Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni! Also mir wurde von meinem FA gesagt, daß ich zwar (noch) keine Gestationsdiabetes habe, aber wenn ich nicht aufpasse, es dazu kommen kann, da mein 1 Stundenwert beim Toleranztest zu hoch war. Demnach muß ich nun Zucker kontrollieren und Diät halten. Jetzt habe ich seit gestern mein Meßgerät. Gerade eben habe ich nun eine Stunde nach meinem (späten) Frühstück einen Wert von 201 gehabt. Dann bemerkte ich, daß ich vergessen hatte meinen Finger sauber zu machen vorher und tat dies und maß nochmal. Nun war der Wert 156. Kann es wirklich einen Wert so verändern, wenn man vorher den Finger nicht sauber macht? Es steht nämlich auch im Büchlein, daß man immer die Hände vorher waschen soll. Das könnte nämlich erklären, warum der eine Wert (1 Stundenwert) beim Toleranztest so sehr erhöht war, denn die Schwester, die mich da gepiekst hat, hat meinen Finger nicht wie die Andere desinfiziert. Was meinen Sie? Ich werde trotzdem Diät halten, will ja dem Baby nicht schaden, aber es wundert mich eben, daß der Wert ohne Bewegung und innerhalb von 5 Sekunden so schnell sinkt. LG Baby Tigger
hallo, dieses ist sicher nur schwer vorstellbar und hier ist dann besser vor Ort zu klären, wo die Werte denn liegen. Nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillären Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/dl Erreicht oder überschreitet nur ein Wert die oben angegebenen Grenzen, so liegt definitionsgemäß eine eingeschränkte Glucosetoleranz (IGT) vor, diese wird, bezogen auf die Behandlungsbedürftigkeit, wie ein diagnostizierter GDM gewertet. In dem Fall ist es in jedem ratsam, dass Sie in einer diabetologischen Schwerpunktambulanz zur weiteren Abklärung und Therapieempfehlung vorgestellt werden. Gleiches gilt, wenn der Einstundenwert auffällig ist. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Werte nach dem Händewaschen extrem von denen vor dem Waschen abweichen... Es können ja gut noch Fettreste o.ä. vom Frühstück an den Händen sein, wenn du dir vor dem Messen nicht die Hände wäscht. Trotzdem ist auch der Wert von 156 eine Std. nach dem Essen leicht zu hoch (m.W. soll er max. 140 sein). Aber ich habe meine erhöhten Wert mit nur ganz kleinen Ernährungsumstellungen hinbekommen. Ist also glaube ich halb so wild! Viele Grüße!