Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich war heute bei einer jungen Vertretungsärztin, da mein Arzt im Urlaub ist. Heraus kam, dass ich zurückdatiert wurde - anstatt 7+1 bin ich nun bei 6+4. SSL meines Embryos inkl. positiver Herzaktion am Donnerstag lag bei 3,8 mm. Heute wurde es nochmal ausgemessen und nun steht im Mutterpass 72 mm. ?? 1. Frage - Wurde da ein Komma vergessen, oder was kann passiert sein? 2. Wäre der Wert wirklich so falsch, dass ich direkt zurückdatiert werden musste? Ist das normal, dass man zurückdatiert wird? 3. - wie sieht es mit Ultraschalluntersuchungen aus - darf 2x wöchentlich ein Ultraschall gemacht werden, oder ist es schon schädlich? 4. noch die Frage, ob es normal ist, dass ich seit ca. 3 Wochen unter meiner Haut an der rechten Brustwarze dunkle - fast schwarze - Flecken habe? Liegt es an der Schwangerschaft oder bildet sich da etwas in der Brust? Ich habe nämlich multiple homogene Fibroadenome in beiden Brüsten und musste schonmal operiert werden, da sich ein Tumor verändert hatte - aber seitdem habe ich noch mehr Tumore. Ich habe das Problem heute der Ärztin geschildert, jedoch hat sie zugegeben, dass sie sich damit leider nicht auskennt, und ich es einfach weiter beobachten soll. 5. - Ich nehme Basica Tabletten - darf ich die nicht in der SS nehmen? Die Ärztin hat mich heute verunsichert, da sie mir keine Antwort geben konnte (sie wusste es wohl nicht). 6. - Was halten Sie von meinem Ruhe-Puls zwischen 80 und 137? Blutdruck ist immer recht durchschnittlich und ich habe den Vermerk von Tachikardien - schadet es dem Kind? Muss ich etwas beachten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten! Und übrigens verdienen Sie wirklich einen riesen Lob, weil sie uns im Forum wirklich sehr helfen! Dankeschön :)
Hallo, 1. das sind selbstverständlich 7,2 mm 2. es kann sich immer mal ergeben, dass das Alter der Schwangerschaft nach unten oder oben korrigiert wird. Das ist sicherlich nicht ungewöhnlich. Bei größeren Abweichungen können wir aber nur in der weiteren Verlaufskontrolle sagen ob dieses eine andere klinische Bedeutung hat. 3. wenn notwendig, darf das selbst verständlich gemacht werden. Ob das notwendig ist oder gar sinnvoll, wird sicherlich der Untersucher vor Ort festlegen. 4. es kann bedingt durch Pigmenteinlagerungen zu derartigen Veränderungen gerade auch im Bereich des Brustwarzenhofes kommen. Dieses muss keine klinische Bedeutung haben. Jedoch kann dieses immer nur ihre Frauenärztin/Frauenarzt vor Ort einschätzen. Und im Zweifel lassen Sie dieses in einem Brustzentrum überprüfen. 5. dazu liegen überhaupt keine Daten vor. 6. Ja, das kann vorkommen. Wir wissen dass manche Frauen in der Schwangerschaft zumindest zeitweilig ein Herz rasen haben. Solange hier aber der Hausarzt eine Herzkreislauferkrankung ausschließen kann -und das ist meist der Fall -werden wir auch beruhigen können. Liebe Grüße VB