Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zuckertest

Frage: Zuckertest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. bei mir wurde heute ein Zuckertest durchgeführt, eine Stunde, komischerweise lese ich überall etwas von 2 Std tests ? wie kommt das. mein Wert war nüchtern 79 und nach einer Stunde 161, bis 160 wäre ok, jetzt soll das blut eingeschickt werden ? ich finde das ein komisches verfahren ? die ärtzin meint ich müsse evtl zum Spezialisten ? bitte um kurze info Danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das u.a. vom Berufsverband der Frauenärzte angestrebte „1-Stunden-Verfahren“ ist nicht zuverlässig, wird von keiner Fachgesellschaft empfohlen, es führt bekanntermaßen zu unphysiologisch hohen Blutzuckerwerten bei der Frau mit vermehrt falsch positiven Werten (hohe Sensitivität, niedrige Spezifität), es erfordert einen höheren logistischen Aufwand, wird auf eine geringere Akzeptanz stoßen und hat schlussendlich einen deutlich schlechteren positiven prädiktiven Wert gegenüber dem 2-Stunden-Verfahren. 2. wenn dieses nun pathologisch ausgefallen ist, lassen Sie am besten einen oralen Glucosetoleranztest bei einem Diabetologen durchführen, um einen Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Doc hat auch nur nüchtern und nach 1 Std. gemacht. Üblich (auch lt. Hersteller) sind aber die Messungen Nüchern, nach 1 Std. und nach 2 Std. Und es ist wohl wichtig, die Werte aus Kapilarblut und nicht per Schnelltest zu gewinnen,... Von daher ist das "Einschicken" sicherlich sinnvoll. WENN die Werte dann über der Toleranz sind, wird man Dich zum Diabetologen schicken,... so wurde es mir auch gesagt. Alles Gute Puw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir wurde auch der Zuckertest gemacht.War damals in der 22 SSW. Nach 1. Std. wurde gemessen und war auch über den 160. Habe dann eine ÜW zum Diabetologen bekommen. Der hat Blut abgenommen und eingeschickt. Muss nun jeweils vor den Mahlzeiten messen und 1 Std. nach den Mahlzeiten. Gibt es in deiner Familie schon Diabetes ??? Hast du schon Kinder die recht schwer waren bei der Geburt ??? Das sind so die Fragen die auch der Diabetologe stellt. Bei mir war es so, habe es aber mit Ernährungsumstellung hinbekommen. Laut Diabetologe hat jede 2. Schwangere Diabetes. Meistens bleibt er unbemerkt und das gibt Komplikationmen bei der Entbindung, da diese Kinder sehr groß und schwer werden. Mach dich aber nicht so verrückt. Sei froh das dein FA diesen Test macht. Es gibt immer noch so viele die es nicht tun. Liebe Grüße und alles Gute für die Schwangerschaft Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey ! komischerweise nix in der Familie , keine Vorbelastung, bin auch schlank mache viel Sport, mein erstes Baby , was auch zeitgerecht ist , alles schon komisch, naja ich warte auf die Blutauswertung, das war ja dieser schnelltest. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nochmal kurz eine Frage dazu , wenn man schon Blut venös abnimmt , warum machen dann die Ärzte dieses 1 std verfahren, vor allem , sollte nüchtern kommen, dann hätte man doch einfach noch eine Stunde länger machen können oder ? Leider weiß ich nicht welche Menge ich getrunken habe, und warum das Blut jetzt noch eingeschickt wird habe ich auch nicht verstanden. Können sie sich das erklären ? LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Vorgabe bei diesem Verfahren ist ähnlich dem 2-Stunden-oralen Glucosetoleranztest.die Frau sollte 9-12 Std. vorher nüchtern sein. Da dieser nun wohl aufffällig war, bliebe Ihnen nur, das Ergebnis des 2-Stunden-Testes beim Diabetologen abzuwarten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.