Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zytomegalie,Toxo udn Röteln

Frage: Zytomegalie,Toxo udn Röteln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider muss ich mich schon wieder an sie wenden. Ich war ja am Mi. beim Pränataldiagnostiker, der beim Doppler den intermittirenden Bigeminus festgestellt hat, weiter hatte er dazu nichts gesagt und meiner Frauenärztin den Bericht geschickt. Die Arzthelferin rief vohin an, ich sollte gleich Montag zur Blutabnahme kommen. Es bsteht wohl der Verdacht auf eine Zytomegalie,Toxoplasmose oder Rötelninfektion (ich bin nicht immun). Leider habe ich vergessen nach dem Grund zu Fragen und nun ist sie nicht mehr erreichbar. Ich hatte 2 Organultraschalle, bei denen alles O.B. war (Gehirn,Milz,Herz etc.) der Pränataldiagnostiker hatte auch vorgestern keine anderen Auffälligkeiten erwähnt. Ich bin jetzt verunsichert und weis nicht, wie ich das Wochenende überstehen soll. Können sie mir sagen, wie der Verdacht zu stande kommen kann? Ich meine, alles war O.B., ausser halt die Reizweiterleitungsstörung vom Herzen.(Ist das vielleicht schon ein "Indiz" auf eine der Infektionen?) Was können die Folgen insbesondere der Zytomegalie sein? Vielen Dank! Maria


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Maria, dieses ist sicherlich eine - gelinde ausgedrückt - unglückliche Art und Weise der Kommunikation. Wenn sich ein klinischer Verdacht auf eine derartige Infektion ergibt, sollte dieses immer in persönlicher Form zwischen behandelndem Arzt/Ärztin und der Patientin besprochen werden. Warum nun, obwohl die Befunde beim Pränataldiagnostiker unauffällig waren, eine solche Infektionsdiagnostik erfolgen soll, kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Höchstens wäre denkbar, dass die Rhythmusstörung infolge eines Herzfehlers zu Stande kommt, was auch mal infektionsbedingt sein kann. Dazu wird aber nur Ihre Frauenärztin Auskunft erteilen können. Vorher ist es wenig sinnvoll, über etwaige Folgen der genannten Infektionen zu sprechen. So schwer es auch ist, da kann ich nur ermutigen, erst mal Ruhe zu bewahren, sich nicht verunsichern lassen und direkt zu Wochenbeginn Rücksprache nehmen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :)  Ich hätte eine Frage und zwar, wie lange dauert es nach einer Ansteckung mit Toxoplasmose, Listeriose und Zytomegalie bis die Erkrankung beim Baby ankommt, wenn es sich damit anstecken sollte? Schon wenn die Mutter die ersten Symptome hat? Oder kann man, wenn man dann einen Test macht noch gut behandeln? Danke für Ihre Antwort und ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich mache mir sehr große Sorgen wegen einer Ansteckung mit Zytomegalie. Ich habe eine 7jährige Tochter und bin derzeit Ende der 19.SSW. Zu Beginn der Schwangerschaft wurde ich IgG-negativ getestet. Auch der IgM-Test vor einer Woche war negativ. Wie groß wäre das Risiko für mein Baby, wenn ich mich jetzt noch infizieren ...

Guten Tag,  ich bin gerade in der Planung für meine 2. Schwangerschaft und eine Freundin hat mich etwas verrückt gemacht mit dem Röteln-Titer, sodass ich ihn auch bestimmen lassen habe. Er beträgt 17. Meine Hausärztin sagt, er sei damit grenzwertig. In meiner ersten Schwangerschaft vor 3 Jahren wurde nichts dazu gesagt.    Ist dieser Titer ...

Lieber Herr Dr. Karle,   vielen Dank für Ihre Antwort gestern. Ich habe nach langem Suchen meinen Impfpass aus der Kindheit gefunden. Leider habe ich laut diesem nur eine MMR-Impfung erhalten.    Dann würde man auffrischen, richtig? Wie lange muss ich dann warten bis zur Konzeption?   Vielen Dank und beste Grüße 

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin etwas verwirrt, denn überall im Internet liest man von lebenslanger Immunität bei Röteln. Meine älteste Tochter kam 2021 auf die Welt und in der Schwangerschaft mit ihr wurde mein Röteln Titer bestimmt. Dieser lag bei 1:128.  Bei meiner jetzigen Schwangerschaft hatte ich im Oktober einen negativen Befund, also ...

Guten Tag Ich bin in SSW 10 und habe erst heute durch eine App vom Zytomegalievirus erfahren. Wir haben eine 18 Monate alte Tochter, die regelmässig zur Kita geht und dehalb immer mal wieder krank ist. Mein Arzt hat mit nichts von diesem Virus erzählt und ich habe meine Tochter in den letzten Wochen immer mal wieder geküsst oder mit ihr aus dem ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe heute erfahren, dass ich keinerlei Schutz gegen Ringelröteln, Röteln normal (trotz regelhafter Impfung), Cytomegalie und Toxoplasmose habe. Ich habe bereits ein Kindergartenkind. Natürlich weiß ich, dass ich jetzt nichts machen kann als aufzupassen, gibt es gleichzeitig noch etwas zu beachten?    sind R ...

Hallo, Ich bin aktuell in der 31. Woche schwanger und war heute mit meiner Tochter in einem "Flussbad" wo es auch ein Babybecken gibt.  Das Wasser im Babybecken wird täglich gewechselt, aber Chlor wird nicht dazugegeben.  Sollte ich mich schwanger von solchen Babybecken fernhalten?  Zudem habe ich eine kleine Wunde am Finger, kann es d ...

Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...

Sehr geehrte Frau Thies, ich bin derzeit in der 14. SSW und habe ein 3 jähriges Kita Kind. Mein Zytomegalie Test zu Beginn der Schwangerschaft war negativ. Ich hatte nun über die letzten Tage leichte Erkältungssymptome (leicht Halsschmerzen und Husten). Sollte ich einen erneuten Test auf Zytomegalie machen, da sehr viel Kontakt zu Kleinkindern ...