das strampeln der Beine. Versucht sie auch am Tag in ihr Beistellbett zu legen. So kennt sie es für nachts. Tagsüber, wenn sie schläft, darf sie in Ruhe schlafen. Gerade die ganz kleinen Neugeborenen, gewöhnen sich sehr schnell daran, wenn Musik läuft... andere Geräusche sind... dann brauchen sie auch die Sicherheit nachts. Hört sich im ersten Moment streng an, hilft aber langfristig. Kinder schlafen in Ruhe und wenn sie wach sind, sollen sie sich an alle Geräusche gewöhnen! Mit vier Wochen ist eure Tochter wesentlich wacher und du wirst fragen, wann sie nochmal schläft;). Leg dich auch Tags mit hin und sammle Kraft. Mit dem Essen: ja, es ist normal, dass du keinen Hunger hast. Für eine gute Milchbildung und auch eine nahrhafte Milch solltest du wenigstens drei ordentliche Mahlzeiten zu dir nehmen. Natürlich auch, gerade bei dem Wetter, 3 Liter trinken. Gute Hausmannskost ist das beste. Lass dich auch gerne von den Großeltern bekochen. Dann hast du Unterstützung. Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte und ihr selbst besser schlafen könnt! Alles gute! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...

Liebe Frau Rex, Wie so manch andere Mama hier habe auch ich das "Problem", dass mein Sohn (10 Wochen alt) tagsüber nur im Tragetuch schläft oder im Kinderwagen. (Nachts schläft er (unter allen Sicherheitsvorkehrungen ) mit bei mir im Bett was prima klappt) Ich habe schon viele Tipps von Ihnen gelesen, wie man die Kinder an ihr Bett gewöhnen kan ...

Sehr geehrte Frau Rex, Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). O ...

Sehr geehrte Frau Rex Mein kleiner Mann, 4 Wochen alt, tut sich wahnsinnig schwer mit dem Schlaf. Einschlafen ist leider nur mit Umhertragen auf dem Arm oder beim Autofahren in der Babyschale möglich. Die Einschlafphase zieht sich dann oft bis zu 3 Stunden hin ( oft hilft alles umhertragen nichts/ er findet dann einfach nicht in den Schlaf). Oh ...

Hallo Stephanie Mein Sohn ist vor 10 Wochen geboren, jedoch 8 Wochen zu früh. Es geht ihm aber soweit gut.  Nun ist es so, dass er vor allem Nachts, wenn er alleine in seinem Beistellbett auf dem Rücken liegt, extrem laute Geräusche macht, knurzt und wie ein Seehund tönt. Teilweise mache ich mir echt Sorgen... Sobald ich ihn aber zu mir nehm ...

Liebe Frau Rex, unser Sohn (12 Wochen, wird nicht gestillt) schläft nachts gut in seinem Beistellbett, nie bei uns im Bett.    Nun ist es so, dass er tagsüber sehr schlecht einschläft und deshalb grade vermehrt auch mal bei mir auf dem Bauch/auf der Brust sein Nickerchen tagsüber macht. Ich bin meistens wach, sehr selten bin ich dabei mal e ...

Hallo Frau Rex, mein Baby schläft schon immer unruhig. Er ist nun 3 Monate alt. Seit etwa 1 Woche schreit er auch oft vor dem Schlafen. Die Kinderärztin hat ihn letzte Woche kurz untersucht und nichts Körperliches festgestellt. Ich glaube auch, dass er einfach unruhig  ist oder seinen Rhythmus nicht findet. Er schläft meistens auf dem Arm, wobe ...

Hallo, bei meiner letzten Geburt habe ich 4 Tage im KH keinen Schlaf gefunden. Ständig kam jemand ins Zimmer mit Frühstück, zum Putzen, Fiebermessen, dem Fläschchen etc. Dieser Schlafentzug war sehr anstrengend für mich. Das Kind war auch immer bei mir. Da es schrie, wenn ich es zum Schlafen hinlegen wollte, verbrachte ich Tag und Nacht in komi ...

Danke für Ihre Antwort. Leider hilft sie mir nicht weiter. Da ich einen geplanten Kaiserschnitt habe, kann ich nicht gleich nach Hause. Familienzimmer gibt es bei uns nicht und auch ein Einzelzimmer kann man sich nicht wünschen.  

Liebe Frau Rex, meine Tochter ist jetzt schon 12,5 Wochen alt und wird seit der 6. Lebenswoche ausschließlich mit Pre HA Nahrung gefüttert. Laut Hersteller sollte sie mittlerweile 4-5 mal 200ml trinken und sich entsprechend auch ihr Schlaf nachts verlängern. Meine Tochter trinkt aber immer zwischen 80-170ml und will dann nicht mehr/schläft ein ...