Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, nachdem in den letzten Tagen dann doch die Panik bzgl. der Größe der Kleinen etwas größer geworden ist, hat es mich gepackt und ich habe Dr. Bluni gebeten, mal etwas "fachliches" zu den Größenangaben zu machen. Und heute hier die Antwort: "Liebe Ulrike, es ist schon so, dass es Richtwerte gibt für jede Schwangerschaftswoche, wobei hier auch ein gewisser Schwankungsbereich möglich ist. Innerhalb dessen sollten auch die Werte des Gerätes anzeigen. Unabhängig vom Gerät und vom Untersucher. Zwischen den Untersuchern kann es auch wegen unterschiedlicher Geräte schon mal gewisse Schwankungen geben, die aber kaum so groß sein dürfen, dass sie z.B. zwei Wochen nach oben oder unten vom ursprünglich gemessenen Wert abweichen. Zur Länge kann ich folgendes sagen: zur Berechnung der Länge des Kindes gibt es nur eine allgemeine Formel, denn nach dem dritten Monat wird man mit dem Ultraschall kaum mehr die genaue Länge des Kindes bestimmen können, da man nur einen kleinen Bildausschnitt hat: bis zum 5. Monat die Anzahl der Monate zum Quadrat nehmen und dann ab dem 5. Monat mal fünf nehmen. Dann hat man die ungefähre Größe in Zentimetern. Es geht auch, wenn man im letzten SS-Drittel die Länge des Femur FL=Oberschenkelknochen mal sieben nimmt. Beim Gewicht kann es in der sehr frühen Schwangerschaft und bei besonders schweren/leichten Kindern auch größere Fehler in der Berechnung geben. VB " Vielleicht hilft es Euch ja, einfach ein wenig von diesem Thema abzukommen und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln, dass alles in Ordnung ist! LG Ulrike
Mitglied inaktiv
das find ich ne gute idee. man hab ich mich bei meiner letzten ss fertig gemacht, weil es hieß das kind wächst nicht, ist zu klein ,unterversorg. letzte messung 2 tage vor der geburt 2900 g und was kam ein 4680g und 55 cm baby;-). also nicht fertig machen lassen. lg