Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben für nächste Woche unsere FU geplant (bin dann in der 15+4 Woche) und ich werde langsam etwas unsicher. Wir erwarten Zwillinge und was kann man machen, wenn eins gesund ist und das andere nicht? Ich bin 38 Jahre alt und es ist meine erste Schwangerschaft, mein FA hat mir dazu geraten und jetzt tun sich wirklich Zweifel auf. Allerdings wollen wir auch kein behindertes Kind. Danke schonmal. Grüße, Dagmar
liebe DAgmar, dieses ist sicher eine schwierige Entscheidung, wenn der Fall eintreten sollte. Deshalb wäre hier vorher das eingehende Gespräch mit den Untersuchern; bzw auch mit einer Beratungsstelle vor Ort empfehlenswert. Hier kann man sicher keine allgemeinen Empfehlungen sonst ausssprechen. VB
Mitglied inaktiv
Es ist nicht mehr erlaubt oder vielmehr verboten eine späte Schwangerschaftsunterbrechung durchführen zu lassen, weil das Kind nicht gesund ist. von dem her ist die FU eine reine Vorsorgemaßnahme, die aber an den eventuellen Tatsachen gar nichts ändert. Es ist wirklich so. Sollte eines Deiner Kinder nicht so gesund sein, musst Du damit leider leben. Ich hoffe für Dich, dass alles okay ist!
Mitglied inaktiv
Aber hatte nicht in einem der anderen Foren eine rau gepostet, dass ihr Kind nach der FU durch Giftspritze im Mutterleib getötet und dann mit Wehen geboren wurde?
Mitglied inaktiv
Auszug aus dem Gesetz: Schwangerschaftsabbruch mit medizinischer Indikation Der Schwangerschaftsabbruch ist dann nicht rechtswidrig, wenn er nach ärztlicher Erkenntnis unter Berücksichtigung Ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Lebensverhältnisse notwendig ist, um Lebensgefahr oder die Gefahr einer schwerwiegenden Beeinträchtigung Ihres körperlichen oder seelischen Gesundheitszustandes abzuwenden, sofern er mit Ihrer Einwilligung vorgenommen wird. Die ehemalige "eugenische" Indikation ist inzwischen weggefallen. D.h. eine zu erwartendende Schädigung des Kindes führt nicht wegen der Schädigung selbst, sondern ebenfalls nur wegen einer für Sie unzumutbaren körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung zu einer Indikationsstellung. Die Indikation muss von einer Ärztin/einem Arzt gestellt werden. Eine Frist ist seit 1995 nicht mehr festgelegt
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin 37 und schwanger und gelte somit als Risikoschwangere. Meine Ärztin hat mir empfohlen, in der 13. KW (also in 3 Wochen) die Nackenfaltenmessung durchzuführen. Ich stelle mir nun aber die Frage, ob eine Nackenfaltenmessung überhaupt sinnvoll ist?? Kriegt man dadurch eindeutige Ergebnisse bzgl. einer Erkrankung? Sollte ...
Hallo, ich bin in der 19+ SSW ich bekomme einen jungen der aktiv und groß ist. Mann hat vor einer Woche eine beidseitige Nieren Becken Vergrößerung festgestellt. Darauf hin wurde ich ins Krankenhaus überwiesen um eine genaue Ultraschall Untersuchung zu machen doch die haben es nur bestätigt. Alle anderen Organe sind im besten Zustand. Nun hat man m ...
Ich habe heute das Ergebnis meiner FWU bekommen. Es hätte besser nicht ausfallen können wurde mir gesagt. Und es sei ein Mädchen. Da war ich sehr verdutzt. Mir wurde am vergangenen Samstag und Dienstag Ultraschall gemacht. Von 2 verschiedenen Ärzten. Die erste Ärztin sagte, sie würde zu 90% einen Hoden sehen. Mein FA sagte am di bei der normalen VU ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich hatte vor 5 Tagen (am Mittwoch)eine Fruchtwasseruntersuchung. Es ist alles gut verlaufen, am nächsten Tag bei der Kontrolluntersuchung war auch alles in Ordnung. Ich habe mich 2 Tage geschont. Am Samstag habe ich allerdings geheiratet und das war sehr anstrengend und auch etwas stressig. Ich habe versucht, Ruhepausen einz ...
Hallo Herr Dr.Bluni, wird automatisch bei einer Fruchtwasseruntersuchung, auch auf Cytomegali hin untersucht? Ich kann darüber nichts, auf meinem Ergebniss finden. Vielen lieben Dank
Hallo, ich hatte in den letzten zwei Jahren drei Fehlgeburten und eine gesunde Tochter mit sechs Jahren. Nun bin ich in der SSW 16+0 und haben schon zweimal den Harmony Test durchführen lassen, jedoch kann er wegen zuwenig kindlicher DNA nicht ausgewertet werden. Bleibt mir nun nur noch die Fruchtwasseruntersuchung? Ich werde dieses Jahr 35 Jahre u ...
Untersucht der Frauenarzt in der Schwangerschaft die Fruchtwassermenge? Ist dies in den Untersuchungen beinhalten ?
Hallo Herr Dr.Karle, ich hatte ja ohne auffälligen Befund zuvor oder Aufklärung den Harmonytest den Test für das George Syndrom gemacht. Der ja positiv ausfiel . Bei der pränatalen Diagnostik hat man einen ausgiebigen Ultraschall von allen Organen und dem Kind gemacht und alles war zum Glück unauffällig. Meine pränatldiagnostikerin meinte ich s ...
Hallo, mein Harmonytest war auffällig auf x Trible Syndrom. Was meine Sie von Erfahrung her das sich das bei der Fruchtwasseruntersuchung bestätigt oder gibt es da noch ne Chance . US ist bislang unauffällig.
Hallo Herr Karle, ich befinde mich aktuell in der 18 SSW und hatte aufgrund eines auffälligen NIPT Tests vergangene Woche eine Fruchtwasseruntersuchung. Meine Ärztin sagte mir, ich soll mich eine Woche schonen und auf Geschlechtsverkehr verzichten, was ich natürlich getan habe. Die Nachtkontrolle nach 2 Tagen und auch die heutige Routineuntersuc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?